Wiesloch

Photovoltaik Projekte in Wiesloch

Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte für Wiesloch online!

Siedlung in Nußloch produziert eigenen Solarstrom

Seit Dezember 2013 werden die ersten Mieter*innen und Mieter der Siedlung "Neue Heimat" in Nußloch bei Heidelberg mit Solarstrom vom eigenen Dach versorgt. Die Heidelberger Energiegenossenschaft eG (HEG)…

weiterlesen

Mühlhausen: Solaranlage auf einem Bauhofs erzeugt umweltfreundlichen Strom

In Mühlhausen erzeugen PV-Paneele sauberen Strom für die Gemeinde. Gleich zwei Solaranlagen wurden auf dem Dach des Bauhofs der Gemeinde im Kraichgau installiert. In Mühlhausen sparen die Photovoltaikanlagen…

weiterlesen

Photovoltaikanlage auf Bettenhaus in Heidelberg am Netz

Auf dem Dach des Bettenhauses “Betten Knoll” in Heidelberg ist eine Solaranlage installiert worden. Die PV-Paneele erzeugen nachhaltigen Strom für den Eigenverbrauch im Geschäft. Die Solarmodule im…

weiterlesen

Solaranlage und E-Ladesäule erhalten Einzug in Heidelberger Südstadt

In der Heidelberger Südstadt ist ein umweltfreundliches Quartier entstanden, in dem die Heidelberger Energiegenossenschaft eG gemeinsam mit weiteren Partnern eine Solarstromanlage ans Netz brachte. In…

weiterlesen

Stadtwerke Heidelberg betreiben PV-Anlage nach 20 Jahren weiter

Auf der Hotelfachschule in Heidelberg-Boxberg erzeugt eine Solarstromanlage Energie. Das ist bemerkenswert, denn die PV-Anlage ist ein historisches Solarprojekt der Stadt Heidelberg. Bereits im Jahre 1999 wurden die zahlreichen PV-Paneele auf dem Dach der Hotelfachschule errichtet. Auch noch 20 Jahre später liefert die Photovoltaikanlage in Heidelberg Solarenergie und spart klimaschädliche CO2-Emissionen…

weiterlesen

Hockenheimring kombiniert Photovoltaik mit Motorsport: 4.716 PV-Module installiert

An der Rennstrecke am Hockenheimring setzt der Betreiber mit einer Photovoltaik-Anlage ein sichtbares Zeichen für Erneuerbare Energien. In der Zukunft will man die Autorennbahn ausschließlich mit…

weiterlesen

Heidelberg: 300 PV-Module in Betrieb genommen

Ein Alterszentrum in Heidelberg hat sich entschlossen Solarenergie vom eigenen Dach zu beziehen. Auf dem Dach des Mathilde-Vogt-Hauses ist eine Photovoltaikanlage mit 300 Solarmodulen entstanden. Die…

weiterlesen

Heidelberg: Photovoltaik für das Mark Twain Village

Auf den Wohnhäusern des Mark Twain Village in Heidelberg ging Anfang 2020 eine Photovoltaikanlage ans Netz. Die Wohnhäuser stehen in der Heidelberger Südstadt und reduzieren dank zahlreicher PV-Paneele den…

weiterlesen

Heidelberg: Julius-Springer-Schule startet mit Solarmodulen ins Schuljahr

Auf der Julius-Springer-Schule in Heidelberg erzeugt eine Solaranlage nachhaltigen Strom. Die Stadtwerke Heidelberg konnten die PV-Module auf dem Schulgebäudes pünktlich zum Schuljahr 2017/18 in Betrieb nehmen.

Die Dachfläche der Julius-Springer-Schule ist nach Süden ausgerichtet und versprach daher optimale Konditionen für die eigene Stromproduktion. Keine Bäume oder etwa andere Gebäude führen zu einer…

weiterlesen

Photovoltaik-Anlage auf der Großsporthalle SNP dome

Die Großsporthalle „SNP dome“ auf dem Gelände des Heidelberg Innovation Park (hip) kann ihre Energie seit Oktober 2020 aus einer Photovoltaik-Anlage beziehen. Mit 1.700 qm Solarmodul-Fläche ist sie eine der größten Aufdach-Anlagen Heidelbergs und so groß wie zwei Handball-Felder. Geplant und installiert wurde sie von den Stadtwerken Heidelberg. „hip, hipper, Solarstrom“ lässt sich sagen.

