Gunzenhausen

Photovoltaik Projekte in Gunzenhausen

Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte für Gunzenhausen online!

Solarpark in Merkendorf ist 5,8 MWp stark

Auf einer Freifläche in Merkendorf ist ein Solarpark entstanden. Die Solarpaneele wurden im Frühjahr 2014 montiert und erzeugen nun sauberen Solarstrom für die Region. Der Solarpark in Merkendorf ist entlang…

weiterlesen

Ramsberg: Bargeldlos bezahlen dank kleiner PV-Anlage

An den Parkscheinautomaten rund um den Brombachsee bei Nürnberg ist nun dank Solarstrom bargeldloses Bezahlen nun besonders einfach möglich. Die 29 Automaten wurden mit einer NFC-Schnittstelle nachgerüstet,…

weiterlesen

Freiflächen-Solarpark im mittelfränkischen Röckingen

Im Landkreis Ansbach in Röckingen baut die juwi-Gruppe einen 12,6 Megawatt Freiflächen-Solarpark, der klimafreundlichen Strom für rund 4.500 Haushalte produziert. Die Bauarbeiten auf dem etwa ein Kilometer südwestlich der mittelfränkischen Gemeinde Röckingen gelegenen und knapp 16 Hektar großen Areal haben im Juni 2021 begonnen und sollen im Spätsommer 2021 abgeschlossen sein und der…

weiterlesen

Solarstromspeicher sorgt für Eigenversorgung von Familie in Maihingen

In Maihingen, eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Donau-Ries und ein Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Wallerstein in Bayern, betreibt das Ehepaar Glöckner zwei Photovoltaik-Anlagen und speist den…

weiterlesen

Im bayerischen Wilburgstetten installiert die RUF GmbH über 15.000 PV-Paneele auf dem eigenen Dach

Die RUF GmbH hat in Wilburgstetten eine Photovoltaikanlage errichten lassen. Mit der firmeneigenen PV-Aufdachanlage wird die Dachfläche zum Solarkraftwerk umfunktioniert. Die vielen PV-Paneele in…

weiterlesen

Skatestadion des SC 04 Schwabach bekommt PV-Anlage auf's Dach

Die Stadiondächer des SC 04 Schwabach werden zum PV-Kraftwerk umfunktioniert und treiben somit die Energiewende in Schwabach weiter voran. Mitglieder der Agenda-21-Gruppe hatten im Rahmen der Initiative „Bürgersolaranlagen für Schwabach und Umgebung“ an dem PV-Projekt mitgewirkt. Dank der Beteiligungsmöglichkeiten an den Bürgersolaranlagen konnten sich Interessierte aktiv an der Energiewende in der…

weiterlesen

In Schwabach steht ein klimafreundlicher EDEKA mit PV-Parkplatzüberdachung

Auf dem EDEKA Krawczyk in Schwabach steht eine einzigartige Photovoltaik-Parkplatzüberdachung, denn der Ökostrom wird auch den Elektrofahrzeugen der Kundinnen und Kunden zur Verfügung gestellt. Bereits Ende…

weiterlesen

Regenbogenschule in Nürnberg bekommt rote PV-Paneele

Im Frühjahr 2013 bekam die Regenbogenschule in Nürnberg eine neue PV-Anlage. Auf diese hatte die Schule immerhin Jahre lang gewartet, denn die Schulgebäude stehen unter Denkmalschutz. Mit der in Nürnberg langersehnten Photovoltaikanlage nimmt die Regenbogenschule nun eine Vorreiterrolle ein und demonstriert wie Denkmalschutz und Solaranlagen vereint werden können.

