Haren (Ems)
Photovoltaik Projekte in Haren (Ems)
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte für Haren (Ems) online!
Mieterprojekt in Twist sorgt für Strom in Passivhaussiedlung
Fünf Häuser, 13 Wohneinheiten: Eine kleine Passivhaussiedlung in der niedersächsischen Gemeinde Twist zeigt, wie Eigentümer und Mieter die Energiewende gemeinsam gestalten können. Alle Dächer erzeugen Strom,…
weiterlesenKüchenaussteller kappt Lastspitzen mit Photovoltaikanlage
Ekelhoff Küchen in Nordhorn, einer der größten Küchenaussteller Europas, setzt bei der Versorgung ihrer 7000 m² großen Ausstellungsfläche auf Solarenergie. Dazu wurde auf der neu angebauten Lager- und Logistikhalle eine Photovoltaikanlage von der B&W Energy aus Heiden installiert. Die Solarstromanlage dient dazu, tagsüber den Strom parallel zur Produktion zu nutzen und so die Stromnutzung aus dem Netz zu verringern bzw. zu beenden. Durch die PV-Anlage können die Spitzenlasten gekappt und der Stromzukauf minimiert werden.
Nordhorn: Photovoltaik sorgt für Wärmeversorgung im Mehrfamilienhaus
Photovoltaik wird auch zur eigenständigen Wärmeversorgung im Mehrfamilienhaus eingesetzt, wie sie E3/DC-Vertriebspartnerin Dr. Tanja Lippmann in Nordhorn beispielhaft umgesetzt hat. Denn erneuerbare Wärme…
weiterlesenHörstel-Riesenbeck: Olympiasieger Ludger Beerbaum setzt auf Solarstrom
Hindernisse zu überwinden war schon immer ein Faible von Ludger Beerbaum. Das beweist der erfolgreiche Springreiter und mehrfache Olympiasieger nicht nur im Sattel seiner Pferde, sondern auch bei der…
weiterlesenWerkstattgebäude im Emder Hafen sparen dank Photovoltaik CO2-Emissionen ein
Auf einigen Werkstattgebäude im Emder Hafen wird seit Anfang 2019 grüner Strom produziert. Die Dachflächen in Emden wurden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet und machen den Hafen damit auch zum Standort für nachhaltige Stromproduktion. Seit Februar 2019 sind die PV-Anlagen im Emder Hafen schon im Betrieb.
Die Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG sowie die JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG hatten…
weiterlesenEmden: PV-Anlage liefert umweltfreundlichen Strom für die Volkswagen Werke
Auf dem Volkswagen-Werk Emden fangen Solarmodule die Sonnenstrahlen der Region ein und produzieren jedes Jahr genug Ökostrom, um umgerechnet 225 Vier-Personen-Haushalte mit Energie zu versorgen. Volkswagen…
weiterlesenSolaranlage versorgt Autohaus in Gronau mit Sonnenstrom
Die Solaranlage auf dem Dach eines Betriebsgebäudes des Autohauses Vortkamp in Gronau im Kreis Borken versorgt das Unternehmen zu mehr als 50 Prozent mit selbst produziertem Strom.
Schon eine geraume Zeit…
weiterlesenPhotovoltaik-Anlage in Vechta: Optimierer sorgen für höhere Solar-Ausbeute
Im Jahr 2008 beschlossen zwei Investoren in Vechta in Photovoltaik zu investieren. Dabei lief nicht alles rund. Davon ließen sie sich nicht entmutigen. Sie sammelten Erfahrung, entschieden sie für den…
weiterlesenPhotovoltaik versorgt Hotel im Tecklenburger Land
Das Ringhotel Teutoburger Wald in Tecklenburg-Brochterbeck, ein familiengeführtes Hotel für Tagungen, Events und Wellness, versorgt sich mittels BHKW, Wärmepumpe und Photovoltaik besonders umweltfreundlich mit Strom und Wärme. Seit der Übernahme des elterlichen Betriebes im Jahre 2006 wurden auf den Garagen und auf dem Hauptdach des Hotelgebäudes Photovoltaik-Anlagen installiert.
FH Münster betreibt Solaranlage auf Campus Steinfurt
Am Campus Steinfurt der Fachhochschule Münster sind zwei Photovoltaikanlagen im Betrieb. Entstanden sich die PV-Anlagen auf den beiden GRIPS-Gebäuden- “GRIPS”, das steht für Gründer- und Innovationspark Steinfurt. Im Oktober 2008 startete die Genossenschaft fairPla.net mit den notwendigen Baumaßnahmen für das solare Unterfangen.
