Voerde (Niederrhein)
Photovoltaik Projekte in Voerde (Niederrhein)
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte für Voerde (Niederrhein) online!
Solaranlage versorgt Mieter in Duisburg Walsum-Vierlinden
Der Öko-Energieversorger NATURSTROM hat in Duisburg ein neues Mieterstrom-Projekt realisiert. Die Mieter in 98 Wohneinheiten in sechs Gebäuden der Vierlindenhöfe in der Goerdeler- und Beckstraße in Walsum-Vierlinden werden seit 2021 mit Solarstrom direkt vom Gebäudedach versorgt.
Das Duisburger Solar-Projekt hat NATURSTROM gemeinsam mit der GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH in Duisburg verwirklicht.…
weiterlesenTennis-Club Blau Weiß in Kamp-Lintfort produziert Solarstrom
Auf einem Tennisclub in Kamp-Lintfort ist eine Solaranlage im Betrieb und liefert sauberen Strom für die Stadt. Zusammen mit den Stadtwerke Kamp-Lintfort hatte der Tennisclub Blau-Weiß sein Dach zu einem PV-Kraftwerk umfunktionieren lassen. Zahlreiche PV-Paneele fangen die Sonnenstrahlen in Kamp-Lintfort ein und sorgen für eine Reduktion klimaschädlicher CO2-Emissionen. Die Tennishalle des Vereins in…
weiterlesenPCC-Stadion in Duisburg wird zum PV-Kraftwerk ausgebaut
Das PCC-Stadion ist vielen Menschen als Spielstätte des VfB Hombergs bekannt. Auf dem Stadiondach in Duisburg befinden sich aber auch Solarmodule, die das Stadion zum umweltfreundlichen Solarkraftwerk umfunktionieren. Die Spitzenleistung der Photovoltaikanlage in Duisburg umfasst knapp 125 kWp. Mit dieser Leistung lassen sich so einige klimaschädliche Emissionen einsparen! Außerdem bringt die neuen…
weiterlesenAuf dem STOAG-Betriebsgelände in Oberhausen produzieren Solarmodule Energie
Auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Oberhausen AG erzeugt ein Meer von PV-Paneelen nachhaltige Energie. Die Solarstromanlage wurde auf dem Hallendach des kommunalen Verkehrsbetriebs montiert. Am 1. Dezember 2008 konnte das Solarkraftwerk in Oberhausen dann feierlich eingeweiht werden. Das PV-Kraftwerk in Oberhausen erbringt seitdem eine Leistung von starken 466 kWp und trägt einen wichtigen Beitrag…
weiterlesenDuisburger Hafen nimmt Photovoltaik-Fassade in Betrieb
Im Duisburger Hafen ist eine der weltweit größten Solar-Fassaden entstanden. Die Fassade erzeugt durch organische Photovoltaik Solarstrom in Duisburg. Angebracht wurde das Solarsystem an der Fassade einer…
weiterlesenSolarpark in Moers eingeweiht
Die Enni Energie & Umwelt Niederrhein hat in Moers den Solarpark Vinn ans Netz gebracht. Am 10. Oktober 2019 gingen die Solarmodule in Moers offiziell in den Betrieb über. Der Solarpark Vinn in Moers gilt als Leuchtturmprojekt der Stadt und bringt Moers der sauberen Energieproduktion näher. Der Park war bereits seit vier Jahren in der Planung und konnte recht schnell von innerhalb acht Wochen aufgebaut…
weiterlesenHamminkeln: Solaranlage sorgt für Badespaß