Die Solarstromanlage besteht aus…

weiterlesen

Solar-Arbeitsgruppe des Pirckheimer-Gymnasiums befestigt Solarmodule in Nürnberg

Auf dem Pirckheimer Gymnasium in Nürnberg erzeugen 12 neue PV-Module auf dem Dach der Sporthalle umweltfreundlichen Strom. Mit den Solar-Paneelen auf Dach kann die Schule etwa 1.600 kWh Solarstrom pro Jahr…

weiterlesen

Fürth: ebl-naturkost gewinnt Solarpreis für montierte PV-Anlage

Auf dem Neubau der ebl-Zentrale in Fürth ist eine Solaranlage installiert worden. Durch das energetische Gesamtkonzept kann Bioladen vollkommen auf fossile Brennstoffe verzichten! Die Fürther Solarmodule sind da ein toller Beitrag zum Klimaschutz und ein Fortschritt für die Energiewende in der Region! Ein weiteres Highlight für die neue Firmenzentrale auf der Hardhöhe ist die neue E-Ladesäule für die…

weiterlesen

Nürnberg-Eberhardshof: Solaranlage versorgt Mieter im Quartier Maximilian

Der Öko-Energieversorger NATURSTROM hat in Nürnberg ein neues Mieterstrom-Projekt realisiert. Die 95 kWp starke Dach-Photovoltaikanlage in Eberhardshof, einem Stadtteil in der westlichen Außenstadt von Nürnberg, produziert vor Ort grünen Strom, den die Neubewohnerinnen und -bewohner seit März 2021 als Mieterstrom vor Ort beziehen können.

Das Quartier Maximilian liegt zentral am Ring im Nürnberger…

weiterlesen

Autarkie in Fürth: Arztpraxis kombiniert Solaranlage und Stromspeicher

Auf einer Arztpraxis in Führt erzeugt eine Solaranlage klimafreundliche Energie. Sowohl Flachdach als auch Schrägdach der Praxis boten gute Bedingungen für die Solarstromproduktion. Die Arztpraxis in Fürth…

weiterlesen

Stadtbad in Nürnberg nutzt Solarmodule

Das Südstadt-Bad in Nürnberg setzt auf Solarenergie. Im Oktober 2013 ging eine Photovoltaikanlage auf dem "Südstadt-Bad" in Betrieb und versorgt das Gebäude vor Ort mit sauberer Sonnenenergie. Die Solarmodule ermöglichen es dem Schwimmbad energieautark zu werden und die Stromkosten zu senken. Die Finanzierung des Solarprojekts in Nürnberg erfolgte durch eine genossenschaftliche Finanzierung. Die VR…

weiterlesen

Fürth: Möbelhaus erzeugt Solarstrom selbst

Möbelhaus Höffner in Fürth setzt seit September 2014 auf selbst erzeugten Solarstrom und die Power von Jurawatt. Bei Möbel Höffner in Fürth kommt der Strom nicht mehr aus der Steckdose – seit kurzem ist das Möbelhaus sein eigener Energielieferant. Dank einer hoch leistungsfähigen Solaranlage, in der das Know-how und der die Technik von Jurawatt stecken. Was besonders beeindruckt: Der gesamte…

weiterlesen

Autohaus aus Nürnberg investiert in den Klimaschutz und installiert PV-Anlage

Das Autohaus Bronner in Nürnberg-Langwasser holt sich PV-Paneele aufs Dach! Mit der Installation der Solarstromanlage setzt der Auto-Händler ein wichtiges Zeichen für die Energiewende in der eigenen Stadt.…

weiterlesen

Neue Photovoltaikanlage auf Fürther Feuerwehr montiert

Mit einer weiteren Solarstromanlage in Fürth schreitet die Energiewende weiter voran. Auf dem Dach der Feuerwehr in Fürth erzeugen PV-Module nachhaltigen Strom. Die Photovoltaikanlage wurde im Jahre 2020 fertiggestellt und erstreckt sich über insgesamt vier Gebäudeteile. Unter anderem wurden die Dachflächen der Einsatzzentrale und die der Fahrzeughalle zum Solarkraftwerk ausgebaut. Bei dem Gebäude…

weiterlesen

Photovoltaikanlage auf dem Dach der Nürnberger Kongresshalle

Seit 2003 befindet sich auf dem Dach der Nürnberger Kongresshalle (Rundbau) eine Photovoltaikanlage. Installiert wurde die Anlage vom Hochbauamt der Stadt Nürnberg, Bereiche Bau und Technik in drei…

weiterlesen
Hier sehen Sie die thermische PV-Anlage in Nürnberg (Foto: Kommunales Energiemanagement/Stadt Nürnberg)

