Sprockhövel

Photovoltaik Projekte in Sprockhövel

Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte für Sprockhövel online!

Hattingen: Mehrfamilienhaus versorgt sich selbst mit Solarstrom

Mehrere Generationen, die gemeinsam unter einem Dach leben und die einen Teil ihres Energiebedarfs mit Solarstrom vom eigenen Hausdach decken – all das bietet ein Mehrfamilienhaus im nordrhein-westfälischen…

weiterlesen

Bochum: Solaranlage auf Wasserkraftwerk

In Bochum kommen Wasserkraft und Solarenergie zusammen und sorgen für eine regenerative Stromerzeugung in der Stadt. Auf dem Wasserkraftwerk Stiepel in Bochum ist eine Solaranlage in Betrieb gegangen. Die…

weiterlesen

Sterne und Solarstrom in Bochum

Auf der Sternwarte in Bochum-Sundern wurde eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Jetzt werden nicht nur nachts die Sterne zum Spektakel, sondern auch die Sonnenstrahlen tagsüber sind ein Grund zur Freude. Dank der PV-Anlage können die Stadtwerke Bochum nachhaltige Energien im Stadtgebiet voranbringen und die Bochumer mit umweltfreundlichem Strom beliefern.

Insgesamt 98 Solarmodule fanden auf dem…

weiterlesen

Auf dem VER-Busdepot in Ennepetal entsteht eine PV-Anlage

Auf dem Dach des Busdepots in Ennepetal sind Solarmodule installiert wurden. Fortan werden die Busse der Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) unter dem Solarkraftwerk parken, während sauberer Strom…

weiterlesen

Bürgersolaranlage entsteht auf dem Kreishaus in Schwelm

Auf dem Dach des Kreishaus in Schwelm fängt eine Photovoltaikanlage Sonnenstrahlen ein. Bei der Umsetzung des Sonnenkraftwerks in Schwelm zeigte sich das große Engagement der Menschen vor Ort: rund 50 Bürgerinnen und Bürger finanzierten den Bau einer Photovoltaikanlage auf dem Kreishaus und sorgen so für mehr Klimaschutz.

Als Initiator dieser Bürgersolaranlage gilt die AVU in Gevelsberg, die auch ein…

weiterlesen

Photovoltaik für das Schiller-Gymnasium in Witten

Im Juni 2019 initiierten Schülerinneren und Schüler des Schiller-Gymnasiums eine Petition mit dem Ziel, eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Schulgebäudes zu installieren. Mit mehr als 500 Unterschriften aus allen Jahrgangstufen konnten die Schüler die Aufmerksamkeit der Schulleitung sowie der Public Private Partnership (PPP)-Beteiligten wecken. Die Stadtwerke Witten haben die Photovoltaik-Anlage…

weiterlesen

Einweihung neuer PV-Anlage in Hagen

Im März 2012 hat die Friedrich-Harkort-Schule in Hagen-Westerbauer ihre eigene PV-Anlage in Betrieb genommen. Die Solarmodule auf dem Dach in Hagen bringen die Solaranlage auf eine Nennleistung von etwa 100 kWp.

Der jährliche Stromertrag wird auf rund 90.000 kWh umweltfreundliche Energie geschätzt. Rein rechnerisch können mit dieser Strommenge etwa 26 Haushalte beliefert werden. Im Falle der…

weiterlesen

Weichenwerk Witten nutzt Photovoltaik

Auf dem Weichenwerk in Witten wurden 2013 Photovoltaikmodule installiert. Gebaut wurde auf einem Lagerdach, bei welchem es sich um ein Flachdach handelt. Die Solarmodule in Witten erstrecken sich auf einer Dachfläche von 6.700 m2 und erzeugen klimafreundlichen Strom. Mit dem Solarprojekt können die erneuerbaren Energien im Stadtgebiet Witten ausgebaut werden.

