Oberwesel

Photovoltaik Projekte in Oberwesel

Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte für Oberwesel online!

Modehaus Arz in Lorch verkauft Mode mit Solarstrom vom Dach

Das Modehaus Arz in Lorch bezieht Solarstrom vom eigenen Dach. Möglich macht’s die eigene Solaranlage auf dem hessischen Modehaus. Mit der neuen Photovoltaikanlage in Lorch kann die Mode ökologisch…

weiterlesen

Horn im Hunsrück: Photovoltaik-Strom versorgt Straßenbeleuchtung

Rund 340 Einwohner zählt das Dorf Horn, gelegen auf der Hunsrückhöhe und etwa zehn Kilometer entfernt von der Kreisstadt Simmern. Als die Sanierung des Gemeindehaues anstand, war für den Gemeinderat schnell…

weiterlesen

Gemeinde Roth produziert eigenen Sonnenstrom

In Roth, einer Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz, hat die Gemeinde Roth zusammen mit dem Energieunternehmen innogy am Ortsrand, neben der Autobahn A61, eine Photovoltaikanlage…

weiterlesen

Im rheinhessischen Weinort Ockenheim wird Solarstrom produziert

Im rheinhessischen Ockenheim wird die Sonne vor allem für den Weinanbau ausgenutzt. Seit November 2011 wird der Sonnenschein aber auch für die umweltfreundliche Stromproduktion eingesetzt. Zu diesem Zeitpunkt ging nämlich der Bürgersolarpark in Ockenheim offiziell ans Netz.

Die Bürgerinnen und Bürger aus der Region konnten sich an dem Solarpark beteiligen und die Energiewende aktiv unterstützen. Die…

weiterlesen

Flachdach einer Langenlonsheimer Lagerhalle taugt auch als Solarkraftwerk

Ein internationales Weinhandelsunternehmen hat auf seiner Lagerhalle in Langenlonsheim eine Solaranlage angebracht. Es handelt sich um das Dach der Pieroth Wein AG, welche mit den PV-Modulen…

weiterlesen

Koblenzer Sporthalle produziert Solarenergie

Auf der Sporthalle auf dem Asterstein in Koblenz wird eine Solaranlage errichtet. Die PV-Module sollen das Schul- und Sportzentrum im Stadtteil Asterstein mit sauberer Sonnenenergie versorgen. Die Stadt Koblenz und die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hatten das Projekt ins Rollen gebracht. Zudem wurde ein Pachtvertrag für den Betrieb der Solaranlage über eine Laufzeit von 18 Jahren vereinbart. Das…

weiterlesen

Solarpark in Welgesheim liefert Strom für 1.000 Haushalte

Nahe der A61 im rheinland-pfälzischen Welgesheim produzieren rund 8.000 Solarmodule umweltfreundlichen Strom für etwa 1.000 Haushalte. Dadurch können jährlich rund 2.400 Tonnen CO2 vermieden werden. Die zur…

weiterlesen

Schiersteinsiedlung in Wiesbaden: Neun Solaranlagen am Netz

Auf insgesamt neun Wohngebäuden sind in Wiesbaden Solarmodule installiert worden. Bei dem PV-Projekt handelte es sich um das erste Mieterstromprojekt der Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft…

weiterlesen

Fassade des Dow Werks in Wiesbaden trägt Solarzellen

Seit Juli 2007 sind auf und an dem Dow Werk in Wiesbaden PV-Paneele im Betrieb. Die saubere Energie aus der Photovoltaikanlage in Wiesbaden spart effektiv klimaschädliche CO2-Emissionen ein und leistet einen wertvollen Beitrag zur Energiewende.

Die verbauten Solarmodule erstrecken sich dabei auf einer Fläche von 1.060 m² und zieren Dachfläche und Fassade des Wiesbadener Dow Werks. Vor allem die…

weiterlesen

Mainz-Gonsenheim: Solarstrom für neues Bürogebäude

In Mainz-Gonsenheim hat der Architekt Alexander Maier einen alten Supermarkt zum Büro- und Wohnhaus umgebaut. Mit einer Photovoltaikanlage und einem Stromspeicher erreicht er einen hohen Autarkiegrad in der…

weiterlesen

Solarpark auf ehemaliger Mülldeponie in Binningen errichtet

In Binningen wurde im Jahre 2018 eine ehemalige Mülldeponie zum Solarpark umfunktioniert. Mit den zahlreichen Solarmodulen in Binningen erhält die Mülldeponie einen neuen Zweck und trägt einen wichtigen…

weiterlesen

IGS in Wiesbaden bringt Solaranlage ans Netz

An der IGS Kastellstraße in Wiesbaden ist eine Photovoltaikanlage montiert worden. Die Solarstromanlage soll eine Doppelfunktion einnehmen und der Schule in Wiesbaden Strom und Schatten liefern. Durch die Wahl von halbtransparenten PV-Paneelen lässt sich dieses Vorhaben gut umsetzen.

