Wandlitz

Photovoltaik Projekte in Wandlitz

Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte für Wandlitz online!

(Foto: Stadtwerke Bernau)

(Foto: Stadtwerke Bernau)

Bernau: Solarstrom-Tankstelle im Stadtwerke-Parkhaus

Am 04. Juni 2020 nahmen die Stadtwerke Bernau ihr Parkhaus mit 377 Parkplätzen in der Breitscheidstraße in Betrieb. Innerhalb von neun Monaten ist auf dem Gelände hinter dem Stadtwerke-Gebäude das vierstöckige Parkhaus entstanden. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach sorgt für selbst produzierten Solarstrom, der dann an den Elektroladesäulen im Parkhaus zum Beladen von Elektroautos zur Verfügung steht. Die insgesamt zehn Ladestationen für Elektrofahrzeuge im Erdgeschoss werden dann tagsüber mit dem PV-Strom aus der parkhauseigenen Photovoltaikanlage versorgt.

Vom Dach der Oranienburger Musikschule fließt Solarstrom

Das Dach der Musikschule “Klang-Farbe Orange” in Oranienburg wird zum Solarkraftwerk und versorgt Musikerinnen und Musiker mit Ökostrom! Der Bau der Solaranlage nahm gerade einmal drei Tage in Anspruch. Am…

weiterlesen

Oranienburg: Solarenergie sorgt für Energieflat und Pauschalmiete

Die neuen Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 14 Wohnungen in der Gartenstraße 14 in Oranienburg werden zum Großteil durch Solarenergie versorgt. Möglich machen dies die großen Solarthermie- und…

weiterlesen

Bei der Berliner Feuerwehr fließt Solarstrom vom eigenen Dach

Seit Ende 2016 betreibt Berlin ein neues PV-Kraftwerk im Stadtteil Buchholz. Auf dem Dach des Atemschutzzentrums der Feuerwehr Berlin ist nämlich eine Solaranlage entstanden. Gebaut wurde die Solaranlage von…

weiterlesen

Solarpark in Oranienburg umfasst eine Leistung von 7,8-MWp

Im Jahre 2011 ging der Solarpark Oranienburg offiziell in Betrieb. Die IFE Eriksen AG nahm die Solarstromanlage gemeinsam mit der Stadt Oranienburg sowie Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik und Wirtschaft offiziell in Betrieb. Auf dem Areal eines militärischen Feldflugplatzes wurden die 33.000 PV-Paneele zu einem riesigen Solarpark verbaut. Durch die PV-Anlage in Oranienburg werden seitdem…

weiterlesen

Polizei in Berlin-Niederschönhausen setzt sich eine Solaranlage aufs Dach

Die Polizeiwache im Berliner Bezirk Niederschönhausen erzeugt Solarstrom. Auf dem Dach der Wach in Berlin sind nämlich Solarmodule installiert worden. Jedes Jahr kann die Photovoltaikanlage etwa 40.445 kWh…

weiterlesen

Feuerwehr Wilhelmsruh in Berlin realisiert Photovoltaikprojekt

Die freiwillige Feuerwehr Wilhelmsruh in Berlin beherbergt eine Photovoltaikanlage auf ihrem Dach. Realisiert wurde eine kleinere Solarstromanlage, die dennoch einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und…

weiterlesen

Solarstrom für Mieter Malchower Aue in Hohenschönhausen

Die Berliner Stadtwerke und die Wohnungsbaugenossenschaft NEUES BERLIN haben 2019 erfolgreich ein Mieterstromprojekt in der Wohnanlage Malchower Aue in Hohenschönhausen, wenige Gehminuten vom Malchower See und dem Wustrower Park entfernt, umgesetzt. Dort haben seither rund 640 Haushalte die Möglichkeit sich mit günstigem Ökostrom vom eigenen Dach versorgen zu können. Dafür haben die Berliner Stadtwerke auf vier Gebäuden der Genossenschaft insgesamt fünf Solarstromanlagen mit einer Gesamtkapazität von 224 Kilowatt (kW) installiert.

Solarstrom für Mieter der Berliner Wohnanlage Mühlengrund

Die Wohnungsbaugenossenschaft NEUES BERLIN und die Berliner Stadtwerke bauen in der Wohnanlage Mühlengrund in Hohenschönhausen sechs Solarstromanlagen mit einer Leistung von rund 500 Kilowatt. Mieter von mehr als 1.100 Wohnungen können so von Ökostrom vom eigenen Dach profitieren. Die zusammen 4.000 m2 großen Solaranlagen werden auf insgesamt 23 Sechsgeschossern zwischen Falkenberger Chaussee, Rüdickenstraße und Am Breiten Luch, nahe dem S-Bahnhof Hohenschönhausen, errichtet. Mit ihnen lassen sich rund 420.000 Kilowattstunden Ökostrom im Jahr ernten und rund 235 Tonnen des Klimagases CO2 einsparen.