In der Stadt Hamminkeln ist auf dem örtlichen Freibad eine Solaranlage installiert worden. Mit der Installation der PV-Module soll auch der Erhalt des Freibades abgesichert werden. Die Solarstromanlage entlastet das Freibad Dingden nämlich finanziell und reduziert gleichzeitig umweltschädliche CO2-Emissionen. Das Solarkraftwerk in Hamminkeln schafft daher eine wahre Win-win-Situation für alle…
weiterlesenAquapark Oberhausen nutzt Solarenergie
Der Aquapark in Oberhausen geht mit gutem Beispiel voran und setzt auf umweltschonende Energiekonzepte. Auf einer der Schwimmhallen findet sich eine Photovoltaikanlage, die grünen Strom erzeugt. Bereits im Jahre 2013 beschloss man im Erlebnisbad in Oberhausen mehr auf nachhaltige, umweltfreundliche und soziale Verantwortung zu setzen. Im Schnitt kommt das Erlebnisbad auf eine ausgeglichene Ökobilanz. Für…
weiterlesenDuisburger Schnellladepark: E-Autos mit Solarenergie unterwegs
Ein Jahr Schnellladepark in Duisburg hieß es im Februar 2020: Gut 3.000 Mal haben Elektroautos dort insgesamt 62.000 Kilowattstunden Ökostrom für eine klimafreundliche Mobilität geladen. Allein das Solardach…
weiterlesenPhotovoltaikanlage der evo erzeugt Solarstrom für Oberhausen
Auf dem Dach eines Betriebsgebäudes der Energieversorgung Oberhausen AG (evo) sind zahlreiche PV-Paneele angebracht worden. Mit der neuen Solaranlage in Oberhausen wird durch den Einsatz von Ökostrom für mehr Nachhaltigkeit im eigenen Betrieb gesorgt. Mit dem PV-Kraftwerk will die evo aber auch die Energiewende im eigenen Stadtgebiet weiter voran bringen.
Insgesamt wurden auf dem Dach des evo-Gebäudes in…
weiterlesenBottrop: 2.826 PV-Module im Stadtgebiet
In Bottrop ist im Juli 2017 ein Solarpark mitten im Stadtgebiet entstanden. Im Mai 2018 wurde die Photovoltaik-Anlage Quellenbusch in Betrieb genommen und feierlich eingeweiht.
Die PV-Anlage Am Quellenbusch ist auf einer rund 1,8 Hektar großen Konversionsfläche erbaut worden und produziert sauberen Solarstrom für die Stadt. Die Solarzellen produzieren insgesamt genug Solarstrom, um rund 250 Haushalte zu…
weiterlesenDuisburg: Möbelfabrikant Elastoform installierte eine Solaranlage
Der Möbelfabrikant Elastoform aus Duisburg hat eine Solaranlage auf den Dachflächen in Rheinhausen errichten lassen. Mit einer Spitzenleistung von knapp 400 kWp ist in Duisburg eine starke Photovoltaikanlage entstanden. Elastoform verpachtete zu diesem Zwecke das eigene Dach an Enni Solar, welche die zahlreichen Solarmodule auf das Nürnberger Dach brachte. Entstanden ist eine der größten PV-Anlagen am…
weiterlesenPhotovoltaik liefert Strom für Naturparkhaus
Das Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld wurde im Jahr 2004 erbaut. 2008 wurde auf dem Dach des Naturparkhauses eine Photovoltaikanlage installiert. Diese deckt mit ihrer Solarstrom-Produktion einen Großteil des Strombedarfs des modernen Gebäudes ab. Dabei deckt die Solaranlage auch einen Teil des Strombedarfs einer Wärmepumpe, die damit das Naturparkhaus nahezu CO2-neutral mit Wärme versorgt.