Pro Jahr soll die Solaranlage rund 850.000…

weiterlesen

Autowerkstatt mit 74 Solarmodulen

Die Autowerkstatt Dittmar u. Stachowiak GmbH in Bochum-Weitmar produziert auf dem Dach Solarstrom. Die umweltfreundliche Energie wird an insgesamt drei Ladestationen eingesetzt. Michael Dittmar, der Geschäftsführer der Autowerkstatt, und Valentin Scheltow, von den Stadtwerken Bochum, haben die PV-Anlage feierlich in Betrieb genommen.

Auf der KFZ-Werkstatt haben Installateure rund 74 Solarmodule…

weiterlesen

Bochum-Weitmar: Solarstrom versorgt Energiezentrale der Zukunft

Mit der Energiezentrale der Zukunft (EZZ) in Bochum-Weitmar, die im April 2021 eröffnet wurde, will Vonovia eine klassische Bochumer Siedlung zu mindestens 60% autark mit Wärmepumpen, einem Elektrolyseur und…

weiterlesen

Auf dem Klosterberghof in Essen spart eine PV-Anlage Emissionen ein

Im Frühling 2019 wurde auf dem Klosterberghof in Essen eine große PV-Anlage in Betrieb genommen. Der Bioland-Bauernhof ist ein Betrieb der Franz Sales Werkstätten aus Essen und setzt gleich doppelt auf…

weiterlesen

Mieter in Bochum beziehen Solarstrom

Die Mieter und Mieterinnen einer selbst gegründeten Wohnungsgenossenschaft, der Wohn-Raum eG, können in Bochum den Strom vom eigenen Dach nutzen. In Bochum wurde auf den Dächern der…

weiterlesen

Rudolf Steiner Schule in Wuppertal installierte 2008 Solarmodule

Im September 2008 weihte die Rudolf-Steiner-Schule in Wuppertal eine Solarstromanlage ein und begann damit ein neues Kapitel in Sachen Energieversorgung. Davon zeugt auch das Display in der Sonnenhalle, welches Auskunft über die aktuellen Werte der neuen Photovoltaikanlage in Wuppertal gibt. Mit dem PV-Kraftwerk kann die Schule aktiv zum Klimaschutz beitragen und jedes Jahr CO2-Emissionen im Stadtgebiet…

weiterlesen

Schreinerei in Bochum betreibt Photovoltaikanlage

Die Werkstätten Dickerhoff in Bochum haben eine eigene Solaranlage gepachtet und nutzen nun die eigene Solarenergie vom Dach im Betrieb. Für das Unternehmen aus Altenbochum spielt die Nachhaltigkeit im Betrieb eine wichtige Rolle.

Die Werkstätten Dickerhoff GmbH ist eine Tischlerei und Schreinerei. Vor allem die Sägen der Werkstatt verbrauchen eine Menge an Strom. Weitere Maschinen sowie Elektroautos…

weiterlesen

Gymnasium am Kothen erzeugt in Wuppertal eigenen Solarstrom

Auf dem Gymnasium Am Kothen in Wuppertal ist im April 2019 eine Bürgersolaranlage entstanden. Der Oberbürgermeister Andreas Mucke weihte die neue PV-Anlage im Juni 2019 feierlich ein. Das Wuppertaler…

weiterlesen

Schley's Blumenparadies in Bochum nutzt Photovoltaikanlage

Auf Schley’s Blumenparadies in Bochum ist eine Solaranlage entstanden. In den Jahren 2005 und 2006 erfolgte die Realisierung des solaren Unterfangens. Das Gartencenter wollte vor allem selber Ressourcen sparen und zum Umweltschutz beitragen. Dank der eigenen Solarstromanlage ist das dem Gartencenter Schley in Bochum gelungen.

Neben den Pflanzen im Blumenparadies wird jetzt auch durch Photovoltaik das…

weiterlesen

Wuppertal: Pflanzenhof Nissen stellt PV-Anlage auf

Der Pflanzenhof Nissen liefert umweltfreundlichen Solarstrom für die Stadtwerke Wuppertal. Im Jahre 2008 entschied sich der Pflanzenhof Nissen in der Stadt Wuppertal für den Bau einer Photovoltaikanlage. Für die Realisierung des solaren Projekts investierte der Pflanzenhof rund 180.000 Euro. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.

