Leichlingen (Rheinland)
Photovoltaik Projekte in Leichlingen (Rheinland)
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte für Leichlingen (Rheinland) online!
Leverkusen: Dünnschicht-Solaranlage der Firma Niesen geht ans Netz
Auf dem Logistikzentrum der Spedition Niesen in Leverkusen ist eine Solaranlage installiert worden. Weil das energieeffiziente Dach der Firma Niesen so erfolgreich war, wurde das Solarprojekt in Leverkusen nochmal erweitert. Die ersten PV-Paneele gingen im Jahre 2010 ans Netz.
Über Jahre hinweg hatte die Firma Niesen das eigene Unternehmen umfassend modernisieren lassen. Die einzelnen Bereiche sollten…
weiterlesenKantine des Verwaltungsbebäudes der Stadt Solingen bekommt PV-Module auf's Dach
Auf dem Dach der Kantine der Stadtverwaltung in Solingen ist eine PV-Anlage entstanden. Im Spätsommer 2018 gingen die PV-Paneele auf Solingens Verwaltungsgebäude offiziell in Betrieb. Seit dem spart die…
weiterlesenGrundschule Weyer aus Solingen montiert PV-Paneele auf dem Dach
In Solingen produziert die Weyer Grundschule ihren eigenen Solarstrom. Im Herbst 2018 wurden die neuen Solarkollektoren auf dem Schuldach feierlich eingeweiht. Die BürgerEnergie Solingen eG hatte das Solarprojekt für Solingen ins Rollen gebracht. Die Enteria Energietechnik GmbH aus Wuppertal übernahm die Montage der PV-Paneele auf der Grundschule.
Installiert wurden rund 136 Solarmodule der Firma Hanwha…
weiterlesenMöbelgeschäft in Leverkusen-Wiesdorf deckt eigenen Strombedarf durch PV-Anlage
Auf dem Dach des ehemaligen Sponti-Markts in Leverkusen sind Photovoltaikmodule installiert, welche das Möbelgeschäft mit umweltfreundlichen Solarstrom beliefern. Die Montagearbeiten auf dem Dach in Leverkusen hatten rund fünf Wochen angedauert. Als die PV-Anlage im April 2011 ans Netz ging, war sie die drittgrößte Solaranlage Leverkusens.
Auf der Dachfläche des Möbelgeschäfts wurden 1.213 kristalline…
weiterlesenNeue Solarzellen in Solingen
Innerhalb von drei Monaten wurde in Solingen eine PV-Anlage auf dem Dach der Verkehrsbetriebe realisiert. In Kooperation mit der BürgerEnergie Solingen (BESG) sind die Solarmodule von der Idee zur Anlage…
weiterlesenSolingen: Genossenschaft lässt Solaranlage auf dem TBS-Gelände entstehen
Auf den Dächern der Technischen Betriebe Solingen erzeugen Solarmodule umweltfreundlich Strom. Im Sommer 2015 ging auf der Fahrzeughalle in Solingen eine PV-Anlage mit einer Leistung von 56 kWp ans Netz. Das Herzstück der Photovoltaikanlage bilden 216 PV-Paneele.