Auf dem Haus für Männer in Nürnberg ist eine thermische PV-Anlage installiert (Foto: Kommunales Energiemanagement/Stadt Nürnberg)

Nürnberg: Auf dem Haus für Männer sind PV-Module montiert

Auf dem Haus für Männer in Nürnberg ist eine PV-Anlage installiert worden. Die Solaranlage wurde bereits im Jahre 2015 ans Netz gebracht und spart seitdem zahlreiche CO2-Emissionen im Stadtgebiet ein. Auf dem Dach in Nürnberg wurden 12 Solarkollektoren und 34 PV-Module angebracht, sodass Strom und Wärme erzeugt werden kann. Die kombinierte PV-Anlage umfasst eine Nennleistung von 9,9 kWp und erbringt einen durchschnittlichen Stromertrag von 10.900 kWh pro Jahr. Der Solarstrom wird direkt und vollständig im Haus für Männer verbraucht. Installiert wurden die Solarmodule als Indach-Anlage. Bei einer Indach-PV-Anlage werden die PV-Elemente in das Dach integriert. Realisiert wurde dieses Solarprojekt in Kooperation mit der Solarinitiative Nürnberg.

Nürnberg: PV-Module auf der Dachterrasse des Rathauses angebracht

Das Neue Rathaus in Nürnberg produziert dank eigener Solarmodule umweltfreundlichen Strom für den Eigenverbrauch. Seit Ende September 2014 sind die montierten PV-Module in Nürnberg im Betrieb. Bevor es jedoch soweit war, mussten erst einmal die PV-Module mit den Bedingungen des Denkmalschutzes in Einklang gebracht werden.

Da sich die Solaranlage auf denkmalgeschütztem Gebäude befindet, mussten besondere…

weiterlesen

IT-Firma in Nürnberg holt sich 117 PV-Module auf's Dach

Ein IT-Unternehmen aus Nürnberg hat sich dazu entschieden in die Zukunft der Energiewende zu investieren. Daher zieren nun zahlreiche PV-Paneele die eigenen Dachflächen. Als eine der größten IT-Firmen am…

weiterlesen

Solarpark in Neusitz im Landkreis Ansbach

Der Solarpark in Neusitz im Landkreis Ansbach besitzt eine Leistung von rund 7.715 kWp und der erwartete Stromertrag liegt bei rund 8,6 GWh pro Jahr. Die Freiflächen-Solaranlage wurde von BELECTRIC bis zum Sommer 2021 nach EEG-Vorgaben errichtet und dann von den Stadtwerken Tübingen übernommen. Zwischen einer lokalen Energiegenossenschaft, die dort ebenfalls einen Solarpark betreibt, besteht mit den Stadtwerke Tübingen eine Kooperation, bei der sich die Partner die Infrastruktur teilen. Für das Projekt gibt es ein ökologisches Konzept für den Pflanzen- und Artenschutz, das einen landschaftspflegerischen Begleitplan beinhaltet. Elemente stellen darin beispielsweise Ausgleichsflächen für Tiere, wie zum Beispiel Bodenbrüter und die Umwandlung von Brachflächen in Blühstreifen und Biotopbausteine dar.