Bebaut wurde die Versandhalle des Wuppertaler Pflanzenhofs. Die…

weiterlesen

Organisation für Kunst und Kultur installiert PV-Module

Auf dem Dach der Kultur Ruhr GmbH in Bochum ist eine PV-Anlage montiert worden. Die Solarkollektoren produzieren seit März 2017 sauberen Solarstrom. Entstanden ist das Projekt im Rahmen des…

weiterlesen

Herdecke: Genossenschaft mietet Kita-Dach für Solaranlage

Die Kinder und Ihre Betreuer in der Kita des GVS Herdecke e.V. können stolz auf Ihre Solaranlage auf dem Dach sein. Sie produziert seit April 2020 Solarstrom, der in das allgemeine Stromnetz der Enervie…

weiterlesen

Solarstrom-Parkhaus in Bochum

Der Neubau des Parkhauses an der Jahrhunderthalle in Bochum hält ein paar grüne Überraschungen parat: Beispielsweise kommt in dem Gebäude energiesparende LED-Beleuchtung zum Einsatz. Das Highlight ist jedoch die neue Solaranlage auf der südlichen Hälfte des Daches in der Bochumer Innenstadt sowie die Elektroladesäulen im Parkhaus.

Die Solaranlage auf dem Parkhaus erstreckt sich auf einer Fläche von rund…

weiterlesen

Schule in Bochum setzt auf Solarkollektoren

Die BürgerEnergieGenossenschaft-58 (BEG-58) hat in der Stadt Bochum eine Solaranlage realisiert. Schauplatz ist das Dach der Maria Sibylla Merian Gesamtschule. Seit Sommer 2017 erzeugen PV-Module im Bochumer…

weiterlesen

Solarpark Kornharpen entsteht auf einstiger Deponie

Auf der einstigen Hausmülldeponie in Bochum ist ein Solarkraftwerk entstanden. Das Areal auf dem die Solarmodule errichtet wurden, befindet sich im Stadtteil Bochum-Kornharpen. Von hier aus wird umweltschonender Strom in das öffentliche Netz eingespeist. Den Solarpark Kornharpen betreibt die USB Bochum GmbH bereits seit 2009.

Das Areal der Deponie umfasst eine Fläche von rund 23.000 m2. Stolze 10.400…

weiterlesen

Grünes Dreifamilienhaus in Wuppertal ist mit einer Solaranlage ausgestattet

In Wuppertal ist ein modernes Dreifamilienhaus entstanden, welches nicht nur hochwertig aussieht, sondern auch auf Energieeffizienz setzt. Unter anderem sorgt eine Solarstromanlage in Wuppertal für umweltfreundliche Energie und eine in das Haus integrierte Frischwasserstation liefert stets hygienisches Wasser. Auf diese Weise entstehen keine Probleme mit Legionellen.

Gemeinsam mit Bosch fand der Diplom…

weiterlesen

Paddlergilde in Wuppertal erhält PV-Module

In Wuppertal hat ein Klimaschutzverein eine Solaranlage als Klimaschutzpreis verschenkt. Gemeinnützige Vereine mit Platz für die Solarmodule konnten sich bei dem Klimaschutzverein regen e.V. aus Wuppertal bewerben. Gewonnen hat die Photovoltaikmodule die Paddlergilde am Beyenburger Stausee. Die Idee hinter dem Preis: Vor allem Vereine können zum Klimaschutz beitragen und die Gesellschaft ebenso für das…

weiterlesen

Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum hat PV-Module auf dem Dach

Auf dem Dach des Klaus-Steilmann-Berufskollegs in Bochum erzeugt eine leistungsstarke Photovoltaikanlage nachhaltigen Strom. Die PV-Anlage ist eine der ersten in Bochum, welche ein kommunales Gebäude vorrangig mit dem eigenen Ökostrom beliefert. Dank Photovoltaik kann das Berufskolleg den Ausstoß der eigenen CO2-Emissionen reduzieren und aktiv an der Energiewende mitwirken.