Im Winter 2017 entstand dann auf dem Solarcarport der Technischen Betriebe Solingen eine weitere Solaranlage. Die zweite Solaranlage wurde von…
weiterlesenSolingen: Genossenschaft stattet das Friedrich-List-Berufskolleg mit PV-Modulen aus
Das Friedrich-List-Berufskolleg in Solingen kann sich über eine eigene Photovoltaikanlage freuen. Seit dem Jahre 2020 erzeugen die Solarmodule in Solingen umweltfreundlichen Strom. Das PV-Projekt stärkt gleichzeitig den Ausbau erneuerbarer Energien im Stadtgebiet und setzt ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz: Immerhin spart die Solaranlage auf dem Friedrich-List-Berufskolleg jedes Jahr rund 45…
weiterlesenWohnprojekt in Hilden bietet nachhaltige Stromversorgung mit PV-Anlage
Auf den Dächern der Klimaschutzsiedlung Hilden werden ca. 317 Photovoltaikmodule auf einem Gründach verbaut. Die PV-Anlage hat eine Leistung von rund 100 kWp und erzeugt jedes Jahr etwa 84,1 MWh sauberen Strom. Ein Teil der Photovoltaikmodule ist mit einer eleganten Photovoltaik-Glas Lösung in dem Dach der Laubengänge integriert. Durch den Batteriespeicher mit einer Kapazität von knapp 40 kWh erhöht sich…
weiterlesenPV-Kraftwerk mit 148 Solarmodulen entsteht bei der P+K in Solingen
Auf einem Gebäude der Maschinenbaufirma P+K GmbH in Solingen ist ein Solarkraftwerk für den Eigenverbrauch entstanden. Die einzelnen PV-Module wurden auf der Halle des Unternehmens angebracht. Im März 2020 ging die Photovoltaikanlage in Solingen offiziell in den Betrieb über.
Die installierte Solarstromanlage wurde durch die BürgerEnergie Solingen eG errichtet, welche die PV-Anlage an die P+K GmbH…
weiterlesenDüsseldorf: GGS an der Südallee nimmt Solaranlage in Betrieb
Die Gemeinschaftsgrundschule an der Südallee in Düsseldorf erzeugt Solarstrom auf der eigenen Dachfläche. Im Oktober 2009 wurde die Solaranlage in Düsseldorf-Benrath feierlich eingeweiht. Mit dem erzeugten Solarstrom kann die Grundschule jährlich stolze 6.660 Kilogramm des umweltschädlichen CO2 vermeiden und setzt damit ein Zeichen für den Klimaschutz.
Außerdem handelt es sich bei dem Projekt um die…
weiterlesenHilden: Europas größter Ladepark geht ans Netz und setzt auf Photovoltaik
In Hilden schimmern PV-Paneele auf den Carports entlang der Autobahn. Am Autobahnkreuz Hilden entsteht nämlich Europas größter Ladepark für E-Autos. Unter anderem liefert eine riesige PV-Anlage in Hilden den…
weiterlesenFord-Ersatzteillager in Köln-Merkenich mit PV-Paneelen bestückt
Auf dem Dach des zentralen Ford Ersatzteillagers in Köln-Merkenich ist eine Solaranlage errichtet worden. Im Oktober 2012 ging die fertige PV-Anlage in Köln ans Netz und wurde von Vertretern der Ford-Werke GmbH und der RheinEnergie AG feierlich in Betrieb genommen. Die beiden Projektpartner hatten die PV-Paneele erfolgreich aufs Dach gebracht.
Verbaut wurde eine Dachfläche von mehr als 22.000 m2, auf der…
weiterlesenKompost und Solarstrom in Köln-Niehl
Auf dem Dach einer Kompostierungsanlage in Köln-Niehl wird dank Photovoltaikanlagen umweltfreundlicher Solarstrom erzeugt. RheinEnergie hatte die Solaranlage in Köln-Niehl am 29.06.2010 feierlich einweihen…
weiterlesenEmmaus Gemeinschaft in Köln nimmt Solarmodule in Betrieb
Im September 2 019 feierte die Emmaus-Gemeinschaft in Köln die Einweihung der PV-Module auf dem eigenen Dach. Die Einweihung der Solaranlage in Köln erfolgte am 60-jährigen Jubiläum des Hauses. Bei Emmaus…
weiterlesenPV-Paneele auf der Sechseckschule in Erkrath am Netzt
Auf der Sechseckschule in Erkrath ist im Jahre 2015 eine PV-Anlage entstanden, an der sich auch die Bürgerinnen und Bürger beteiligen konnten. Die Solaranlage auf der Erkrather Schule im Stadtteil Hochdahl wurde Ende Juni 2015 ans Netz gebracht. Seit dem wird die Sechseckschule mit umweltfreundlichem Strom versorgt.
