Geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein und entdecken Sie
interessante Solarstrom-Projekte & reale Solarerträge in Ihrem Ort!
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte online!
Die Smartflower auf dem Campus Lemgo in Dortmund besteht aus Solarmodulen, die dem Sonnenstand folgen (Foto: obs/GREEN IT Das Systemhaus GmbH/Fraunhofer IOSB-INA Lemgo)
Eine außergewöhnliche PV-Anlage ziert das westliche Eingangstor zum Innovation Campus Lemgo auf dem Grundstück des Fraunhofer IOSB-INA in Dortmund: Solarmodule wurden hier zu einer sogenannten Smartflower verbaut- eine PV-Anlage, die in ihrer Form einer Blume ähnelt. Die Solarinstallation in Dortmund gilt als weltweit erste All-in-one-Solaranlage und ist seit Anfang August 2020 im Betrieb. Die neuartige Konstruktion erzeugt etwa 4.000 kWh Solarstrom pro Jahr und schafft es damit einen durchschnittlichen, mitteleuropäischen Haushalt vollständig mit Solarstrom zu versorgen.
Als All-in-One-Solarlösung bietet die florale Solaranlage zudem große Flexibilität in der Standortwahl, denn die Installation lässt sich ohne viel Aufwand vornehmen. Außerdem punktet die PV-Anlage in Sachen Effizienz: Die PV-Paneele in Form einer Blume können sich nämlich auffächern und dem Sonnenstand ausrichten. Dadurch erreicht die PV-Blume einen bis zu 40 % höheren Solarertrag. Durch das eingebaute „smart cooling“ und „smart cleaning“ können Verluste durch Hitzestau oder Verschmutzungen bis zu 15 % reduziert werden. Auf dem Campus Lemgo in Dortmund wird der erzeugte Solarstrom in die Ladesäulen für Elektro- und Hybridfahrzeuge eingespeist. Das Forschungsinstitut wollte die Smartflower auf diese Weise in ein Mobilitätskonzept integrieren.
Die Solaranlage könnte in der Zukunft vor allem in der energetischen Gestaltung von "Smart Cities" eine wichtige Rolle spielen. Der saubere Solarstrom und die verbesserte Effizienz könnten einen Beitrag zu innovativen und emissionsarmen Innenstädten beitragen.
Installiert wurde das clevere Solarsystem von der der GREEN IT - Das Systemhaus GmbH aus Dortmund.
Objekt: | Solare smartflower auf Campus |
Ort: | Dortmund |
Baujahr: | 2020 |
Hersteller: | Smartflower Solar GmbH |
Beteiligte Unternehmen: | Green IT Systemhaus GmbH, Fraunhofer IOSB-INA |
Anlagenart: | Freifläche , Nachgeführtes PV-System |
Anwendung: | Elektromobilität |
Quelle: | Fraunhofer Institut in Lemgo setzt einen nachhaltigen Innovationsimpuls & installiert erste smartflower auf dem Innovation Campus Lemgo |