Die Solaranlage auf dem…

weiterlesen

Auf dem Essener Wasserwerk entsteht eine PV-Anlage

Auf dem Wasserwerk in Essen-Überruhr sind PV-Paneele montiert worden. Die Wassergewinnung Essen GmbH hatte sich bewusst für die Solaranlage auf den eigenen Dächern entschieden und leistet somit einen aktiven…

weiterlesen

Feldsieperschule in Bochum betreibt PV-Anlage

Auf der Feldsieperschule in Bochum ist eine Photovoltaikanlage entstanden. Die Solarmodule produzieren umweltfreundlichen und vor allem emissionsfreien Strom. Ende August im Jahre 2019 nahmen die Solarkollektoren auf der Bochumer Grundschule ihren Betrieb auf. Das Dach der Grundschule gehört der Stadt Bochum. Diese stellte als Eigentümerin das Dach der Grundschule für die Stromproduktion zur Verfügung.…

weiterlesen

Größte Solardachanlage Bochums auf Nagel-Logistikzentrum

Auf dem Dach eines Logistikzentrums ist im Sommer 2020 eine der größten Solaranlagen Bochums entstanden: Mit nachhaltiger Energie für einen 72.000 Quadratmeter großen Logistikstandort sorgt die bis dato…

weiterlesen

W-Tec Gebäude auf den Wuppertaler Südhöhen bekommt eine Solaranlage

Auf den Südhöhen in Wuppertal ist die erste Solaranlage der Bergische Bürgerenergiegenossenschaft eG (bbeg)entstanden. Die PV-Anlage ging Ende April 2013 ans Netz. Verbaut wurden die einzelnen PV-Module auf…

weiterlesen

Museum in Hagen setzt auf Solarmodule

Das Emil-Schumacher-Museum in Hagen hat eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach angebracht. Durch die Solarzellen soll ein Teil des eigenen Energiebedarfs gedeckt werden. Der Solarstrom wird aber auch in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Mit der Solaranlage wird in Hagen ein innovativer und nachhaltiger Museumsbau demonstriert.

Im Hagener Kunstquartier wurden Museumsneubauten errichtet aber…

weiterlesen

Holte-Grundschule in Dortmund spart mit Solaranlage Emissionen ein

Auf der Holte-Grundschule in Dortmund ziert eine Photovoltaikanlage das Dach. Im Februar 2008 weihten Eltern, ihre Kinder und die Lehrerinnen und Lehrer die Photovoltaikanlage gemeinsam ein. Ein buntes Programm begleitete die Inbetriebnahme und gemeinsam wurde die Möglichkeit aktiv zum Klimaschutz beitragen zu können begrüßt. Mit den Solarmodulen will die Dortmunder Grundschule einen Teil des eigenen…

weiterlesen

Schulzentrum in Remscheid nutzt Photovoltaik

Auf dem Schulzentrum Klausen in Remscheid produziert eine PV-Anlage sauberen Strom. Installiert wurde die Solaranlage auf dem Dach der Schule im Stadtteil Klausen. Es handelt sich um ein Bürgersolarkraftwerk, welches bereits 1997 ans Netz gebracht wurde. Insgesamt 45 Bürgerinnen und Bürger hatten sich zusammen organisiert, um das solare Projekt umzusetzen.

Die Solaranlage sollte ein erster Schritt zur…

weiterlesen

Franz Sales Haus in Essen montiert PV-Paneele

Auf dem Dach des Hotels Franz in Essen-Huttrop sind im Jahre 2014 so einige PV-Module installiert worden. Das Hotel Franz befindet sich auf dem Zentralgelände des Franz Sales Hauses, eine katholische…

weiterlesen

Solarkollektoren auf Wuppertaler Kirche

In Wuppertal im Stadtteil Cronenberg ist auf der Friedenskirche eine Solaranlage ans Netz gegangen. Die Evangelischen Gemeinde Cronenberg und der Klimaschutzverein regen e.V. haben die Photovoltaik-Module gemeinsam in Wuppertal umgesetzt. Seit Juni 2015 erzeugen die PV-Module nun umweltfreundlichen Solarstrom für Wuppertal. Ein voller Erfolg für die Gemeinde Cronenberg.