Das Resultat: Auf dem ersten Gebäude wurde eine Solaranlage mit einer…
weiterlesenSolarmodule gestalten das Einkaufen nachhaltiger
Der Supermarkt aktiv & irma produziert auf seinem Dach in Oldenburg Solarstrom und gestaltet somit den eigenen Betrieb nachhaltiger. Die Solarmodule sind auf einer Filiale in Oldenburg im Stadtteil Kreyenbrück installiert worden. Durch die Solarzellen kann der Supermarkt immerhin etwa 40 Tonnen an schädlichen CO2-Emissionen einsparen.
Auf dem Dach von aktiv & irma findet sich eine PV-Anlage, die eine…
weiterlesenPhotovoltaik reduziert CO2-Emissionen der Uni Oldenburg
Die Universität Oldenburg konnte laut Nachhaltigkeitsbericht ihre direkten Treibhausgasemissionen deutlich verringern. Hierzu trugen auch die Photovoltaikanlagen bei, die die Universität 2017 und 2020 auf…
weiterlesenDrei Schulen in Oldenburg betreiben PV-Kraftwerk auf dem Dach
Auf drei Oldenburger Schulgebäuden sind Solarmodule installiert worden. Die Solaranlagen in Oldenburg wurden jeweils auf der IGS Kreyenbrück, der IGS Flötenteich und dem BZTG Straßburger Straße angebracht. Bevor die PV-Anlagen in Oldenburg grünes Licht bekamen, prüfte der Eigenbetrieb für Gebäudewirtschaft und Hochbau (EGH) Anfang 2020 die Dächer der Schulen.
Auf den drei Dächern wurden PV-Anlagen…
weiterlesenProjekt "Wohnen am Dietrichsweg" in Oldenburg setzt auf Photovoltaik
In Oldenburg wurden auf den Dachflächen neuer Wohnhäuser Solaranlagen montiert. Mit den zahlreichen PV-Modulen will Oldenburg das Gelingen der Energiewende aktiv vorantreiben und verankerte den solaren…
weiterlesenStadt Osnabrück errichten Solaranlage auf kommunalem Gebäude
Auf der IGS Eversburg in Osnabrück funkeln blaue PV-Paneele in der Sonne. Die Stadt Osnabrück hatte sich nämlich dazu entschieden kommunale Gebäude im Sinne des Klimaschutzes einzusetzen. Schnell erkannte man da das Potential der IGS Eversburg und ließ die erste kommunale Photovoltaik-Anlage in Osnabrück errichten.
Die PV-Anlage ist auf dem Dach der Sporthalle montiert worden. Die Dachfläche der IGS…
weiterlesenSolarpark Fliegerhorst Oldenburg ging mit 61.906 Solarmodule ans Netz
Auf dem einstigen Fliegerhorst in Oldenburg ist ein Solarpark entstanden. Ende 2011 gingen auf der Landebahn in Oldenburg zahlreiche Solarmodule ans Netz. Einst nutzten deutsche und englische Kampfjets die Landebahn, nun zeugt ist das Areal ein umweltfreundliches Solarkraftwerk. Das PV-Kraftwerk ist etwa 40 Fußballfelder groß und spart jedes Jahr etwa 9.383 Tonnen des klimaschädlichen CO2 ein.
Auf der…
weiterlesen
Hier sehen Sie die Bürgersolaranlage auf dem Dach der Feuerwache in Oldenburg (Foto: J. Stührenberg)
Solaranlage auf der Feuerwache in Oldenburg spart Kohlendioxid ein
In Oldenburg feiert eine Solarstromanlage ihr Debüt: Auf dem Dach einer Feuerwache ging nämlich die erste genossenschaftlich geplante Photovoltaikanlage Oldenburgs ans Netz. Ende Juni 2019 war es soweit und…
weiterlesenPV-Anlagen an der EWE Arena in Oldenburg sparen Emissionen ein
Die EWE-Arena in Oldenburg setzt auf Photovoltaik und erzeugt seit dem Jahre 2005 umweltschonenden Strom dank eigener PV-Anlage. Insgesamt wurden 72 PV-Module an der Fassade der EWE-Arena zu einer…
weiterlesenOsnabrück: Eigener Sonnenstrom für vier Bistums-Kitas
Gleich vier Kindertagesstätten des Bistums Osnabrück erzeugen und nutzen ihren eigenen Sonnenstrom. Im Frühjahr 2018 hatten die Stadtwerke Osnabrück auf den Kita-Dächern jeweils eine Solaranlage inklusive…
weiterlesenOsnabrück: Stadtwerke bauen Sonnenstromeigenerzeugung massiv aus
Die Stadtwerke Osnabrück haben 2019 ihre Sonnenstromeigenerzeugung massiv ausgebaut. Auf den Dächern am Busbetriebshof sowie am Nettebad wurden weitere Solarmodule mit einer Gesamtleistung von nahezu 600…
weiterlesenSolaranlage in Oldenburg erzeugt grünen Mieterstrom
In der Stadt Oldenburg ist eine Solaranlage in der Kreyenstraße ans Netz gegangen. Das PV-Kraftwerk auf den Wohnhäusern ist Teil eines Mieterstrom-Modells. Die Oldenburger Photovoltaikanlage wurde am 26.11.2019 offiziell in Betrieb genommen und spart seitdem jedes Jahr über 20 Tonnen an klimaschädlichen CO2-Emissionen ein.