Große Dächer von…

weiterlesen

Heidelberg: cbs bezieht eine umweltfreundliche Firmenzentrale mit PV-Anlage

Das Unternehmen cbs Corporate Business Solutions GmbH hat in Heidelberg ein PV-Kraftwerk auf dem eigenen Dach errichten lassen. Am Stadttor Ost schimmern seit September 2018 blaue PV-Paneele in der Sonne. Das Beratungshaus leistet mit der PV-Anlage in Heidelbergs Zentrum einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und wird zum eigenen Energieversorger zu.

Mit der Investition in das neue cbs-Headquarter hat…

weiterlesen

148 PV-Module auf dem Dach der Heidelberger Feuerwehr erzeugen Ökostrom

In die Feuerwache in Heidelberg sind Solarzellen integriert worden, welche einen nachhaltigen Betrieb der Berufsfeuerwehr versprechen. Außerdem wurde auf dem Flachdach in Heidelberg eine Photovoltaikanlage mit einer Dachbegrünung kombiniert. Die Berufsfeuerwehr in Heidelberg verfügt jedoch über ein ökologisches Gesamtkonzept, welches nicht nur auf Solarstrom, sondern auf umfassende Energielösungen setzt.…

weiterlesen

Solarpark Feilheck: 4.464 PV-Module für Heidelberg

In Heidelberg ist im April 2013 eine Solaranlage durch die Stadtwerke Heidelberg ans Netz gebracht worden. Die Solarzellen wurden auf der ehemaligen Deponie Feilheck errichtet und sorgen nun für günstigen…

weiterlesen

In Waghäusel wird Babynahrung mit Solarstrom hergestellt

In Waghäusel setzt ein weiteres Unternehmen auf nachhaltige Stromgewinnung: Die Sunval Nahrungsmittel GmbH hatte bereits im Jahre 2005 PV-Paneele in Waghäusel installieren lassen. Nun hat sich die Sunval…

weiterlesen

Erste Solarmodule auf dem Heidelberger Campus

Im Rahmen einer studentischen Initiative aus Anlass des Jubiläums der Ruperto Carola wurden im Sommer 2011 auf vier Dächern von Universitätsgebäuden im Campus Neuenheimer Feld 625 Solarmodule installiert.…

weiterlesen

Ubstadt-Weiher: Solarpark nach 3 Wochen Bauzeit fertig

Nach knapp drei Wochen Bauzeit konnte die WIRCON GmbH den Solarpark Ubstadt-Weiher Ende April fertigstellen. In Ubstadt-Weiher wurde ein solares Kraftwerk mit einer Gesamtleistung von 743,82 kWp errichtet,…

weiterlesen

Solarstrom und Sportartikel in Schwetzingen

Auf dem Logistikzentrum des Sportgeschäfts Decathlon wurde eine PV-Anlage installiert. Das Logistikzentrum befindet sich in Schwetzingen und ist 40.000 m2 groß. Dank der Solaranlage auf dem eigenen Dach kann…

weiterlesen

Zentrallager von ProMinent in Heidelberg trägt Solarmodule

Auf dem Zentrallager der ProMinent GmbH aus Heidelberg ist 2018 eine Photovoltaikanlage ans Netz gegangen. Der Dosiertechnikhersteller will mit den Solarstrom vom eigenen Dach den eigenen Betrieb…

weiterlesen

Photovoltaikanlage versorgt Klima Arena Sinsheim

Die gemeinnützige Klimastiftung für Bürger hat mit der Klima Arena in Sinsheim einen Klima-Erlebnisort geschaffen. Die Energie für die Klima Arena kommt vor allem von einer Photovoltaikanlage auf den Dächern…

weiterlesen

Solarpark Wolfsgärten entsteht entlang der Bahnlinie Heidelberg-Mannheim

Die Stadtwerke Heidelberg treiben die Energiewende an: Im Oktober 2013 ging der Solarpark Wolfsgärten ans Netz. Auf einer Freifläche in Heidelberg-Wieblingen wurden zahlreiche Solarpaneele aufgestellt, die jedes Jahr umweltfreundlichen Solarstrom liefern. Bei dem bebauten Areal handelt es sich um eine Fläche entlang der Bahnlinie Heidelberg-Mannheim.