Mit…
weiterlesenMieterstrom dank Solaranlage in Duisburg
In Duisburg ist im Oktober 2019 ein Mieterstromprojekt ans Netz gegangen. Im Eichenhof sind auf den Dächern der Mehrfamilienhäuser Solarmodule installiert worden. Von dem umweltfreundlichen Solarstrom…
weiterlesenSonnenstrom für das Klimaquartier Broich in Mülheim an der Ruhr
Mit Photovoltaik soll in Mülheim an der Ruhr gezielt zum Klimaschutz beigetragen werden. In Mülheim an der Ruhr entstehen daher zahlreiche Photovoltaikanlagen, um ein neues Klimaquartier mit Solarstrom versorgen zu können. Die Broicher-Interessen-Gemeinschaft (BIG) hat das Projekt „KlimaQuartier Broich“ auf den Weg gebracht und will den Mülheimer Stadtteil nachhaltiger gestalten. Das PV-Projekt basiert…
weiterlesenBottrop: Solaranlage und PV-Batterie versorgen Stahlbauer
Zur Erzeugung regenerativer Energie und zur Deckung des eigenen Strombedarfs verfügt die TechnoboxX GmbH aus Bottrop über eine Photovoltaik-Anlage. Auf einer Fläche von 1500 m2 erzeugen nahezu 300 Module eine Energiemenge von rund 60 MWh jährlich – weit mehr als der Metallbaubetrieb für seine Produktionsanlagen und die Betriebsinfrastruktur benötigt. Mit dem Ziel, die überschüssige Energie zwischen zu speichern und den Fremdstrombezug zu senken, koppelten das Unternehmen und das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik die solare Stromversorgung mit einem vom UMSICHT entwickelten Vanadium-Redox-Flow-Batteriespeicher.
Albert-Einstein-Gymnasium in Duisburg erzeugt Solarstrom
Auf dem Albert-Einstein Gymnasium in Duisburg ist eine Solaranlage installiert worden. Die Schule erzeugt dank der installierten PV-Module umweltfreundliche Energie für das Stadtgebiet und speist den Strom in das öffentliche Netz ein. Das Gymnasium im Stadtteil Rumeln-Kaldenhausen trägt damit aktiv zum Umweltschutz bei und ist Teil der Duisburger Energiewende.
Das Albert-Einstein Gymnasium in Duisburg…
weiterlesenAlpincenter in Bottrop erhält Solaranlage
Das Alpincenter Bottrop hat eine Solaranlage auf dem Dach angebracht, die so groß ist wie drei Fußballfelder. Das macht die PV-Anlage in Bottrop zu einer der größten im Stadtgebiet und auch in Deutschland. Das auf der Dachfläche montierten Solarmodule versprechen gleich mehrere Vorteile, denn sie tragen zu einer besseren Dämmung bei und spenden mehr Schatten im Inneren der Halle. In die…
weiterlesenBottrop: Weitere Solarthermie-Anlage entsteht im Ruhrgebiet
Im Ruhrgebiet wird eine der weltweit größten Solarwärmeanlagen gebaut, die zur Klärschlammtrocknung eingesetzt wird. Die solarthermische Anlage steht in Bottrop und umfasst stolze 61.000 m². Bis zum Jahre 2022 soll die Solarthermieanlage in Bottrop vollständig in Betrieb gehen.
Außerdem ist die Solaranlage ein Teil des Hybridkraftwerks Emscher, welches Strom auf unterschiedlichen nachhaltigen Quellen…
weiterlesenDuisburg-Rheinhausen: Solaranlage auf Speditionsfirma installiert
Auf dem Dach einer Speditionsfirma auf dem Logport-Gelände in Duisburg ist 2007 eine Solaranlage errichtet worden. Dank der Solarenergie am Logistikstandort wird seit einigen Jahren ein aktiver Beitrag zum…
weiterlesenUnternehmen aus Bottrop leistet mit PV-Modulen einen Beitrag zum Umweltschutz
Eine moderne Photovoltaikanlage in Bottrop versorgt die vs vergleichen-und-sparen GmbH mit nachhaltigem Strom. Das Bottroper Unternehmen investierte in den Ausbau der Energiewende und setzt seit dem Jahre…
weiterlesenEssers Bedachungen in Mülheim an der Ruhr bekommt eine PV-Anlage
Die Kurt Essers Bedachungen GmbH betreibt auf ihrem Firmendach in Mülheim an der Ruhr eine Solarstromanlage. Den Solarstrom setzt der Gewerbebetrieb vielfältig ein, unter anderem dient die gewonnene Energie dem Eigenverbrauch, aber auch für eine E-Ladesäule. Als Eigentümer der neuen Solaranlage in Mülheim an der Ruhr gilt die Bürgerenergiegenossenschaft Ruhr-West eG, welche auf der Essers Bedachungen…
weiterlesenHier sehen Sie das Solardach des Distributionszentrums im Duisburger Hafen (Foto: obs/Johnson & Johnson GmbH)
Logistikzentrum in Duisburg mit Solarzellen ausgestattet
Die Johnson & Johnson GmbH und die Kühne + Nagel betreiben im Duisburger Hafen ein gemeinsames Logistikzentrum. Außerdem wurde die Dachfläche in Duisburg zum Solarkraftwerk umfunktioniert- das Ergebnis kann sich sehen lassen: Rund 46 Prozent des benötigten Stroms wird von den PV-Paneelen auf dem Dach erzeugt. Das Solardach in Duisburg stellt aber nicht nur Ökostrom bereit, sondern generiert auch Solarthermie, die das Warmwasser im Gebäude umweltfreundlich heizt. Darüber hinaus werden am Standort in Duisburg noch weitere grüne Technologien eingesetzt, durch die jährlich knapp 346.000 kWh Strom eingespart werden können.