Die jährlich erzeugte…

weiterlesen

Gelsenkirchen: Ehemaliges Hüttenwerk wird zum Solarbunker

Im April 2008 ging in Gelsenkirchen ein außergewöhnliches Solarprojekt ans Netz: Auf dem ehemaligen Erz- und Kohlebunker in Gelsenkirchen zieren Solarmodule das Dach. Mit der neuen Photovoltaikanlage schreitet die Energiewende in der Stadt voran und der Ausstoß klimaschädlicher CO2-Emissionen kann erfolgreich reduziert werden. Die fertige Solaranlage verfügt über eine Spitzenleistung von 400 kWp.

Der…

weiterlesen

Solarstadt Gelsenkirchen betreibt PV-Kraftwerk auf Wissenschaftspark

Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Wissenschaftsparks in Gelsenkirchen ist eine historisch bedeutsame PV-Anlage: Als sie im Jahre 1995 ans Netz ging, handelte es sich um das weltweit erste, größere PV-Kraftwerk in einem dicht besiedelten Gebiet. Die entstandene Solaranlage in Gelsenkirchen setzte schon früh ein Zeichen für den Umweltschutz und wurde zu einem wichtigen Pionierprojekt.

Die…

weiterlesen

Hernes Wertstoffhof erzeugt Solarstrom

Auf einem Wertstoffhof in Herne produzieren Solarmodule sauberen Strom. Durch die Photovoltaikmodule auf dem Dach in Herne wird ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz in Der Stadt geleistet. Konkret handelt es sich um den Recyclinghof in Herne-Süd, ein moderner Neubau aus dem Jahre 2017. In der Planung des neuen Hofs spielte die Ökologie eine besondere Rolle und wurde durch die unterschiedlichsten Maßnahmen…

weiterlesen

Dortmund: Blume aus Solarmodulen auf dem Campus Lemgo installiert

Eine außergewöhnliche PV-Anlage ziert das westliche Eingangstor zum Innovation Campus Lemgo auf dem Grundstück des Fraunhofer IOSB-INA in Dortmund: Solarmodule wurden hier zu einer sogenannten Smartflower…

weiterlesen

Am Recyclinghof werden 765.000 kWh Solarstrom für Gelsenkirchen erzeugt

Auf dem Areal des Recyclinghofs in Gelsenkirchen-Ückendorf findet sich ein Solarkraftwerk. Mit einer Spitzenleistung von 911 kWp ist die Photovoltaikanlage eine der größten in Gelsenkirchen und spart so einige umweltschädliche CO2-Emissionen ein. Die Solarstromanlage wurde auf dem über 16.000 m2 großen Flachdach der Lager- und Fahrzeughallen von Gelsendienste erbaut. Hier mussten rund 20 Kilometer…

weiterlesen

Breckerfelds größte PV-Anlage steht bei MAFA-Sebald

Auf den Werkshallen der Firma MAFA-Sebald Produktions GmbH in Breckerfeld wurden im Sommer 2011 Solarmodule montiert. Die Firma erzeugt durch Photovoltaik nachhaltigen Solarstrom und trägt dadurch aktiv zum Umweltschutz bei. Außerdem handelt es sich bei der entstandenen Photovoltaikanlage um eine der größten in Breckerfeld.

Die Werkshalle der Firma MAFA-Sebald findet sich im Gewerbegebiet von…

weiterlesen

Tolle Solarerträge für Firma aus Herne

Auf der Geschäftsstelle von Reifen Stiebling ist eine PV-Anlage montiert worden. Das Unternehmen aus Herne setzt auf den eigenen Solarstrom durch Solarmodule. Die Stadtwerke Herne hatten für das…

weiterlesen

Auf dem Dach der Hauptfeuerwache in Essen wird eine PV-Anlage umgesetzt

Das Dach der Hauptfeuerwache in Essen wurde mit Solarmodulen bestückt und spart durch die Produktion von Solarstrom so einige Emissionen ein. Mit dem PV-Kraftwerk unterstützt die Stadt Essen den Ausbau der erneuerbaren Energien im Stadtgebiet und setzt ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz. Im März 2015 ging die Solarstromanlage in Essen ans Netz.