66 Monkeys in Berlin: Solaranlage auf Umkehrdach

Das Apartmenthaus „66 Monkeys“ in Berlin wurde gemäß dem bestmöglichen KfW-Standard als KfW-Effizienzhaus 40 Plus gebaut. Im Umkehrdach kamen die Dämmstoffplatten Austrotherm XPS TOP 30 TB SF zum Einsatz.…

weiterlesen

Auf den Dächern der GESOBAU-Häuser in Berlin-Pankow entstehen Mieterstromanlagen

In Berlin-Pankow können gleich mehrere Wohngebäude mit sauberem Strom aus der Sonne versorgt werden. Auf GESOBAU‐Häuser an drei verschiedenen Standorten in Berlin-Pankow wurden Solaranlagen montiert. Die…

weiterlesen

Nachhaltige Polizeiwache: Auf dem Dach in Berlin-Weißensee entsteht eine PV-Anlage

In Berlin erzeugt eine Solarstromanlage auf dem Dach einer Polizeiwache nachhaltigen Strom. Mit den PV-Modulen ausgestattet wurde die Wach in Berlin-Weißensee, die mit dem Solarkraftwerk jedes Jahr über 38…

weiterlesen

Kleine PV-Anlage für die Theater-Werkstatt in Berlin-Pankow errichtet

Auf der Theaterwerkstatt in Berlin-Pankow geht ein Solarkraftwerk ans Netz! Hier werden die Kulissen für die Volksbühne Berlin hergestellt. Ende 2016 setzte die Energiegewinner eG die Photovoltaikanlage in…

weiterlesen

Solarpark Weesow-Willmersdorf größtes Solarkraftwerk Deutschlands

Nördlich der Stadt Werneuchen, Landkreis Barnim, in Brandenburg, plant die EnBW Energie Baden-Württemberg AG einen Solarpark mit einer Leistung von 187 MW. Das Solar-Projekt Weesow-Willmersdorf entsteht auf…

weiterlesen

Berlin: Dach der Georg-Schlesinger-Schule wird zum Solarkraftwerk ausgebaut

Die Georg-Schlesinger-Schule aus Berlin nutzt ihre Dachfläche zur umweltfreundlichen Stromgewinnung. Die PV-Anlage in Berlin-Reinickendorf konnte im Winter 2016 feierlich eingeweiht werden. Mit den…

weiterlesen

Solaranlage versorgt Mieter des Berliner Degnerbogen

Die Berliner Stadtwerke haben eine bereits existierende Solaranlage auf einem Haus der Wohnungsbaugenossenschaft NEUES BERLIN zur intelligenten Mieterstromanlage umgerüstet – ein kluges Modell für Besitzer…

weiterlesen

Eberswalder Fahrradparkhaus versorgt sich mit Solarstrom

Im Juni 2020 begann der Bau des Fahrradparkhauses am Hauptbahnhof in Eberswalde. Bereits am 23. Juni 2021 erfolgte das Richtfest der imposanten Holzkonstruktion. Weniger auffällig: Mit Hilfe einer…

weiterlesen

Planetarium in Berlin fängt Sonnenstrahlen mit PV-Paneelen ein

Auf dem Dach des Zeiss-Planetariums in Berlin ist eine Solaranlage entstanden. Seit Ende 2016 erzeugen zahlreiche PV-Paneele in Berlin umweltfreundlichen Solarstrom. Die Energiegewinner eG hatte sich auf die…

weiterlesen

Berlin-Wedding: Solarstrom für Mieter am Nettelbeckplatz

Seit Anfang Oktober können die BewohnerInnen im Neubau der Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG in Berlin aktiv an der Energiezukunft mitwirken, indem sie Solarstrom von der eigenen…

weiterlesen

Photovoltaikanlage auf der Berliner Brodowin-Grundschule

Am Mittwoch, 1. Juli 2020, wurde die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Brodowin-Grundschule in Berlin offiziell inbetrieb genommen. Die Photovoltaikanlage hat eine installierte Leistung von 30 kWp. Es wurden 106 Module verbaut, die laut Prognose 25.800 kWh Strom pro Jahr erzeugen. Der Sonnenstrom wird im MEB-Schulgebäude verbraucht und der Überschuss in das Stromnetz des Berliner Netzbetreibers Stromnetz Berlin GmbH eingespeist. Über ein Display im Eingangsbereich der Schule kann jederzeit die erzeugte Strommenge und auch die damit vermiedenen CO2-Emissionen abgelesen werden.