Klimamarkt mit Solaranlage eröffnet in Mülheim-Speldorf
Die Supermarktkette Tengelmann hat in Mühlheim an der Ruhr einen Klimamarkt eröffnet. Der Klimamarkt wird von einer etwa 1.140 m² großen Solarstromanlage gekrönt und steht in Mülheim-Speldorf. Die PV-Anlage setzt sich aus mehreren PV-Teilanlagen zusammen und ermöglicht dem Supermarkt eine umweltfreundliche Stromversorgung.
In Deutschlands erstem Klimamarkt wird aber nicht nur auf Solarenergie gesetzt.…
weiterlesenBaustoffzentrum montiert Solarkollektoren
In Kooperation mit der medl GmbH hatte das Baustoffzentrum Harbecke einen geeigneten Platz für die eigenen Sonnenkollektoren gesucht. Das Baustoffzentrum Harbecke an der Xantener Straße in Mülheim an der…
weiterlesenSolarkollektoren fangen Sonne im Hafen ein
Im Hafen in Essen fangen Solarkollektoren die Sonne ein und erzeugen nachhaltigen Strom. Auf der infralogistik ruhr GmbH ist nämlich im Jahre 2010 eine Solaranlage entstanden. Verbaut wurden die PV-Module auf den Dächern der Lagerhallen in Essen.
Die Stadt Essen will auch den Klimaschutz in Konzernen voranbringen. Die PV-Anlage im Hafen Essen hat da eine tolle Signalwirkung. Der lokale Klimaschutz spielt…
weiterlesenSolarmodule auf Rathaus in Mülheim an der Ruhr
Auf dem technischen Rathaus in Mülheim an der Ruhr erzeugt eine PV-Anlage umweltfreundlichen Solarstrom. Die Photovoltaikanlage ist unmittelbar in Mülheims Innenstadt entstanden und trägt zur Energiewende bei. Bevor die PV-Module den Betrieb aufnehmen konnten, musste aber erstmal das technische Rathaus entstehen:
Im Jahre 2000 wurde darüber entschieden, ob ein zu 46 Prozent belegtes Hochhaus abgerissen…
weiterlesenAuf dem Tennis-Zentrum Essen geht eine leistungsstarke PV-Anlage in Betrieb
Auf Europas größter Tennishalle in Essen-Bergeborbeck erzeugen PV-Paneele nachhaltigen Strom. Im Sommer 2012 ging die Solaranlage auf der Tennishalle in Essen erfolgreich ans Netz. Weil die EEG-Novelle sich 2012 änderte, musste die Montage der einzelnen Photovoltaikelemente zügig umgesetzt werden. Auf diese Weise konnte noch die höhere Einspeisevergütung für den Solarstrom gesichert werden.