Die PV-Anlage auf der Feuerwehrwache ist aber um…

weiterlesen

Galeria Messe Essen bekommt Solarfassade

Auf der Galeria Messe Essen ist eine Solarfassade angebracht worden. Die Solarmodule schützen die Gäste zudem vor den Sonnenstrahlen und produzieren nachhaltigen Strom. In Messehallen besteht allgemein ein…

weiterlesen

23 Solarmodule für die Realschule Boltenheide

Auf der Realschule Boltenheide in Wuppertal ist eine Solaranlage installiert worden. Rund 23 Photovoltaik-Module produzieren umweltfreundlichen Strom auf dem Dach der Schule in Wuppertal. Zudem verfügt die PV-Anlage über einen integrierten Stromspeicher. Auf diese Weise trägt die Schule aktiv zum Klimaschutz bei: Immerhin 3.358 kg klimaschädliches CO2 kann die Schule jährlich vermeiden.

Die…

weiterlesen

Rathaus spart 23 Tonnen an CO2 ein

Im Dezember 2008 wurde das Rathausdach in Essen Schauplatz der Energiewende. Auf dem Vordach des Rathauses in Essen sind Solarmodule installiert worden, die nachhaltigen Strom liefern. Durch die installierte Photovoltaikanlage werden pro Jahr rund 23 Tonnen Kohlendioxid eingespart.

Zu Anfang des Jahres 2007 beschloss der Rat der Stadt Essen das „Konzernziel Umweltschutz“ und machte das Rathausvordach zum…

weiterlesen

Großbäckerei Peter Backwaren OHG aus Essen spart Emissionen durch PV-Anlage ein

Auf dem Flachdach der Peter Backwaren OHG in Essen ist eine Photovoltaikanlage im Betrieb. Noch bevor die Solarstromanlage in Essen ans Netz ging, erhielt das Projekt einen Preis für seine Nachhaltigkeit.…

weiterlesen

Solarkraftwerk auf dem Straßenbahnbetrieb in Gelsenkirchen

Im Mai 2003 ging in Gelsenkirchen ein Solarkraftwerk ans Netz: Die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (BOGESTRA) hat auf dem Gebäude an der Hauptstrasse eine Solarstromanlage errichtet lassen. Im…

weiterlesen

In Wuppertal-Cronenberg fließt Solarstrom vom Dach in den Tank

Auf einem Haus in Wuppertal-Cronenberg ist eine PV-Anlage im Betrieb und stärkt den Ausbau der Erneuerbaren Energien im Stadtgebiet. Seit dem Jahre 2013 sind die PV-Paneele in Wuppertal-Cronenberg schon im Betrieb und fangen die Sonnenstrahlen auf dem Dach zuverlässig ein.

Das heimische Solarkraftwerk ist etwa 70 m² groß und umfasst eine Leistung von 9,8 kWp. Etwas später schaffte sich der…

weiterlesen

Solarenergie in der Mont-Cenis Akademie Herne

An der Akademie Mont-Cenis in Herne ist eine beeindruckende PV-Anlage entstanden. Die Solarzellen wurden in das Gebäudedach und die Fassade integriert und erzeugt umweltfreundliche Solarenergie. Das…

weiterlesen

Auf den Dächern Stadtentwässerung Herne ist eine Solaranlage entstanden

Auf dem Dach des Technikbereichs der Stadtentwässerung Herne (SEH) sind Solarpaneele angebracht worden, die das ökologische Gesamtkonzept des Neubaus ergänzen. Im August 2020 wurde das neue Gebäude mit der…

weiterlesen

0%

Hier der INhalt

Photovoltaik Experten in Sprockhövel

Aktuell sind 0 Photovoltaik-Fachbetriebe für Sprockhövel online!