Das Unternehmen Wirsol hatte den Solarpark Wolfsgärten…

weiterlesen

Solarpark Lobbach fängt die Sonnenstrahlen ein

Der Solarpark Lobbach versorgt eine ganze Gemeinde mit umweltfreundlichen Strom! Die Lobbacher Haushalte können den Solarstrom seit der Inbetriebnahme 2013 beziehen. Der Solarpark Lobbach zählt zudem zu…

weiterlesen

Zwei Photovoltaikanlagen entstehen in Dossenheim und sparen Emissionen ein

Auf den Dachflächen der AVR Kommunal AöR in Dossenheim sind Solaranlagen in Betrieb gegangen. Das Solarprojekt wurde durch den Sinsheimer Energiedienstleister „AVR Energie“ umgesetzt. Die Gebäude der…

weiterlesen

Solaranlage auf dem Müllberg Speyer

2007 realisierten die SWS den Bau einer Flächenphotovoltaikanlage auf der rekultivierten Deponie im Nonnenwühl – auf dem Speyerer Müllberg, der heute Sonnenberg genannt wird. Für die TDG-Speyer hat die…

weiterlesen

Speyer: Solarblume symbolisiert Engagement in erneuerbare Energien

Die Smartflower, eine Solaranlage, die aussieht wie eine Blume, vor dem Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Speyer soll nach eigenen Angaben das Engagement der SWS in erneuerbare Energien symbolisieren. Wenn…

weiterlesen

Solarstrom-Bürgeranlage auf Betriebsgelände der Stadtwerke Speyer

Die Bürgersolaranlage ist die erste PV-Anlage in Speyer, die von der SWS-Tochtergesellschaft TDG Technik und Dienstleistungs-GmbH 2001 auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Speyer errichtet wurde. Gleichzeitig handelte es sich dabei um die erste Solarstrom-Dachanlage der Welt, bei der Dach und Solaranlage eins sind. Die Gesamtleistung der Anlage beträgt 50 kW, die erzeugte Strommenge 45.000 kWh und die CO2-Einsparung pro Jahr 20.700 kg. Die Solarstrom-Bürgeranlage ermöglichte es Interessenten aus Speyer und der Umgebung, sich durch Anteilscheine an dem Projekt zu beteiligen. Diese waren bereits nach wenigen Wochen vergriffen.

Riesiges Solarkraftwerk entsteht auf Dach in Philippsburg

Auf dem Logistikzentrum von Goodyear Dunlop in Philippsburg ist eine Solarstromanlage mit beeindruckenden Maßen entstanden. Als das Solarkraftwerk Ende 2010 ans Netz ging, zählte es zu eines der größten Solardächer der Welt. Der Standort Philippsburg ist aber auch deshalb besonders, weil dort einst ein Atomkraftwerk Strom erzeugte. Mittlerweile wurde es abgeschaltet. Mit dem leistungsstarken PV-Kraftwerk…

weiterlesen

Sozialgebäude der Rhein Chemie in Mannheim mit PV-Anlage ausgestattet

Die Rhein Chemie Rheinau GmbH hat in Mannheim ein modernes Sozialgebäude errichten lassen. Auf dem Dach des Neubaus am Standort Mannheim wurden Solarmodule angebracht, mit dem das Unternehmen Energie einsparen möchte. Die Rhein Chemie Rheinau GmbH zeigt mit der eigenen Photovoltaikanlage in Mannheim, wie Ressourceneffizienz effektiv in einem Chemie-Konzern umgesetzt werden kann.