Bei dem Solarprojekt auf dem Schuldach handelt es sich um eine Bürgerenergieanlage.…
weiterlesenDinnebier GmbH und BürgerEnergie Solingen eG realisieren PV-Anlage
Im Gräfrather Gewerbegebiet in Solingen ist eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Dinnebier GmbH entstanden. Durch die im Mai 2019 installierten PV-Paneelen wurde das Unternehmen zum umweltfreundlichen Stromproduzenten. Umgesetzt wurde die PV-Anlage von der Bürgerenergie Solingen, welche die Solaranlage in Solingen auch betreibt. Es war die Photovoltaikanlage, welche die Genossenschaft auf einem…
weiterlesenDüsseldorf verbindet Photovoltaik und Urlaub
Am Unterbacher See in Düsseldorf ist im März 2019 eine Solaranlage in Betreib genommen worden. Die PV-Module wurden auf den Dächern des Zentralbetriebes der Zweckverbandverwaltung installiert. Diese befindet…
weiterlesenIn Wuppertal-Cronenberg fließt Solarstrom vom Dach in den Tank
Auf einem Haus in Wuppertal-Cronenberg ist eine PV-Anlage im Betrieb und stärkt den Ausbau der Erneuerbaren Energien im Stadtgebiet. Seit dem Jahre 2013 sind die PV-Paneele in Wuppertal-Cronenberg schon im Betrieb und fangen die Sonnenstrahlen auf dem Dach zuverlässig ein.
Das heimische Solarkraftwerk ist etwa 70 m² groß und umfasst eine Leistung von 9,8 kWp. Etwas später schaffte sich der…
weiterlesen23 Solarmodule für die Realschule Boltenheide
Auf der Realschule Boltenheide in Wuppertal ist eine Solaranlage installiert worden. Rund 23 Photovoltaik-Module produzieren umweltfreundlichen Strom auf dem Dach der Schule in Wuppertal. Zudem verfügt die PV-Anlage über einen integrierten Stromspeicher. Auf diese Weise trägt die Schule aktiv zum Klimaschutz bei: Immerhin 3.358 kg klimaschädliches CO2 kann die Schule jährlich vermeiden.
Die…
weiterlesenLightLife Köln holt sich PV-Module aufs Dach
Auf den Dächern eines Unternehmens für Licht- und Mediendesign aus Köln kommt Sonnenlicht zum Einsatz: Die LightLife hat auf dem Dach in Köln nämlich eine Photovoltaikanlage errichtet. Im September 2013…
weiterlesenPhotovoltaik-Anlage auf dem Gymnasium Köln Pesch stellt Ökostrom bereit
Das Dach des Gymnasiums Pesch in Köln wird zum Solarkraftwerk! Blaue PV-Paneele zieren das Dach in Köln und tragen zur sauberen Stromproduktion bei. Gleichzeitig demonstriert das Gymnasium Köln Pesch den Schülerinnen und Schüler wie eine CO2-arme Energieproduktion in der Praxis funktionieren kann und gestaltet ein interessantes Lehrprogramm in den Bereichen Umwelt und Technik.
Die installiert…
weiterlesenDieter-Forte-Gesamtschule aus Düsseldorf entscheidet sich für Solarstrom
Auf der Dieter-Forte-Gesamtschule wurden Ende November 2011 gleich zwei Solaranlagen im Stadtgebiet Düsseldorf eingeweiht. Genaugenommen befinden sich auf der Schule im Stadtteil Düsseldorf-Eller zwei Bürgersolaranlagen, die im Rahmen des Klimaschutzprogramms ans Netz gebracht wurden. Ein wichtiges Ziel des Projekts ist der Ausbau Erneuerbarer Energien.