Müer Starkstromtechnik

6,9 km von Sprockhövel icon Vormholzer Ring 69 a, 58456 Witten

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

A. Sommer u. R. Krämer GbR

7,3 km von Sprockhövel icon Wittener Str. 162, 42279 Wuppertal

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Sachverständigenbüro und Energieberatung Blome

7,9 km von Sprockhövel icon Theodor-Heuss-Straße 60, 58332 Schwelm

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Elektro Bahr

8,4 km von Sprockhövel icon Vogelsberg 29/31, 45529 Hattingen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Schreinerei W. Gerhardt Inh. J.H. Volkmann

9,1 km von Sprockhövel icon Handelstraße 68a, 42277 Wuppertal

Fachbetrieb für:
Solarthermie, Pufferspeicher, Photovoltaik, Holzpellets, Neubau, Fenster, Fassade, Energieausweis, Dämmung, Dach, Altbau

Angebot anfordern

Volker Ohlhoff Gas- und Wasser-Installation GmbH

9,3 km von Sprockhövel icon Hagener Straße 5, 58285 Gevelsberg

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Ingenieurbüro für gesundes Wohnen

9,5 km von Sprockhövel icon Voedestr. 66, 58455 Witten

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Lüftung, Ingenieurbüro, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Dena, Dämmung, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Com Technik Labenz GmbH & Co. KG

10,1 km von Sprockhövel icon Am Raukamp 64, 42111 Wuppertal

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Guido Hau

10,3 km von Sprockhövel icon Westkotter Str. 23, 42275 Wuppertal

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektro Jost GmbH

10,9 km von Sprockhövel icon Alte Hauptstr. 30, 45289 Essen-Burgaltendorf

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Johannes Wilgenbus

11,0 km von Sprockhövel icon Crengeldanzstr. 17, 58455 Witten

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Volker Weil

11,1 km von Sprockhövel icon Jugendstr. 7, 58135 Hagen

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa

Angebot anfordern

Detlef Blanke

11,2 km von Sprockhövel icon Gabelsberger Str. 49, 58135 Hagen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

O.T.M. Haustechnik Sanitär - Heizung - Solar

11,3 km von Sprockhövel icon Bergstraße 51, 58256 Ennepetal

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Stephan Farwick GmbH

11,4 km von Sprockhövel icon Mölleneystrasse 36, 45289 Essen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Kohlmann Elektrotechnik GmbH

11,8 km von Sprockhövel icon Hinsbecker Löh 10, 45257 Essen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Heizkörper, Heizkessel, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, Energieausweis, Elektroheizung

Angebot anfordern

A. Otto u. J. Segelcke u. a. GbR

11,9 km von Sprockhövel icon Rudolfstr. 162 a, 42285 Wuppertal

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Steuerberatung Quermann

12,4 km von Sprockhövel icon Altes Feld 20, 58313 Herdecke

Fachbetrieb für:
Photovoltaik, Einfamilienhaus, BHKW, Bafa

Angebot anfordern

Jürgen Schwittek Agentur für Haustechnik

13,3 km von Sprockhövel icon Fährenkotten 32, 45259 Essen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Heribert Häger

13,4 km von Sprockhövel icon Krumbeckstr. 6, 42553 Velbert

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Meisterbetrieb Langenbruch Heizung - Sanitär - Wa

13,5 km von Sprockhövel icon Goebenstr. 55, 44866 Bochum

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

DOLIWA GmbH Heizung - Sanitär - Klempnerei

13,8 km von Sprockhövel icon Elbestraße 33, 44791 Bochum

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektro Möck & Siebert Inh.: Thorsten Kramp

13,9 km von Sprockhövel icon Zum Stüber 2, 58313 Herdecke

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Envi GmbH

14,1 km von Sprockhövel icon Friedrich-Ebert-Str. 85, 58454 Witten

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Dena, Dämmung, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Kunst und Grave GmbH

14,2 km von Sprockhövel icon Bochumer Landstr. 216, 45276 Essen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Frank Mai GmbH Elektrotechnik

14,4 km von Sprockhövel icon Fritz-Reuter-Straße 5, 44869 Bochum

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Michael Dohm Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik

15,0 km von Sprockhövel icon Gewerbestraße 4 b, 44866 Bochum

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Jochen Borbet

15,5 km von Sprockhövel icon Ravensberger Str. 49 a, 42117 Wuppertal

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Werner Stöbener jun.