Die…
weiterlesenGesamtschule Süd in Duisburg ist mit PV-Paneelen bestückt
Die Gesamtschule Süd in Duisburg trägt PV-Paneele auf dem Dach, welche saubere Energie für die Nachbarschaft mietet. Für die Realisierung der Solarstromanlage auf Duisburgs Schule setzte die Stadt auf ein…
weiterlesenGelsenkirchen: PV-Anlage geht im Nordsternpark ans Netz
Das IT-Unternehmen im Nordsternpark kann trotz hohen Energieverbrauchs auf Umweltschutz setzen. Bei TENSQUARE in Gelsenkirchen fließt nämlich Solarstrom aus der eigenen PV-Anlage. Die NATURSTROM AG hat auf…
weiterlesenSchwimmendes Solarkraftwerk versorgt Kieswerk
Es ist die größte Floating-Solaranlage in Nordrhein-Westfalen: Rheinland Solar hat zusammen mit der Hülskens-Gruppe eine 750 Kilowattpeak-Solaranlage auf dem Gewässer eines Kieswerkes in Weeze installiert.…
weiterlesenSolarstraße versorgt Neuen Zeche Westerholt mit Solarstrom
Ein innovativer Straßenbelag aus Solarzellen auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Westerholt auf der Stadtgrenze von Gelsenkirchen und Herten versorgt die angrenzenden Büros im Torhaus sowie eine Ladestation…
weiterlesenGelsenkirchen: PV-Anlage vor der "Arena auf Schalke" errichtet
Vor der Arena Auf Schalke startete 2001 die Produktion von Sonnenstrom. Heute ist die Arena als Veltins-Arena bekannt und empfängt die Besucherinnen und Besucher in Gelsenkirchen mit einem Solarsegel. Das Solarsegel wurde an der Fußgängerbrücke der Haltestelle an der Veltins-Arena aufgestellt und ist ein wahrer Hingucker. Außerdem ist die überdachte Fußgängerbrücke selbst mit blau-schimmernden…
weiterlesenEssener Margaretenhöhe: Dachsteine als Photovoltaik-Anlage
In der historischen Siedlung Margaretenhöhe in Essen kamen im Zuge des Projekts EnQM innovative PV-Dachsteine bei der energetischen Sanierung von 5 denkmalgeschützten Wohnhäusern zum Einsatz. Die mit Photovoltaik-Zellen belegten Dachsteine fügen sich optisch unauffällig in die Dachstruktur der historischen Gebäude ein. Die unbegrenzte Kraft der Sonne beliefert die Häuser im Anschluss mit Strom.
Die…
weiterlesenGelsenkirchen: Gesamtschule Berger Feld erzeugt 25.000 kWh Sonnenstrom pro Jahr
Die Solarstadt Gelsenkirchen realisierte im Jahre 2005 das PV-Projekt „Solarena” und konnte dieses im Juli feierlich einweihen. Auf der Gesamtschule Berger Feld in Gelsenkirchen erzeugen Solarmodule seitdem nachhaltige Energie. An dem Solarkraftwerk in Gelsenkirchen konnten sich zudem die Bürgerinnen und Bürger finanziell beteiligen. Mit einer Summe von 600.000 Euro haben sie die Photovoltaikanlage…
weiterlesenKrefeld: Dach der MFG Processing im Rheinhafen wird Solarkraftwerk
Das Unternehmen MFG Processing erzeugt am Standort im Rheinhafen in Krefeld Solarstrom dank eigener PV-Anlage. Somit wird der Rohstofflieferant MFG auch zum Stromproduzenten. Das Solarkraftwerk in Krefeld zählt eines der größten im Stadtgebiet. Die einzelnen PV-Paneele wurden Mitte Juni 2012 auf zwei Hallendächern angebracht.