Die zwei Solarstromanlagen erzeugen unter optimalen…
weiterlesenGummiwarenfabrik in Köln-Nippes wird durch PV-Anlage zum Mieterstromprojekt
Gleich vier Mieterstrom-Projekte sind auf dem ehemaligen Gelände der „Rheinischen Gummiwarenfabrik Franz Clouth“ in Köln entstanden. Die Photovoltaikanlagen hat die Genossenschaft Energiegewinner eG realisie…
weiterlesenKöln: 152 PV-Paneele schimmern auf dem Dach der Nelson-Mandela-Schule
Die Nelson-Mandela-Ganztagsschule in Köln-Buchheim erhielt 2013 eine Solarstromanlage. Immerhin besuchen rund 350 Schülerinnen und Schüler die Nelson-Mandela-Schule und können die Energiewende auf dem eigenen Dach in Köln Buchheim nachverfolgen.Bevor die Photovoltaikanlage jedoch entstehen konnte, wurde das Kiesdach auf seine Statik überprüft. Schließlich gab es grünes Licht für den Ausbau zum…
weiterlesenSolaranlage auf dem Dach des Gladbacher Berufskollegs
Die erste Solar-Anlage der GL-Solar-Energie-Genossenschaft Bergisch Gladbach eG wurde auf dem Dach des Berufskolleg Bergisch Gladbach errichtet. Rund 24.000 Kilowattstunden Strom produziert die Solaranlage an der Berufsschule. Diese Strommenge reicht für etwa sieben Haushalte, mit jeweils vier Personen. Der Strom wird ins Netz einer Versorgungsgesellschaft gespeist. Gepachtet ist das Dach des Kollegs für den Betrieb der Anlage für 20 Jahre. Die GL-Solar-Energie-Genossenschaft Bergisch Gladbach eG wurde 2018 aufgelöst.
Bildungszentrum Butzweilerhof in Köln betreibt eigene Solarmodule
Das Bildungszentrum Butzweilerhof der Handwerkskammer zu Köln setzt auf Photovoltaik. Gleich mehrere Solaranlagen erzeugen in Köln-Ossendorf Strom aus regenerativen Energien und demonstrieren damit das Umweltbewusstsein der Ausbildungsstätte. Denn die Solarzellen wurden nicht nur auf dem Dach des Bildungszentrums angebracht, sondern auch an der Fassade.
Die Gesamtleistung aller PV-Teilanlagen beläuft…
weiterlesenSolarkollektoren auf Wuppertaler Kirche
In Wuppertal im Stadtteil Cronenberg ist auf der Friedenskirche eine Solaranlage ans Netz gegangen. Die Evangelischen Gemeinde Cronenberg und der Klimaschutzverein regen e.V. haben die Photovoltaik-Module gemeinsam in Wuppertal umgesetzt. Seit Juni 2015 erzeugen die PV-Module nun umweltfreundlichen Solarstrom für Wuppertal. Ein voller Erfolg für die Gemeinde Cronenberg.
Die jährlich erzeugte…
weiterlesenPV-Anlage auf Eisstadion in Köln betankt auch E-Bikes
In Köln treffen Photovoltaik-Module und Eiseskälte aufeinander. Am 25. September 2011 eröffnete das Eis- und Schwimmstadion in Köln nach knapp 4 Jahren Bauzeit endlich wieder und hält so einige…
weiterlesenFamilie betreibt Solaranlage in Düsseldorf-Wersten
Mit der "Ausbauinitiative Photovoltaik" in Düsseldorf sollen mehr private Solaranlagen ans Netz gebracht werden. Die Familie Belvis aus Düsseldorf-Wersten gilt für die Stadt als Vorreiter. Die Familie hat…
weiterlesenMettmann: PV-Dachanlage sorgt für Mieterstrom
Sonnenstrom vom Dach direkt in die Steckdose – in Mettmann gibt es das nun auch für Mieter. Seit Juli 2018 speist eine Photovoltaikanlage sauberen Strom für die Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Laubacher Straße ins Hausnetz ein. Umgesetzt hat Mettmanns erstes Mieterstromprojekt die Düsseldorfer NATURSTROM AG. Im Herzen von Mettmann gegenüber dem Konrad-Heresbach-Gymnasium geht…
weiterlesenDüsseldorf: Solarmodule zieren die evangelische Stephanuskirche
Die evangelische Stephanuskirche in Düsseldorf-Wersten nahm 2018 eine Solarstromanlage in Betrieb. Die PV-Paneele auf dem Kirchdach in Düsseldorf sind aber eine Besonderheit, denn oftmals ist eine Installation von Solarmodulen an Kirchen aufgrund der Denkmalschutzauflagen nicht möglich. Umso erfreulicher ist die Fertigstellung des PV-Projekts für alle Beteiligten!