Solarpark nach Maß: Pilotprojekt in Neusitz

Der Bürgersolarpark in Neusitz wurde speziell für eine neugegründete Energiegenossenschaft geplant und individuell auf deren Vorstellungen abgestimmt. Das Projekt gilt als Pilotprojekt und zeigt wie die…

weiterlesen

Freystadt: KW Energie setzt auf Photovoltaik

Das Firmengebäude der KW Energie in Freystadt setzt auf saubere Energie. Die KW Energie ist eigentlich Hersteller von Blockheizkraftwerken, doch wer einen Blick auf die Dächer des Unternehmens wirft, kann so…

weiterlesen

Bürgersolaranlage in Nürnberger Nordstadt feierlich eingeweiht

Die Sigmund-Schuckert-Stiftung in Nürnberg betreibt eine Solarstromanlage auf ihren Dächern in der Nordstadt. Bei dem im Jahre 2020 realisierten PV-Projekt handelt es sich um die erste Bürgersolaranlage auf einem Gebäude der Stiftung. Immerhin hatten sich 19 Bürgerinnen und Bürger aus Nürnberg an der Photovoltaikanlage finanziell beteiligt. Das Solarprojekt zeigt, dass man sich auch ganz ohne eigene…

weiterlesen

Getreidesilo in Donauwörth nutzt Photovoltaik

Auf der Fassade eines Getreidesilos in Donauwörth produzieren Solarmodule sauberen Strom. Angebracht wurden die PV-Module am Getreidesilo der Schneller Mühle in Donauwörth. Bei der Fassadeninstallation…

weiterlesen

5.760 PV-Module auf Solarberg in Fürth

Der Solarberg in Fürth gilt als voller Erfolg für die Gewinnung von Solarstrom in der Stadt. Auf dem Weg zur Solarstadt ist der Solarberg mit seinen tausenden von PV-Modulen zu einem Symbol der Stadt Fürth…

weiterlesen

Solarstrom und Solarwärme im Tiergarten in Nürnberg

Im Tiergarten der Stadt Nürnberg hat die SunOyster Systems GmbH in Kooperation mit der N-ERGIE Aktiengesellschaft 2019 ihre spezielle Solartechnologie "SunOyster" errichtet, die mit einem sehr hohem…

weiterlesen

296 PV-Module am Wasserwerk Erlenstegen in Nürnberg installiert

Auf dem Wasserwerk Erlenstegen in Nürnberg sind Solarmodule installiert worden, sodass sich das Wasserwerk selbst mit Ökostrom versorgen kann. Jedes Jahr können durch den produzierten Solarstrom knapp 50…

weiterlesen

Solarpark Kuhtrift in Postbauer-Heng entsteht auf 5,5 Hektar großen Areal

Im Landkreis Neumarkt ist 2011 der Solarpark Kuhtrift entstanden. Die einzelnen Solarmodule wurden in Postbauer-Henger entlang der Bahnstrecke installiert. Mit der PV-Anlage können jährlich etwa 1.619 Tonnen an klimaschädlichen CO2-Emissionen vermieden werden. Im Jahre 2012 konnte das Solarkraftwerk einen Ertrag von 1.646.827 kWh Solarstrom erzielen. Das treibt die Energiewende in der Region an und trägt…

weiterlesen

0%

Hier der INhalt

Photovoltaik Experten in Gunzenhausen

Aktuell sind 0 Photovoltaik-Fachbetriebe für Gunzenhausen online!

vidcus.energie

13,3 km von Gunzenhausen icon Goethestr. 27, 91572 Bechhofen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Ölheizung, Pelletheizung, BHKW, Holzheizung, Elektroheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung, Photovoltaik, Erdwärmepumpe, Brennwerttherme, Biogasanlage, Dach, Fenster, Dämmung, Kamin / Ofen, Wand und Fassade, Badezimmer, Energieberater, Energieausweis, Raumklimatisierung, Wohnraumlüftung, Fördermittelberatung, Fertighäuser, Klimaanlage, Brennstoffzelle, Heizungsoptimierung

Angebot anfordern

Solar-Power Hofmann GmbH

26,7 km von Gunzenhausen icon Waldstetten 4, 86709 Wolferstadt

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, BHKW, Photovoltaik, Elektriker