Berlin-Hellersdorf: Neue Solaranlage auf Schuldach

Berliner Stadtwerke haben auf dem Dach der Alice Salomon Hochschule Berlin, einer Fachhochschule im Ortsteil Berlin-Hellersdorf des Berliner Bezirks Marzahn-Hellersdorf, eine 97 Kilowatt starke…

weiterlesen

Berliner Gefängnis mit Solaranlagen und BHKW ausgestattet

Das Berliner Gefängnis Plötzensee wurde zum Kraftwerk: Die Justizvollzugsanstalt Plötzensee produziert umweltfreundlich mit Solaranlagen und Blockheizkraftwerken mehr Strom als seine Insassen verbrauchen…

weiterlesen
(Foto: Berliner Energieagentur GmbH)

(Foto: Berliner Energieagentur GmbH)

PV-Dachanlage auf Berliner Großmarkt

Die Berliner Energieagentur (BEA) errichtete 2012 auf vier Dächern des Berliner Großmarktes (BGM) an der Beusselstraße für rund 2,3 Millionen Euro zum damaligen Zeitpunkt Berlins leistungsstärkste Photovoltaik-Dachanlage mit einer Gesamtleistung von 1,6 Megawatt (MWp). Insgesamt besteht die Anlage aus 5.540 Solarmodulen, die Solarstrom für umgerechnet mehr als 500 Haushalte liefern.

Solaranlage für Neues Deutschland

Auf dem Verlagsgebäude der Tageszeitung „neues deutschland“ am Franz-Mehring-Platz in Friedrichshain haben die Berliner Stadtwerke Ende 2019 eine Solaranlage mit einer Leistung von nahezu 100 Kilowatt peak…

weiterlesen

Solarmodule auf dem Bundeskanzleramt

Auf dem Bundeskanzleramt in Berlin wurde 2017 ein umweltschonendes Projekt auf den neusten Stand gebracht. Die Photovoltaikanlage auf dem Bundeskanzleramt wurde umfassend modernisiert. Das Resultat ist ein…

weiterlesen
(Foto: Upmann / BSW-Solar)

(Foto: Upmann / BSW-Solar)

Solarstrom für die BEA

Seit 2012 wird die Berliner Energieagentur (BEA) mit Solarstrom versorgt. Die neue Photovoltaikanlage der BEA liefert bei einer Leistung von rund 18 kWp an sonnigen Tagen bis zu 50 Prozent des Strombedarfs der Büroräume und mit etwa 16.000 kWh Strom pro Jahr werden im Jahresmittel 20 Prozent des Strombedarfs gedeckt. Über zwei Drittel des erzeugten Stromes wird davon in den Büroräumen der BEA selbst verbraucht.

Berlin-Friedrichshain: Mieterstrom aus PV-Anlage

In der Haasestraße in Berlin-Friedrichshain hat der Energieversorger NATURSTROM AG mit dem Immobilienentwickler pro.b im September 2017 sein jüngstes Mieterstromprojekt mit einer PV-Anlage umgesetzt:…

weiterlesen

Mieter in Berlin-Lichtenberg nutzen eigenen Solarstrom

In der Giselastraße hat die NATURSTROM AG ihr neuestes Mieterstromprojekt umgesetzt. Diesen Monat wird der Neubau mit PV-Anlage auf dem Dach bezugsfertig. „Mieterstrom bringt die Energiewende in die…

weiterlesen

Auf dem Krebsregister in Berlin gehen 117 PV-Module ans Netz

Auf dem Dach des Krebsregisters in Berlin ist eine Solaranlage installiert worden. Es handelt sich um das gemeinsame Krebsregister der Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt,…

weiterlesen

Berlin-Charlottenburg: TU-Zentralbibliothek mit Solarmodulen ausgestattet

Die TU Berlin hat auf den Dachflächen der Zentralbibliothek PV-Paneele montieren lassen. Anfang April 2017 wurde die Photovoltaikanlage in Berlin-Charlottenburg feierlich eingeweiht. Bei dem Solarprojekt handelt es sich um das erste PV-Projekt des Vereins Solar Powers e.V., welcher aus einem universitären Studierendenprojekt hervorging.