Als Projektpartner der evangelischen…
weiterlesenKöln: Waschstraße und Werkstatthalle von Colonia bekommen eine PV-Anlage auf's Dach
Auf dem Areal des Spezialfahrzeuge-Unternehmens Colonia ist eine beeindruckende Solaranlage installiert worden. Die neuen PV-Module in Köln-Ossendorf liefern Prozesswärme, Warmwasser und Heizungswärme für…
weiterlesenPhotovoltaikanlagen versorgen Düsseldorfer Factory Campus
Für die Coworking-Einrichtung Düsseldorfer Factory Campus realisiert NATURSTROM eine saubere, dezentrale Vor-Ort-Stromversorgung mittels Photovoltaikanlagen. Zum Energiekonzept gehören außerdem Ladestationen…
weiterlesenAuf der Käthe-Kollwitz-Realschule in Köln-Brück entsteht Solarstrom
Auf der Käthe-Kollwitz-Schule in Köln-Brück realisiert die Bürgerenergiegenossenschaft Energiegewinner eG ihre zweite PV-Anlage. Das Dach war Teil des Solarkatasters der Stadt Köln, in welchen jene…
weiterlesenW-Tec Gebäude auf den Wuppertaler Südhöhen bekommt eine Solaranlage
Auf den Südhöhen in Wuppertal ist die erste Solaranlage der Bergische Bürgerenergiegenossenschaft eG (bbeg)entstanden. Die PV-Anlage ging Ende April 2013 ans Netz. Verbaut wurden die einzelnen PV-Module auf…
weiterlesenWDR betreibt Photovoltaikmodule auf Studios in Köln
Auf den Dachflächen auf dem Produktionsgelände in Köln-Bocklemünd glitzern blaue PV-Paneele. Beim WDR in Köln erzeugen nämlich zwei Solaranlagen seit dem Sommer 2011 sauberen Strom. Die öffentliche Rundfunkanstalt setzt bewusst auf Photovoltaik, um einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz zu leisten. Bereits im Jahre 2010 hatte der WDR zu diesem Zwecke eine kleinere Photovoltaikanlage als erstes…
weiterlesenKöln: Projektflotte wird mit Solarstrom angetrieben
3,5 Jahre nach Start von "colognE-mobil II - Elektromobilitätslösungen für NRW" blickten im Dezember 2015 13 Partner auf eine positive Entwicklung zurück. Insgesamt legte die durch Solarstrom angetriebene…
weiterlesenGärtnerei aus Neuss nutzt Solar auch zur Stromproduktion
Die Gärtnerei Herrmann Kräuter in Neuss nutzt eine 416 kWp starke Photovoltaikanlage und zusätzlich einen modular erweiterbaren Solar-Stromspeicher mit einer Kapazität von 207 kWh, um sich mit rund 340.000…
weiterlesenPV-Anlage auf dem Bürgerzentrum in Köln-Vingst montiert
Auf dem Bürgerzentrum in Köln-Vingst ist eine Solarstromanlage der Energiegewinner eG errichtet worden. Außerdem hält das solare Projekt noch eine Besonderheit bereit, die sich der Stadtteilmanager hat…
weiterlesenPhotovoltaikanlage auf Neusser Unternehmen geht offiziell in Betrieb
Auf dem Dach der Korbmacher GbR in Neuss funkeln Solarmodule im Sonnenlicht. Anfang April 2011 nahm das Unternehmen die Solaranlage in Neuss offiziell in Betrieb. Innerhalb von nur vier Wochen konnte die Montage auf den Dächern in Neuss abgeschlossen werden. Für die Korbmacher GbR stellt die eigene PV-Anlage einen wichtigen Beitrag zur umweltfreundlichen und modernen Energiegewinnung dar. Jedes Jahr…
weiterlesen3.162 PV-Module für Neuss
Die Stadtwerke Neuss haben eine Photovoltaikanlage erfolgreich ans Netz gebracht. Zusammen mit dem Unternehmen Inventux Technologies AG wurde die Inbetriebnahme der PV-Module im Jahre 2012 realisiert. Durch…
weiterlesenPV-Paneele auf innovativen Passivhaus-Büro "etrium" in Köln installiert
Im Kölner Gewerbegebiet Triotop ist ein umweltfreundlicher Bürokomplex entstanden, der auf zahlreiche klimafreundliche Energielösungen setzt. Unteranderem ist auf dem Dach in Köln eine Solaranlage montiert worden. Für das internationale Unternehmen Econcern hat Nachhaltigkeit nämlich einen großen Stellenwert. Am Firmensitz in Köln sollen daher Ressourcen geschont werden und klimaschädliche CO2-Emissionen…
