Schwerte

Photovoltaik Projekte in Schwerte

Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte für Schwerte online!

Feuerwehrwache Ost erzeugt grünen Ökostrom

Auf der Feuerwehrwache Ost in Hagen erzeugen Solarmodule nachhaltigen Strom. Im März 2012 nahm die Feuerwehrwache ihre neue PV-Anlage im Stadtteil Hagen-Hohenlimburg feierlich in Betrieb. Unter den Gästen fand sich 2012 auch Hagens Oberbürgermeister Jörg Dehm, der das Solarprojekt sehr begrüßte. Für die Zukunft hofft er auf die weitere Realisierung von Photovoltaikanlagen etwa durch engagierte…

weiterlesen

Gartenmarkt in Dortmund-Hacheney versorgt sich mit Sonnenstrom

Der Baumarkt Hellweg investiert in die Nachhaltigkeit des Betriebs und hat auf der Filiale in Dortmund-Hacheney eine Solaranlage installiert. Der Bau- und Gartenmarkt in Dortmund erzeugt auf diese Weise…

weiterlesen

Bürgersolaranlage wird auf Schulzentrum in Dortmund errichtet

Auf dem Schulzentrum Hörde in Dortmund ist ein Solarkraftwerk entstanden, welches den Strommix im Stadtgebiet grüner gestaltet. Im Jahre 2005 konnten die Dächer der Schulgebäude mit zahlreichen PV-Paneelen bestückt werden und eine richtige Prämiere feiern: Bei dem realisierten PV-Projekt handelte es sich um das erste Dortmunder PV-Kraftwerk mit Bürgerbeteiligung. Dank der Bürgerbeteiligung haben Menschen…

weiterlesen

Grüner Betrieb der Dortmunder Europa-Schule durch eigene Solaranlage

Auf der Europa-Schule in Dortmund erzeugt eine Solaranlage umweltfreundlichen Solarstrom. Die Europa Schule kann durch die PV-Anlage rund 20 Prozent des Strombedarfs im Schulgebäude decken! Im Dezember 2002 wurde die PV-Anlage offiziell übergeben. Das PV-Kraftwerk ist im Dortmunder Stadtteil Brackel entstanden und spart jedes Jahr klimaschädliche CO2-Emissionen im Stadtgebiet ein.

Die PV-Anlage nimmt…

weiterlesen

Unternehmen in Iserlohn installiert PV-Module

Im Industriegebiet Sümmern-Rombrock in Iserlohn ist 2013 eine Photovoltaikanlage entstanden. Die Photovoltaikanlage ging im Juli 2013 in den Betrieb über und produziert seit dem sauberen Solarstrom. Verbaut wurden die Solarkollektoren auf den Produktionshallen der Carl Fürst KG. Die Solaranlage zählt zu einer der größten in Iserlohn. Tatsächlich fallen die Solarzellen auf dem Dach der Hallen aber kaum…

weiterlesen

Herdecke: Genossenschaft mietet Kita-Dach für Solaranlage

Die Kinder und Ihre Betreuer in der Kita des GVS Herdecke e.V. können stolz auf Ihre Solaranlage auf dem Dach sein. Sie produziert seit April 2020 Solarstrom, der in das allgemeine Stromnetz der Enervie…

weiterlesen

Museum in Hagen setzt auf Solarmodule

Das Emil-Schumacher-Museum in Hagen hat eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach angebracht. Durch die Solarzellen soll ein Teil des eigenen Energiebedarfs gedeckt werden. Der Solarstrom wird aber auch in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Mit der Solaranlage wird in Hagen ein innovativer und nachhaltiger Museumsbau demonstriert.

Im Hagener Kunstquartier wurden Museumsneubauten errichtet aber…

weiterlesen

PV-Module auf Signal-Iduna-Park

Auf dem Dach des Signal-Iduna-Parks in Dortmund ist eine Solaranlage entstanden. Das Stadion kann dann an sonnigen Tagen umweltfreundlichen Solarstrom in das Stromnetz einspeisen. Rund zwei Millionen Euro…

weiterlesen

Solarmodule auf TEDi-Dach montiert

Auf dem Dach von der TEDi-Zentrale in Dortmund ist 2014 eine PV-Anlage ans Netz gegangen. TEDi hat hier auf dem Dach seines Hauptsitzes in Dortmund-Brackel eine der größten PV-Anlagen Deutschlands montiert.…

weiterlesen

Dortmund: Blume aus Solarmodulen auf dem Campus Lemgo installiert

Eine außergewöhnliche PV-Anlage ziert das westliche Eingangstor zum Innovation Campus Lemgo auf dem Grundstück des Fraunhofer IOSB-INA in Dortmund: Solarmodule wurden hier zu einer sogenannten Smartflower…