Die Nennleistung der Photovoltaikanlage beträgt 29,9 kWp. Die…

weiterlesen

Dolgensee-Center: In Berlin-Lichtenberg erzeugt eine Solaranlage grünen Mieterstrom

Die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft hat in Berlin-Lichtenberg ein ökologisches Neubauprojekt umgesetzt. Auf dem Dach der beiden Wohnhäuser in Berlin erzeugen Photovoltaikanlagen Solarstrom für die Mieterinnen und Mieter des Hauses. Insgesamt finden sich 678 Wohnungen in dem Berliner Komplex, die durch den eigenen Ökostrom jedes Jahr etwa 135 Tonnen an klimaschädlichen CO2-Emissionen einsparen.

Die…

weiterlesen

Berliner Fachhochschule HTW erzeugt Solarstrom mit eigenen PV-Paneelen

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin installierte eine Solaranlage auf dem Dach und versorgt sich in der Zukunft mit umweltfreundlichen Strom. Bebaut wurde ein Dach auf dem Campus…

weiterlesen

Wohnheim in Berlin-Westend erzeugt grünen Strom

Auf einem Wohnheim in Berlin-Westend ist eine Photovoltaikanlage ans Netz gegangen. Bei dem Gebäude in Berlin-Westend handelt es sich um eine ehemalige Klinik der Charité. Diese wird nun von der PRISOD…

weiterlesen

Solarstrom auf Berliner Kiez

Die Wohnungsbaugenossenschaft Möckernkiez eG hat auf Berlins Dächern fünf Photovoltaikanlagen installiert. Es handelt sich um ein Mieterstromprojekt im Quartier am Gleisdreieck im Stadtteil Berlin-Kreuzberg.…

weiterlesen

Grünes Eigenheim: PV-Anlage in Hoppegarten ergänzt die Wärmeversorgung

In Brandenburg hat Bosch ein Haus errichtet, das Klimaschutz, Sicherheit und Wohlbefinden optimal vereint. Das fertige Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von 162 m² in Hoppegarten nutzt Photovoltaik,…

weiterlesen

0%

Hier der INhalt

Photovoltaik Experten in Wandlitz

Aktuell sind 0 Photovoltaik-Fachbetriebe für Wandlitz online!

Energie-Office

4,8 km von Wandlitz icon Friedrichstraße 5, 16515 Mühlenbecker Land / OT Zühlsdorf

Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

RSK

11,9 km von Wandlitz icon Zum Gerichtsberg 14, 16359 Biesenthal

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

RoAm-Energy

13,3 km von Wandlitz icon Lübecker Strasse 15, 16341 Panketal

Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

Energetische Planung und Sanierung

13,4 km von Wandlitz icon Friedensallee 20, 16556 Borgsdorf

Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Solarstromtechnik K. Riedel

20,1 km von Wandlitz icon Hildestrasse 47, 13089 Berlin

Fachbetrieb für:
Photovoltaik

Angebot anfordern

Kaiser-Energieberatung

20,8 km von Wandlitz icon Krummenseer Chaussee 19, 16356 Werneuchen/OT Seefeld-Löhne

Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

EAP Ingenieure GmbH

21,8 km von Wandlitz icon Breitkopfstraße, 13409 Berlin

Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

Ingenieurbüro Dr.-Ing. Diana Siegert

21,8 km von Wandlitz icon Rüdnitzer Zeile 24, 13509 Berlin

Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

BPG Architekten & Ingenieure GbR

21,9 km von Wandlitz icon Gottschalkstr. 28, 13359 Berlin

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Mauerwerk, Lüftung, Ingenieurbüro, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

Statik-Tragwerksplanung-Energieberatung-Fördermittelberatung

25,8 km von Wandlitz icon Josef-Orlopp-Str. 32-36, 10365 Berlin

Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

Roswag Architekten GvA mbH

25,8 km von Wandlitz icon Schlesische Straße 26, Aufgang A, 10997 Berlin

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Mauerwerk, Lüftung, Ingenieurbüro, Holzpellets, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Bafa, Architektur

Angebot anfordern

Ingenieurbüro Schwarzer

28,0 km von Wandlitz icon Lemkestrasse 58b, 12623 Berlin

Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Ing.-Büro Prof. Dr. Loose GmbH

28,3 km von Wandlitz icon Oranienstraße 37, 10999 Berlin

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

BID Energieagetur, Bau- und Ingenieurdienstl.

28,5 km von Wandlitz icon Kaulbachstraße 4a, 12623 Berlin

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

Photovoltaik-Angebote in Deiner Stadt kostenlos vergleichen!

Kostenlos Angebote von Photovoltaik-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!

Kostenlose Anfrage stellen

Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken

Passende Angebote finden

Wir finden den passenden Anbieter aus Ihrer Region

Vergleichen & sparen

Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld

Sie betreiben eine Solaranlage?

Stellen Sie hier anderen Interessierten Ihr Projekt vor!