Angebot anfordern

Klaus Buckel Energie-Klima-Bad GmbH

34,9 km von Gunzenhausen icon Strawinskystrasse 31, 90455 Nürnberg

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, Elektroheizung, Brennwert, Biomasse, BHKW

Angebot anfordern

Linder Photovoltaik Montage

37,1 km von Gunzenhausen icon Schloßwiesen 5, 74579 Fichtenau

Fachbetrieb für:
Photovoltaik

Angebot anfordern

Lutz Solar

40,3 km von Gunzenhausen icon ​Richtweg 19, 90530 Wendelstein

Fachbetrieb für:
Solarthermie, Photovoltaik, Dach, Fenster, Dämmung, Trockenbau, Finanzierung, Elektriker

Angebot anfordern

archiprint

40,4 km von Gunzenhausen icon Jakob-Trapp-Str. 3, 91459 Markt Erlbach

Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung

Angebot anfordern

Wolfgang Häusler e.K.

41,4 km von Gunzenhausen icon Schützenstraße 12, 91625 Schnelldorf

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

SunShine Energy GmbH

42,5 km von Gunzenhausen icon Merkurstrasse 21, 90763 Fürth

Fachbetrieb für:
Photovoltaik, Fördermittelberatung

Angebot anfordern

AMPERIOS GmbH

44,0 km von Gunzenhausen icon Am Tower 11, 90475 Nürnberg

Fachbetrieb für:
Photovoltaik

Angebot anfordern

Kostenlos-Dach

44,1 km von Gunzenhausen icon Baldstr. 3, 90762 Nürnberg

Fachbetrieb für:
Photovoltaik

Angebot anfordern

STF Energy

44,7 km von Gunzenhausen icon Schnieglinger Str. 51, 90419 Nürnberg

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Ölheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung, Photovoltaik, Erdwärmepumpe, Brennwerttherme, Dach, Dämmung, Energieberater, Energieausweis, Trockenbau, Fördermittelberatung, Heizungsoptimierung

Angebot anfordern

ht energy point GmbH

44,9 km von Gunzenhausen icon Hans-Vogel-Str. 18, 90765 Fürth

Fachbetrieb für:
Windenergie, Solarthermie, Photovoltaik, Erneuerbare Energie, BHKW

Angebot anfordern

Solaro Sales GmbH

45,2 km von Gunzenhausen icon Roritzerstr. 27, 90419 Nürnberg

Fachbetrieb für:
Photovoltaik

Angebot anfordern

Solar Direktinvest GmbH

45,3 km von Gunzenhausen icon Kressengartenstr. 10, 90402 Nürnberg

Fachbetrieb für:
Photovoltaik

Angebot anfordern

Gebäudeenergieberatung Fuchs

47,8 km von Gunzenhausen icon Erfurter Straße 22, 73479 Ellwangen

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Altbau

Angebot anfordern

Rieger Energiesysteme GmbH

47,9 km von Gunzenhausen icon Lerchenweg 2, 73479 Ellwangen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Ölheizung, Pelletheizung, BHKW, Holzheizung, Elektroheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung, Photovoltaik, Erdwärmepumpe, Brennwerttherme, Heizungsoptimierung

Angebot anfordern

Wolfram Stegmaier Elektrotechnik

48,2 km von Gunzenhausen icon Industriestraße 12, 73489 Jagstzell

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Taubitz electric GmbH

48,6 km von Gunzenhausen icon Obermühle 1, 74564 Crailsheim

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Photovoltaik-Angebote in Deiner Stadt kostenlos vergleichen!

Kostenlos Angebote von Photovoltaik-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!

Kostenlose Anfrage stellen

Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken

Passende Angebote finden

Wir finden den passenden Anbieter aus Ihrer Region

Vergleichen & sparen

Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld

Sie betreiben eine Solaranlage?

Stellen Sie hier anderen Interessierten Ihr Projekt vor!