weiterlesen

Mehrfamilienhaus im Dortmunder Unionviertel bekommt PV-Anlage

Im Unionviertel in Dortmund wurde auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses eine Solarstromanlage errichtet. Der gewonnene Solarstrom wird in das städtische Stromnetz eingespeist und gestaltet den Strommix im Unionviertel grüner. Mit den Erträgen aus dem Stromverkauf will die Stadt ökologische, soziale und kulturelle Projekte im Unionviertel finanziell unterstützten. Auf diese Weise profitiert ganz Dortmund…

weiterlesen

Wissenschaftsladen Dortmund betreibt eigene PV-Anlage

Das Projekt “WiLaSol” ging 2007 in Planung und konnte dank der guten Vorplanung erfolgreich ans Netz gebracht werden. Seit April 2008 produziert eine PV-Anlage auf dem Wissenschaftsladen in Dortmund nämlich sauberen Strom. Bei den Solarmodulen in Dortmund wurde vor allem auf ein umwelt- und sozialverträgliches Herstellungsverfahren geachtet.

Im Fokus des WiLaSol Projekts steht die Ökologie. Die Auswahl…

weiterlesen

Einweihung neuer PV-Anlage in Hagen

Im März 2012 hat die Friedrich-Harkort-Schule in Hagen-Westerbauer ihre eigene PV-Anlage in Betrieb genommen. Die Solarmodule auf dem Dach in Hagen bringen die Solaranlage auf eine Nennleistung von etwa 100 kWp.

Der jährliche Stromertrag wird auf rund 90.000 kWh umweltfreundliche Energie geschätzt. Rein rechnerisch können mit dieser Strommenge etwa 26 Haushalte beliefert werden. Im Falle der…

weiterlesen

Energiedach in Unna: Eine Solaranlage versorgt die UKBS mit Strom

Die Unnaer Kreis- Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) wird mit dem umweltfreundlichen Strom einer Solaranlage errichtet. Mit den PV-Paneelen auf der Firmenzentrale schafft es die UKBS jedes Jahr umweltschädliche CO2-Emissionen einzusparen. Am 27. Juni 2018 wurde die Solarstromanlage in Unna offiziell in Betrieb genommen.

Unna’s neue PV-Anlage kommt auf eine Leistung von 24,2 kWp und liefert Strom für…

weiterlesen

In Dortmund-Grevel entsteht ein 2,4 MW starker Solarpark

Im Stadtteil Dortmund-Grevel ist auf dem Gelände einer ehemaligen Deponie ein Solarpark entstanden. Auf der einstigen Hausmülldeponie der Entsorgung Dortmund GmbH wurde bereits 2013 ein Solarpark geplant. Damals war allerdings der Investor von dem Projekt abgesprungen. Die PV-Module in Dortmund konnten dank einem zweiten Versuch im Juni 2016 den Betrieb aufnehmen. Zu der feierlichen Eröffnung erschien…

weiterlesen

Photovoltaik für das Schiller-Gymnasium in Witten

Im Juni 2019 initiierten Schülerinneren und Schüler des Schiller-Gymnasiums eine Petition mit dem Ziel, eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Schulgebäudes zu installieren. Mit mehr als 500 Unterschriften aus allen Jahrgangstufen konnten die Schüler die Aufmerksamkeit der Schulleitung sowie der Public Private Partnership (PPP)-Beteiligten wecken. Die Stadtwerke Witten haben die Photovoltaik-Anlage…

weiterlesen

Weichenwerk Witten nutzt Photovoltaik

Auf dem Weichenwerk in Witten wurden 2013 Photovoltaikmodule installiert. Gebaut wurde auf einem Lagerdach, bei welchem es sich um ein Flachdach handelt. Die Solarmodule in Witten erstrecken sich auf einer Dachfläche von 6.700 m2 und erzeugen klimafreundlichen Strom. Mit dem Solarprojekt können die erneuerbaren Energien im Stadtgebiet Witten ausgebaut werden.