Durch die installierten PV-Module wird das Treppenhaus der Schule verschattet und einer Überhitzung entgegenwirkt. Bei den…

weiterlesen

RheinMain CongressCenter in Wiesbaden montiert Solarmodule

Das Rhein-Main Congress Center in Wiesbaden kann sich dank einer Solaranlage selbst mit Strom beliefern. Auf dem Dach des Congress Centrums ist 2016 nämlich eine Photovoltaikanlage entstanden. Pro Jahr…

weiterlesen

PV-Module auf dem Ministerium

In Wiesbaden hat das Finanzministerium eine Solaranlage auf das Dach bekommen. Es handelt sich um das Dach des Erweiterungsbaus des hessischen Finanzministeriums. Die Solarmodule versorgen das Ministerium in…

weiterlesen

Sektkellerei in Wiesbaden-Biebrich nimmt PV-Module in Betrieb

Henkell & Söhnlein setzt in Wiesbaden auf Photovoltaik, um natürliche Ressourcen zu schonen und den beliebten Sekt umweltfreundlich herzustellen. Das Dach der Sektkellerei ist daher zum Solarkraftwerk…

weiterlesen

Solarpark Görgeshausen wird um 1.252 PV-Module erweitert

In Görgeshausen erzeugt ein riesiges Solarkraftwerk umweltfreundlichen Strom für die Region. Die einzelnen PV-Elemente wurden auf einer Fläche zwischen der A3 und der B49 angebracht und bedecken insgesamt…

weiterlesen

Photovoltaik hilft beim grünen Betrieb des Kulturzentrums in Wiesbaden

Auf dem Kulturzentrum Schlachthof in Wiesbaden erzeugt eine Solaranlage umweltfreundlichen Ökostrom. Im Juli 2019 nahmen die zahlreichen PV-Module den Betrieb auf und ermöglichen dem Kulturzentrum einen…

weiterlesen

Mainz-Mombach: RIGA nimmt PV-Paneele in Betrieb

In Mainz-Mombach wurde eine PV-Anlage fertiggestellt. Installiert wurden die PV-Paneele auf einer Wartungshalle der Firma RIGA, eines der größten Kranunternehmen im Rhein-Main-Gebiet. Seit März 2017 produzieren die Solarmodule grünen Strom für das Unternehmen. RIGA leistet somit eine aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Das Dach der Wartungshalle der Autokrane in Mainz-Mombach bot reichlich Platz für eine…

weiterlesen

Solaranlage beim Entsorgungsbetrieb der Stadtwerke Mainz

Auf dem Entsorgungsbetrieb der Stadt Mainz erzeugen Solarkollektoren umweltfreundlichen Strom. Insgesamt zwei Solarprojekte wurden auf den Gebäuden in Mainz umgesetzt. Seit 2011 erzeugen die ersten Photovoltaikmodule Solarstrom in Mainz-Mombach. Die Stadt Mainz setzt auf eine umweltfreundliche Stromversorgung und klimaschonende Maßnahmen in den eigenen Betrieben. Letztlich gingen dank der guten…

weiterlesen

Bürogebäude in Wiesbaden: PV-Anlage deckt 80 Prozent des Strombedarfs

Im ersten Quartal 2021 begann der Bau einer Solarenergieanlage auf dem Dach eines städtischen GWI-Bürokomplexes in der Hasengartenstraße 21 in Wiesbaden. Die Photovoltaikanlage besitzt eine Fläche von insgesamt 400 Quadratmetern. Die Größe der Solaranlage reicht aus, um 80 Prozent des Allgemeinstrombedarfs des viergeschossigen Bürogebäudes mit rund 8.140 Quadratmetern Mietfläche abzudecken. Die restlichen 20 Prozent werden mit ESWE Natur STROM ebenfalls nachhaltig abgedeckt. In dem Haus in der Hasengartenstraße sind u. a. städtische Ämter sowie die WVV Wiesbaden Holding GmbH untergebracht. „Es ist das erste WVV-Bürogebäude, das CO2-neutralen Strom bezieht“, freut sich WVV-Geschäftsführer Rainer Emmel. Für die Investition und den Betrieb der PV-Anlage zeichnet ESWE Versorgung verantwortlich. Der Wiesbadener Energiedienstleister bleibt auch Eigentümer.