weiterlesenGrünes Dreifamilienhaus in Wuppertal ist mit einer Solaranlage ausgestattet
In Wuppertal ist ein modernes Dreifamilienhaus entstanden, welches nicht nur hochwertig aussieht, sondern auch auf Energieeffizienz setzt. Unter anderem sorgt eine Solarstromanlage in Wuppertal für umweltfreundliche Energie und eine in das Haus integrierte Frischwasserstation liefert stets hygienisches Wasser. Auf diese Weise entstehen keine Probleme mit Legionellen.
Gemeinsam mit Bosch fand der Diplom…
weiterlesenSolarmodule auf dem Handelshof in Köln-Müngersdorf errichtet
Auf dem Handelshof in Köln-Müngersdorf strahlen reihenweise blaue PV-Paneele. Immerhin wurden für die Solarstromanlage in Köln 693 PV-Module montiert. Damit kann der Handelshof klimafreundlicher durchstarten…
weiterlesenSchulzentrum in Remscheid nutzt Photovoltaik
Auf dem Schulzentrum Klausen in Remscheid produziert eine PV-Anlage sauberen Strom. Installiert wurde die Solaranlage auf dem Dach der Schule im Stadtteil Klausen. Es handelt sich um ein Bürgersolarkraftwerk, welches bereits 1997 ans Netz gebracht wurde. Insgesamt 45 Bürgerinnen und Bürger hatten sich zusammen organisiert, um das solare Projekt umzusetzen.
Die Solaranlage sollte ein erster Schritt zur…
weiterlesen0%
Photovoltaik Experten in Leichlingen (Rheinland)
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Fachbetriebe für Leichlingen (Rheinland) online!
Sieberts & Subklew GmbH
6,2 km von Leichlingen (Rheinland)
Erlenweg 16, 51373 Leverkusen
Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, EnEV, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Brennwert, BHKW, Altbau
Anton Bodner
6,4 km von Leichlingen (Rheinland)
Von-Ketteler-Str. 34, 51371 Leverkusen
Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Brennwert, BHKW, Bafa, Altbau
Ingenieurbüro für Energieeffizienz
8,7 km von Leichlingen (Rheinland)
Am Telegraf 33, 51375 Leverkusen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Ingenieurbüro, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Dena, Dämmung, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa
Elektro Birkel
8,9 km von Leichlingen (Rheinland)
Rathausstrasse, 42659 Solingen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Kenzbock Elektrotechnik
9,5 km von Leichlingen (Rheinland)
Wildbahn 24, 42651 Solingen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Franz Josef Scheurer
9,8 km von Leichlingen (Rheinland)
Teschestr. 11a, 42655 Solingen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Picard GmbH
9,9 km von Leichlingen (Rheinland)
Diamantweg 6 c-d, 42659 Solingen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektrotechnik Schieffer GmbH
12,0 km von Leichlingen (Rheinland)
Römerstraße, 41539 Dormagen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Dipl.-Ing. Olof E. Matthaei - Energieberatung
12,1 km von Leichlingen (Rheinland)
Petersilienstraße 17, 38640 Goslar
Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
Hecker & Knopp Elektrotechnik GmbH
12,5 km von Leichlingen (Rheinland)
Heinrich-Hertz-Str. 22 B, 40699 Erkrath
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
BEA Technische Dienstleistungen GmbH & Co. KG
14,0 km von Leichlingen (Rheinland)
Am Trippelsberg 45, 40589 Düsseldorf
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Energieberatung Böker
14,2 km von Leichlingen (Rheinland)
Ottostraße 10, 42853 Remscheid
Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
Golbach Elektrische Anlagen e. K.