15,8 km von Sprockhövel icon Wintgenstr. 1, 45239 Essen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Rabe Umwelt- und Energieberatung

16,2 km von Sprockhövel icon Lützowstr. 22, 58095 Hagen

Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Bornewasser e. K.

16,3 km von Sprockhövel icon Olper Höhe 4, 42899 Remscheid

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Dipl.-Ing. Olof E. Matthaei - Energieberatung

16,3 km von Sprockhövel icon Hindenburgstr. 69, 42117 Wuppertal

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

Energieberatung Baltes

16,3 km von Sprockhövel icon Waldsaum 145, 45134 Essen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Michael Stanko

16,8 km von Sprockhövel icon Kniestr. 6, 58091 Hagen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Markus Pörtner

16,8 km von Sprockhövel icon Provinzialstr. 402, 44388 Dortmund

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Wolfgang Schmitz

17,1 km von Sprockhövel icon Alte Höh 54, 42579 Heiligenhaus

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

GELSENBAD Heizung und Sanitär GmbH

17,6 km von Sprockhövel icon Achternbergstraße 22, 45884 Gelsenkirchen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektrotechnik Heine

17,6 km von Sprockhövel icon Kieferstrasse 26, 44225 Dortmund

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektro Struck GmbH

17,7 km von Sprockhövel icon Wörthstrasse 24a, 45138 Essen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Platzhoff Bedachungen GmbH Gebäudeenergieberatung

17,9 km von Sprockhövel icon Grünewald 28, 42327 Wuppertal

Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

Backhaus-Bad GmbH

18,3 km von Sprockhövel icon Heidestr. 82, 42349 Wuppertal

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Einfamilienhaus, Brennwert, Biomasse, Altbau

Angebot anfordern

C. W. Hainbach

18,4 km von Sprockhövel icon Bahnstraße 67, 42327 Wuppertal

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Wilhelm Vogt Elektroanlagen GmbH

18,4 km von Sprockhövel icon Gutenbergstrasse, 45128 Essen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Jödeke

18,5 km von Sprockhövel icon Egenstr. 14, 58339 Breckerfeld

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Energieberatung Baugutachter Etz

18,6 km von Sprockhövel icon Metzgeshauser Weg 7, 42489 Wülfrath

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Ingenieurbüro Klabbers

18,6 km von Sprockhövel icon Waldsaum 141, 45134 Essen

Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Mauerwerk, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Howar Elektromontagen GmbH

18,6 km von Sprockhövel icon Lilienstrasse, 45133 Essen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Stefan Bensberg Gas-Wasserinst.-Meister

19,3 km von Sprockhövel icon Elisabethstr. 10, 45879 Gelsenkirchen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

ayenergy Ingenieurbüro für Energie Effizienz und Erneuerbare Energien

19,4 km von Sprockhövel icon Kreuzeskirchstr. 8, 45127 Essen

Fachbetrieb für:
Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Ingenieurbüro, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Dena, Dämmung, BHKW, Bafa

Angebot anfordern

Energieberatung Niquet

19,5 km von Sprockhövel icon Dürer Str.3, 45147 Essen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Mauerwerk, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Verhülsdonk GmbH

20,0 km von Sprockhövel icon Liboriusstraße 121, 45881 Gelsenkirchen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Photovoltaik-Angebote in Deiner Stadt kostenlos vergleichen!

Kostenlos Angebote von Photovoltaik-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!

Kostenlose Anfrage stellen

Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken

Passende Angebote finden

Wir finden den passenden Anbieter aus Ihrer Region

Vergleichen & sparen

Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld

Sie betreiben eine Solaranlage?

Stellen Sie hier anderen Interessierten Ihr Projekt vor!