Das PV-Projekte wurde von der Olegeno, also der Oldenburger Energie-Genossenschaft…
weiterlesenSolar-Energiefarm versorgt Mehrfamilienhaus in Oldenburg
In Oldenburg-Ohmstede hat die Familie Henne ihr Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen 2015 umfassend energetisch saniert. Eine Photovoltaikanlage bildet im Zusammenspiel mit zwei Solarstromspeichern von E3/DC…
weiterlesenHagener Maschinenfabrik nutzt eigenen Solarstrom vom Dach
Die Friedrich Hippe Maschinenfabrik + Gerätebau GmbH aus Hagen am Teutoburger Wald nutzt seit Mitte Januar 2017 eigenen Photovoltaik-Strom vom Unternehmensdach. Mit einer installierten Solaranlage kann das…
weiterlesen0%
Photovoltaik Experten in Haren (Ems)
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Fachbetriebe für Haren (Ems) online!
Ingenieurbüro Nachtigall
12,5 km von Haren (Ems)
Hansastr. 8, 49716 Meppen
Fachbetrieb für:
Sanierung, Photovoltaik, Ingenieurbüro, Haustechnik, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Dena, Dämmung, BHKW, Bafa, Altbau
Elektro Altendeitering GmbH
24,1 km von Haren (Ems)
Waldstr. 12, 26904 Börger
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Willoh GmbH
36,1 km von Haren (Ems)
Roevenkamp 1, 49624 Löningen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Hamel GmbH
42,2 km von Haren (Ems)
Rajen 236, 26817 Rhauderfehn
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Natelberg Gebäudetechnik GmbH
42,2 km von Haren (Ems)
Rajen 299, 26817 Rhauderfehn
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Edmund Hanekamp Heizung- und Sanitärinstallation
42,6 km von Haren (Ems)
Ziegeleiweg 25, 26169 Friesoythe
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Energie9
43,1 km von Haren (Ems)
Falkenauer Str. 10, 48529 Nordhorn
Fachbetrieb für:
Photovoltaik, Erneuerbare Energie, BHKW
SalesNet Europe
43,4 km von Haren (Ems)
Ostpreu, 48529 Nordhorn
Fachbetrieb für:
Photovoltaik, Installation, Gasheizung, Erneuerbare Energie, Brennwert, BHKW
Schmidt
43,5 km von Haren (Ems)
Robert-Bosch-Ring 17, 49584 Fürstenau
Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Brennwert, Biomasse, BHKW, Altbau
Santel GmbH & Co. KG
46,0 km von Haren (Ems)
Hauptstraße 15, 49584 Fürstenau
Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
EB Solar GmbH
47,2 km von Haren (Ems)
Kneheimer Weg 29, 49696 Molbergen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
SKG Schulte & Kramer GmbH
47,3 km von Haren (Ems)
Am Mittelweg 2 a, 26842 Ostrhauderfehn
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Olling GmbH Gebäudetechnik
47,7 km von Haren (Ems)
Vottjeweg 1, 26683 Saterland
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Schnaak Elektrotechnik+Fotovoltaik
48,1 km von Haren (Ems)
Langestrasse 9+11, 49632 Essen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Photovoltaik-Angebote in Deiner Stadt kostenlos vergleichen!
Kostenlos Angebote von Photovoltaik-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!
Kostenlose Anfrage stellen
Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken
Passende Angebote finden
Wir finden den passenden Anbieter aus Ihrer Region
Vergleichen & sparen
Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld
Alle Photovoltaik-Anlagen
in Deiner Stadt finden!