Pro Jahr soll die Solaranlage rund 850.000…

weiterlesen

Mieter in Bochum beziehen Solarstrom

Die Mieter und Mieterinnen einer selbst gegründeten Wohnungsgenossenschaft, der Wohn-Raum eG, können in Bochum den Strom vom eigenen Dach nutzen. In Bochum wurde auf den Dächern der…

weiterlesen

Holte-Grundschule in Dortmund spart mit Solaranlage Emissionen ein

Auf der Holte-Grundschule in Dortmund ziert eine Photovoltaikanlage das Dach. Im Februar 2008 weihten Eltern, ihre Kinder und die Lehrerinnen und Lehrer die Photovoltaikanlage gemeinsam ein. Ein buntes Programm begleitete die Inbetriebnahme und gemeinsam wurde die Möglichkeit aktiv zum Klimaschutz beitragen zu können begrüßt. Mit den Solarmodulen will die Dortmunder Grundschule einen Teil des eigenen…

weiterlesen

Breckerfelds größte PV-Anlage steht bei MAFA-Sebald

Auf den Werkshallen der Firma MAFA-Sebald Produktions GmbH in Breckerfeld wurden im Sommer 2011 Solarmodule montiert. Die Firma erzeugt durch Photovoltaik nachhaltigen Solarstrom und trägt dadurch aktiv zum Umweltschutz bei. Außerdem handelt es sich bei der entstandenen Photovoltaikanlage um eine der größten in Breckerfeld.

Die Werkshalle der Firma MAFA-Sebald findet sich im Gewerbegebiet von…

weiterlesen

0%

Hier der INhalt

Photovoltaik Experten in Schwerte

Aktuell sind 0 Photovoltaik-Fachbetriebe für Schwerte online!

ServiceEnergie Lietzau UG

2,9 km von Schwerte icon Schillerstr. 18, 58239 Schwerte

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Einfamilienhaus, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Solarmodule Dortmund

7,2 km von Schwerte icon Ruinenstraße 29, 44287 Dortmund

Fachbetrieb für:
Photovoltaik

Angebot anfordern

Matthias Rützler Energieberatung für Solarhybridsysteme

7,2 km von Schwerte icon An der Goymark 19, 44263 Dortmund

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Elektroheizung, Photovoltaik, Energieberater

Angebot anfordern

Architekturbüro, Energieberater BAFA

7,8 km von Schwerte icon Lindenbergstrasse 16, 58119 Hagen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

Rabe Umwelt- und Energieberatung

9,6 km von Schwerte icon Lützowstr. 22, 58095 Hagen

Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Elektro Möck & Siebert Inh.: Thorsten Kramp

9,9 km von Schwerte icon Zum Stüber 2, 58313 Herdecke

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektrotechnik Heine

10,4 km von Schwerte icon Kieferstrasse 26, 44225 Dortmund

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

ecoQuell

11,1 km von Schwerte icon Nordstraße 10, 58636 Iserlohn

Fachbetrieb für:
Photovoltaik

Angebot anfordern

SHKLegio GmbH

11,1 km von Schwerte icon Asselner Hellweg 112, 44319 Dortmund

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Pelletheizung, BHKW, Holzheizung, Elektroheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung, Photovoltaik, Malerarbeiten, Erdwärmepumpe, Brennwerttherme, Kamin / Ofen, Energieberater, Raumklimatisierung, Finanzierung, Fördermittelberatung, Elektriker, Klimaanlage, Brennstoffzelle, Heizungsoptimierung

Angebot anfordern

Krebs Haustechnik GmbH

11,4 km von Schwerte icon Güntherstraße 44, 44143 Dortmund

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

IBPC GmbH

11,7 km von Schwerte icon Friedrichstraße 47, 58636 Iserlohn

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Photovoltaik, Energieberater

Angebot anfordern

Envi GmbH

12,2 km von Schwerte icon Friedrich-Ebert-Str. 85, 58454 Witten

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Dena, Dämmung, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Energieberatung Inh. Daniel Griesenbeck

14,3 km von Schwerte icon Kammstr. 17, 58300 Wetter an der Ruhr

Fachbetrieb für:
Photovoltaik, Energieberater, Fördermittelberatung

Angebot anfordern

Elektro Holzem Inh. Franz Puttmann e. K.

14,9 km von Schwerte icon Huckarder Strasse, 44369 Dortmund

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Stephan Hartwig

15,3 km von Schwerte icon Hostedder Straße, 44329 Dortmund

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Schülpke GmbH

15,4 km von Schwerte icon Friedrich-Ebert-Straße 4, 59425 Unna

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Volker Ohlhoff Gas- und Wasser-Installation GmbH

17,7 km von Schwerte icon Hagener Straße 5, 58285 Gevelsberg

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Krogmann + Schüssler

17,7 km von Schwerte icon Wittichstr. 23, 44339 Dortmund

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Photovoltaik-Angebote in Deiner Stadt kostenlos vergleichen!

Kostenlos Angebote von Photovoltaik-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!

Kostenlose Anfrage stellen

Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken

Passende Angebote finden

Wir finden den passenden Anbieter aus Ihrer Region

Vergleichen & sparen

Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld

Sie betreiben eine Solaranlage?

Stellen Sie hier anderen Interessierten Ihr Projekt vor!