Und auch die…

weiterlesen

Edingen-Neckarhausen: PV-Anlage auf Firmengelände geht ans Netz

In Edingen-Neckarhausen geht eine PV-Anlage des Projektier WIRSOL ans Netz. Auf dem Dach des Veranstaltungs- und Konferenztechnikunternehmens Epicto GmbH in Edingen-Neckarhausen wurden die PV-Paneele…

weiterlesen

Verpackungsproduktion in Neckarbischofsheim läuft mit Solarstrom aus eigener PV-Anlage

Ein Unternehmen aus Neckarbischofsheim nutzt Photovoltaikmodule auf dem eigenen Dach, um die Verpackungsproduktion mit Strom versorgen zu können. Bei dem Unternehmen handelt es sich um die Formteile - Ben…

weiterlesen

Zentrallager Süd in Karlsdorf-Neuthard wird zum Solarkraftwerk

Das Dach des i & M Zentrallagers Süd ist mit einer Solarstromanlage bestückt worden. Die errichtete PV-Großdachanlage erstreckt sich auf einer Fläche von über 1.700 m2 und bietet einen spektakulären Anblick.…

weiterlesen

0%

Hier der INhalt

Photovoltaik Experten in Wiesloch

Aktuell sind 0 Photovoltaik-Fachbetriebe für Wiesloch online!

EAP Ingenieurbüro für Elektrotechnik

5,9 km von Wiesloch icon Büchelweg 13, 69242 Mühlhausen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektro Throm Licht + Technik

8,8 km von Wiesloch icon Hardtstraße 106, 69124 Heidelberg

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Klimaanlage, Installation, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Erneuerbare Energie, Erdwärme, Elektroheizung, Dena, Altbau

Angebot anfordern

TZ Service und Handel

9,2 km von Wiesloch icon Gerhard Weiser Ring 29, 69256 Mauer

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Photovoltaik, Haustechnik, Erneuerbare Energie, Elektroheizung, Einfamilienhaus

Angebot anfordern

Klaus Streib GmbH Zuzenhausen

9,2 km von Wiesloch icon Horrenberger Str. 6, 74939 Zuzenhausen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Klimaanlage, Installation, Heizkörper, Haustechnik, Geothermie, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, Elektroheizung

Angebot anfordern

Altenberger Elektroservice GmbH

12,2 km von Wiesloch icon Mörscher Weg 4, 68766 Hockenheim

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Butschbacher Elektrotechnik

12,4 km von Wiesloch icon Gartenstrasse 37, 74927 Eschelbronn

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektro Lehn GmbH

12,5 km von Wiesloch icon Nördliche Waldstraße 5, 68753 Waghäusel

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Energieberatung Acker

13,5 km von Wiesloch icon Werderstraße 38, 69120 Heidelberg

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

Elektro Eckel GmbH

14,1 km von Wiesloch icon Hauptstraße, 74937 Spechbach

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Grund Elektrotechnik und Gebäudemanagement

14,2 km von Wiesloch icon Industriestr. 2 b, 74933 Neidenstein

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Dr. Thomas Fischer Energieberatung

14,6 km von Wiesloch icon Peterstaler Str. 33, 69118 Heidelberg

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Martino Martina Elektrotechnik

16,0 km von Wiesloch icon Partikulierstraße 15, 69239 Neckarsteinach

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Thomas Pausch Elektro- und Gebäudetechnik

16,8 km von Wiesloch icon Steinsfurter Str. 42, 74889 Sinsheim

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Dörner Elektro Motoren GmbH

18,5 km von Wiesloch icon Blumenstraße 13, 74889 Sinsheim

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Geo Consulting PP

19,9 km von Wiesloch icon Dr.-Hermann-Brunn-Straße 7, 69198 Schriesheim

Fachbetrieb für:
Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Holzpellets, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Photovoltaik-Angebote in Deiner Stadt kostenlos vergleichen!

Kostenlos Angebote von Photovoltaik-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!

Kostenlose Anfrage stellen

Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken

Passende Angebote finden

Wir finden den passenden Anbieter aus Ihrer Region

Vergleichen & sparen

Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld

Sie betreiben eine Solaranlage?

Stellen Sie hier anderen Interessierten Ihr Projekt vor!