14,4 km von Leichlingen (Rheinland)
Gothaer Weg 62, 40627 Düsseldorf
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
SunSolarTec
14,6 km von Leichlingen (Rheinland)
Boltensternstr. 118, 50735 Köln
Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
Porras Energie- und Haustechnik Limited & Co. KG
14,8 km von Leichlingen (Rheinland)
Walther-Rathenau-Straße 17, 40589 Düsseldorf
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Paeper GmbH
14,9 km von Leichlingen (Rheinland)
Robert-Perthel-Straße 79, 50739 Köln
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Backhaus-Bad GmbH
15,3 km von Leichlingen (Rheinland)
Heidestr. 82, 42349 Wuppertal
Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Einfamilienhaus, Brennwert, Biomasse, Altbau
Elektro L. Demir
16,1 km von Leichlingen (Rheinland)
Kamper Weg 65, 40627 Düsseldorf
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
C. W. Hainbach
16,1 km von Leichlingen (Rheinland)
Bahnstraße 67, 42327 Wuppertal
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Platzhoff Bedachungen GmbH Gebäudeenergieberatung
16,4 km von Leichlingen (Rheinland)
Grünewald 28, 42327 Wuppertal
Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
Elektro Scheer
17,8 km von Leichlingen (Rheinland)
Mühlenbuschweg 21, 41542 Dormagen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Dumschat Elektro
18,0 km von Leichlingen (Rheinland)
Am Krumbach 12, 40822 Mettmann
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Jochen Borbet
18,0 km von Leichlingen (Rheinland)
Ravensberger Str. 49 a, 42117 Wuppertal
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Sachverständigen- u. Energieberatungsbüro Schütz
18,3 km von Leichlingen (Rheinland)
Vürfels 76, 51427 Bergisch Gladbach
Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
Christian Faßbender Dachdeckermeister
18,3 km von Leichlingen (Rheinland)
Rothehausstraße 2 a, 50823 Köln
Fachbetrieb für:
Sanierung, Photovoltaik, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, EnEV, Einfamilienhaus, Dämmung, Dach, Altbau
Next Kraftwerke GmbH
18,5 km von Leichlingen (Rheinland)
Lichtstr. 43g, 50825 Köln
Fachbetrieb für:
Windenergie, Photovoltaik, Erneuerbare Energie, Biomasse, BHKW
Energieberatung Baugutachter Etz
18,9 km von Leichlingen (Rheinland)
Metzgeshauser Weg 7, 42489 Wülfrath
Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau
Held & Krämer GmbH Elektrotechnik und Schaltsysteme
19,6 km von Leichlingen (Rheinland)
Engelsburg 1, 42897 Remscheid
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Deiter GmbH
19,9 km von Leichlingen (Rheinland)
Birkenstraße 5, 40233 Düsseldorf
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Photovoltaik-Angebote in Deiner Stadt kostenlos vergleichen!
Kostenlos Angebote von Photovoltaik-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!
Kostenlose Anfrage stellen
Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken
Passende Angebote finden
Wir finden den passenden Anbieter aus Ihrer Region
Vergleichen & sparen
Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld
Alle Photovoltaik-Anlagen
in Deiner Stadt finden!