Solarstrom auf Mainzer Stadion

In Mainz ist 2011 eine Bürger-Solarstromanlage ans Netzt gegangen. Entstanden ist die PV-Anlage auf der Opel-Arena, wo auch der 1. FSV Mainz 05 zu Hause ist. Das Fußballstadion produziert dank der Photovoltaik-Module günstigen und umweltfreundlichen Solarstrom für die Menschen in Mainz. Die installierte Nennleistung beträgt 846 kWp.

Rund 9.000 m2 wurden mit etwa 11.000 Solarmodulen bebaut und bringen die…

weiterlesen

Solarkollektoren auf dem Dach der Martin-Niemöller-Schule in Wiesbaden

Auf dem Dach der Martin-Niemöller-Schule in Wiesbaden ist eine PV-Anlage entstanden. Die Schule in Hessen setzt auf Klimaschutz und eine nachhaltige Energieversorgung. Die Solarkollektoren auf dem eigenen Schuldach erweisen sich da als toller Erfolg: Durch das Sonnenkraftwerk kann die Schule eine Menge an CO2-Emissionen einsparen und die Energiewende voranbringen. Zu der feierlichen Einweihung der…

weiterlesen

Solarpaneele unterstützen den Imkerverein Wiesbaden und seine Bienen

Der Imkerverein Wiesbaden e.V. setzt auf umweltfreundlichen Sonnenstrom aus der eigenen Solaranlage. Auf dem Dach eines Gartenhäuschens in Wiesbaden sind PV-Paneele installiert, die dem Imkerverein sauberen Strom für Informationsveranstaltungen und den Klimaschutz liefern. Immerhin sorgen die Bienen nicht nur für Honig, sondern übernehmen wichtige Aufgaben in der Umwelt.

Der Imkerverein hatte im…

weiterlesen

Johannes Gutenberg-Universität Mainz montiert Solarkollektoren

Auf dem Campusgelände der Johannes Gutenberg-Universität Mainz wurde eine Photovoltaikanlage installiert. Im Jahre 2010 nahmen die Solarmodule ihren Betrieb auf. Verbaut wurden die PV-Module auf der Sporthalle der Universität in Mainz. Im ersten Jahr erzeugte die Solaranlage etwa 109.200 kWh umweltfreundliche Solarenergie. Dieser Stromertrag reicht für die jährliche Versorgung von etwa 30 Haushalte aus.

weiterlesen

Auf der ELW-Fahrzeughalle in Wiesbaden wird eine PV-Anlage montiert

Auf dem Hallendach der Entsorgungsbetriebe (ELW) in Wiesbaden wurden zahlreiche PV-Paneele montiert. Die großen Hallendächer der EWL bieten nämlich ausreichend Platz für ein imposantes PV-Kraftwerk im Wiesbadener Stadtbiet. Das Solarprojekt wurde tatkräftig von den Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wiesbaden unterstützt. Die Solaranlage ist nämlich ein Gemeinschaftsprojekt der ESWE Versorgungs AG, der…

weiterlesen

Dernbacher Unternehmen ist energie-autark dank Solarstrom

"Mit der Sonne fängt alles an. Das Leben, der Tag und auch unser Projekt“, fasst Unternehmens-Inhaber Diethelm Klar der KLAR. energie in Dernbach, zusammen, wenn er von den Ursprüngen seines Vorhabens rund…

weiterlesen

Photovoltaik für die Mercedes-Benz Niederlassung in Mainz

Die Mercedes-Benz-Niederlassung in Mainz hat die Elektromobilität im Stadtgebiet weiter ausgebaut und eine Solaranlage auf dem Betriebsgelände installiert. Anfang 2011 wurden Solarmodule auf einem Carport angebracht. Es handelt sich um das erste Solar-Carport des Autoherstellers in Mainz-Bretzenheim. Der Solar-Carport hat eine Spitzenleistung von 132,3 kWp und zählt zu den größten in der Region.