Das Unternehmen MFG Processing hatte die Juwi Solar GmbH mit der Realisierung…
weiterlesenKalkar-Wissel: Vermieter werden zu Stromlieferanten
Anne Boot und Olaf Boothe haben im Frühjahr 2019 in Wissel bei Kalkar ein Mieterstromprojekt ins Leben gerufen. Die Familie Anne Boot und Olaf Boothe betreibt ein Modehaus bereits in dritter Generation.…
weiterlesenFirmendach am Standort Gelsenkirchen wird von Solarmodulen geziert
Die Firma Voigt Armaturen aus Gelsenkirchen investiert in eine Solaranlage und holte sich so einige Solarzellen aufs Dach. Mit dem Solarstrom wird ein Teil des eigenen Stromverbrauchs gedeckt und der eigene Betrieb nachhaltiger gestaltet. Für das Unternehmen bot das PV-Kraftwerk aber nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile.
Auf dem rund 900 m2 großen Dach der Firma Voigt Armaturen…
weiterlesenRathaus spart 23 Tonnen an CO2 ein
Im Dezember 2008 wurde das Rathausdach in Essen Schauplatz der Energiewende. Auf dem Vordach des Rathauses in Essen sind Solarmodule installiert worden, die nachhaltigen Strom liefern. Durch die installierte Photovoltaikanlage werden pro Jahr rund 23 Tonnen Kohlendioxid eingespart.
Zu Anfang des Jahres 2007 beschloss der Rat der Stadt Essen das „Konzernziel Umweltschutz“ und machte das Rathausvordach zum…
weiterlesenGroßbäckerei Peter Backwaren OHG aus Essen spart Emissionen durch PV-Anlage ein
Auf dem Flachdach der Peter Backwaren OHG in Essen ist eine Photovoltaikanlage im Betrieb. Noch bevor die Solarstromanlage in Essen ans Netz ging, erhielt das Projekt einen Preis für seine Nachhaltigkeit.…
weiterlesenGelsenkirchen: Durch eine Kooperation entsteht eine Solaranlage im Waldquartier
In Gelsenkirchen entstehen im Jahre 2020 zwei moderne, energetische Wohnhäuser. Außerdem liefern in der Siedlung „Am Buerschen Waldbogen“ in Gelsenkirchen Photovoltaikanlagen umweltfreundlichen und günstigen Strom für Mieterinnen und Mieter. Dank der neuen PV-Anlagen in Gelsenkirchen können jedes Jahr etwa 23,4 Tonnen des klimaschädlichen CO2 eingespart werden.
Das sogenannte Waldquartier ist auf dem…
weiterlesen0%
Photovoltaik Experten in Voerde (Niederrhein)
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Fachbetriebe für Voerde (Niederrhein) online!
EBS - Energieberatung Sabath
2,7 km von Voerde (Niederrhein) Hufstrasse 32, 46562 Voerde
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkessel, Haustechnik, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau
Karl-Heinz Tetmeyer
8,9 km von Voerde (Niederrhein) Hunsdorfer Weg 68, 46569 Hünxe
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Tooten GmbH
10,0 km von Voerde (Niederrhein) Domhofstraße 3, 46519 Alpen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
SIRO Rolf Siebert GmbH
17,9 km von Voerde (Niederrhein) Römerstraße 345, 47441 Moers
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektrotechnik Ingendahl
18,5 km von Voerde (Niederrhein) Aldekerker Straße 5, 47509 Rheurdt
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
EET Gebäudetechnik GmbH
19,1 km von Voerde (Niederrhein) Max-Planck-Ring 60, 46049 Oberhausen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
EHFS GmbH
19,8 km von Voerde (Niederrhein) Moränenstraße 4a, 47509 Rheurdt
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Bau- und Energieberatung - Gottemeier
20,2 km von Voerde (Niederrhein) Kirchhellener Straße 22, 46236 Bottrop
Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Mauerwerk, Lüftung, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau
Oliver Drese Bedachungen
20,7 km von Voerde (Niederrhein) Musfeldstraße 83, 47053 Duisburg
Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Neubau, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dämmung, Dach, Altbau
Bohres GmbH
20,9 km von Voerde (Niederrhein) Moerser Str. 34, 47228 Duisburg
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Brennwert, BHKW
Elektro Organista GmbH
21,2 km von Voerde (Niederrhein) Aegidistraße 103, 46240 Bottrop