Insgesam…

weiterlesen

Weinlager in Mainz nutzt PV-Module

Auf einem Weinlagergebäude in Mainz ist eine Solarstromanlage entstanden. Das Weinlager befindet sich im Mainzer Zollhafen und erzeugt durch die installierten PV-Module sauberen Solarstrom. Dieser wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist. In Mainz wird nämlich auf die Energiewende zugearbeitet, doch dafür werden vor allem PV-Anlagen im Stadtgebiet Mainz nötig sein.

Das historische Dach des…

weiterlesen

0%

Hier der INhalt

Photovoltaik Experten in Oberwesel

Aktuell sind 0 Photovoltaik-Fachbetriebe für Oberwesel online!

Hennemann GmbH

25,5 km von Oberwesel icon Bahnhofstraße 18, 65307 Bad Schwalbach

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Pelletheizung, BHKW, Photovoltaik, Badezimmer, Brennstoffzelle

Angebot anfordern

Harald Feurig

29,2 km von Oberwesel icon Obere Weinbergstrasse 9, 65326 Aarbergen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Pelletheizung, Holzheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung, Photovoltaik, Erdwärmepumpe, Brennwerttherme, Dämmung, Kamin / Ofen, Badezimmer, Energieberater, Energieausweis, Raumklimatisierung, Wohnraumlüftung, Heizungsoptimierung

Angebot anfordern

EKB Schmidt UG

32,4 km von Oberwesel icon Keltenstr. 108, 56072 Koblenz

Fachbetrieb für:
Photovoltaik, Energieberater

Angebot anfordern

Industrieberatung Cremer&Partner

34,2 km von Oberwesel icon Burgstraße 33, 55583 Bad Kreuznach

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Pelletheizung, BHKW, Fußbodenheizung, Photovoltaik, Erdwärmepumpe, Biogasanlage, Dach, Fenster, Dämmung, Wand und Fassade, Energieberater, Energieausweis, Wohnraumlüftung, Fördermittelberatung, Heizungsoptimierung

Angebot anfordern

Büro für Bautechnik

34,6 km von Oberwesel icon In der Wolfshecke 5, 56412 Holler

Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmepumpe, Photovoltaik, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Dena, Dämmung, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

NEW NRG NET

35,8 km von Oberwesel icon Schöne Aussicht 23, 65558 Oberneisen

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Photovoltaik, Fertighäuser, Klimaanlage

Angebot anfordern

PV.ON Energie GmbH

36,1 km von Oberwesel icon Alter Weg 26, 55566 Bad Sobernheim

Fachbetrieb für:
Photovoltaik

Angebot anfordern

ag/energie

37,0 km von Oberwesel icon Herrnweg 34 B, 55122 Mainz

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Holzpellets, Heizkessel, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

BAUSTARK GmbH

37,0 km von Oberwesel icon Friedrichstrasse 12, 65185 Wiesbaden

Fachbetrieb für:
Photovoltaik

Angebot anfordern

solarteur24.de

37,5 km von Oberwesel icon Bunsenstr. 6E, 65203 Wiesbaden

Fachbetrieb für:
Photovoltaik, Dach, Energieberater, Elektriker, Klimaanlage

Angebot anfordern

Ingenieurbüro für Energieberatung Amann

38,7 km von Oberwesel icon Saarstraße 52, 55122 Mainz

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Pelletheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung, Photovoltaik, Dach, Fenster, Dämmung, Energieberater, Energieausweis, Türen, Fördermittelberatung, Heizungsoptimierung

Angebot anfordern

Elektrotechnik Schmidt

39,6 km von Oberwesel icon Miesenheimer Straße 11, 56637 Plaidt

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Hausfeld Solar- und Elektrotechnik

39,9 km von Oberwesel icon Kapellenweg 21, 56412 Girod

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Photovoltaik-Angebote in Deiner Stadt kostenlos vergleichen!

Kostenlos Angebote von Photovoltaik-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!

Kostenlose Anfrage stellen

Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken

Passende Angebote finden

Wir finden den passenden Anbieter aus Ihrer Region

Vergleichen & sparen

Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld

Sie betreiben eine Solaranlage?

Stellen Sie hier anderen Interessierten Ihr Projekt vor!