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Planungsbüro Rohland
21,2 km von Voerde (Niederrhein) Straßburger Str. 294, 46045 Oberhausen
Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
Hillebrand Elektro GmbH
21,8 km von Voerde (Niederrhein) Heidestraße 9, 45476 Mülheim
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Heizungsbau Stöcker GmbH
21,9 km von Voerde (Niederrhein) Bahnhofstr. 13, 47447 Moers
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
KTB GmbH
22,0 km von Voerde (Niederrhein) Beisenstrasse 39-41, 45964 Gladbeck
Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Brennwert, BHKW, Bafa, Altbau
Beinert-Knotte Elektro GmbH
22,4 km von Voerde (Niederrhein) Oberhauser Strasse 8-10 , 45359 Essen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Lutz Kösters Sanitär - Heizung - Solar
22,7 km von Voerde (Niederrhein) Schmalbeekstr. 10, 45475 Mülheim
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Bernhard Stenert GmbH
22,9 km von Voerde (Niederrhein) Klümperstraße 6, 46348 Raesfeld
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Herrmann Energieberater
23,1 km von Voerde (Niederrhein) Söltener Landweg 65, 46284 Dorsten
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Holzpellets, Gasheizung, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Dena, Dämmung, Brennwert, Bafa
HJH Haustechnik e.K.
24,6 km von Voerde (Niederrhein) Wüppings Weide 4, 46395 Bocholt
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Architekturbüro Wilmes
25,0 km von Voerde (Niederrhein) Am Bückelewall 94, 47608 Geldern
Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dämmung, Dach, Brennwert, Architektur, Altbau
Heinz Goldbach Sanitär- und Heizungstechnik
25,3 km von Voerde (Niederrhein) Bonnstraße 15, 45470 Mülheim
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Hams Haustechnik
26,6 km von Voerde (Niederrhein) Wehrstr. 2, 46414 Rhede
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Thomas Geschwandtner GmbH Bad - Solar - Heizung
26,9 km von Voerde (Niederrhein) Am Prinzenbusch 3, 46414 Rhede
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
FEGERMEISTER GmbH
27,3 km von Voerde (Niederrhein) Magdeburger Straße 3, 47800 Krefeld
Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW
Kolk Heizungsbau- und Installationsbetrieb GmbH & Co. KG
27,6 km von Voerde (Niederrhein) Ackerstr. 25, 45897 Gelsenkirchen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Erwin Kaiser Sanitär und Heizungsinstallation Ralf und Dirk Schimanski oHG
27,7 km von Voerde (Niederrhein) Velauer Strasse, 45472 Mülheim
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Klaus Wagner GmbH Sanitär- und Heizungsbau
28,2 km von Voerde (Niederrhein) Dorfstraße 105, 47259 Duisburg
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
REB Anlageninstallation
28,7 km von Voerde (Niederrhein) Jünckweg 7, 46325 Borken
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
ayenergy Ingenieurbüro für Energie Effizienz und Erneuerbare Energien
29,3 km von Voerde (Niederrhein) Kreuzeskirchstr. 8, 45127 Essen
Fachbetrieb für:
Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Ingenieurbüro, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Dena, Dämmung, BHKW, Bafa
Energieberatung Niquet
29,5 km von Voerde (Niederrhein) Dürer Str.3, 45147 Essen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Mauerwerk, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau
Strippenzieher GmbH & Co. KG Elektroanlagen
29,8 km von Voerde (Niederrhein) Vardingholter Straße 29, 46397 Bocholt
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Photovoltaik-Angebote in Deiner Stadt kostenlos vergleichen!
Kostenlos Angebote von Photovoltaik-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!
Kostenlose Anfrage stellen
Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken
Passende Angebote finden
Wir finden den passenden Anbieter aus Ihrer Region
Vergleichen & sparen
Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld
Alle Photovoltaik-Anlagen
in Deiner Stadt finden!