Bockenheim an der Weinstraße

Photovoltaik Projekte in Bockenheim an der Weinstraße

Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte für Bockenheim an der Weinstraße online!

Parkhaus des Klinikum in Worms nutzt Solarstrom

Auf dem Parkhaus des Klinikum Worms produziert eine Solaranlage umweltschonend Strom. Nachdem die Modernisierung des Parkhaus am Klinikum anstand wurde die Gelegenheit genutzt, um auch eine PV-Anlage anzubringen. Die PV-Module wurden im Februar 2011 in Betrieb genommen und erzeugen seitdem zuverlässig nachhaltigen Strom.

Das alte Parkhaus des Klinikums war in die Jahre gekommen und ein modernes Parkhaus…

weiterlesen

Lambsheim: GAIA-Firmengebäude erhält PV-Paneele

Das historische GAIA-Firmengebäude in Lambsheim ist mit zahlreichen Solarzellen ausgestattet. Nicht nur die Dächer des Buntsandsteingebäudes wurden mit PV-Paneelen bestückt, sondern auch die umliegenden…

weiterlesen

Bobenheim-Roxheim: Aufdach-PV-Anlage kann 500 Haushalte versorgen

Die AVANTAG Energy s.à r.l, ein Fachpartner der IBC SOLAR AG, hat im Dezember 2016 auf einer Logistikhalle der Immobiliengruppe VGP in Bobenheim-Roxheim (Rheinland-Pfalz) eine Photovoltaik (PV)-Aufdachanlage…

weiterlesen

Firma aus Worms setzt auf Photovoltaik

Auf dem Dach der Firma Fiege aus Worms ist eine beeindruckende Photovoltaikanlage entstanden. Die Solaranlage in Worms zählt zu einer der größten im gesamten Stadtgebiet und trägt zum Ausbau einer nachhaltigen Energieversorgung bei. Mit der Installation der einzelnen Komponenten wurde Im Mai sowie im Juni 2011 begonnen. Errichtet hat die Solaranlage die Firma S.A.G. Solarstrom AG aus Freiburg im…

weiterlesen

Schule in Alzey produziert Solarstrom

Die Gustav-Heinemann-Realschule plus in Alzey produziert seit August 2018 mithilfe von Photovoltaikanlagen auf den Schuldächern mehr eigenen Solarstrom. Die zusätzliche Anlage wurde auf verschiedene…

weiterlesen

Bürgersolaranlage auf dem Dach des Bürstädter Rathauses

Auf dem Rathausdach in Bürstadt erzeugt eine Solaranlage umweltfreundlichen Strom aus Sonnenenergie. Die PV-Anlage mit rund 81,9 kWp wurde von der Energiegenossenschaft Starkenburg eG gemeinsam mit Bürgern umgesetzt. Die Solaranlage "SolarSTARK 6" wurde als Bürgerprojekt zu 100% mit Eigenkapital finanziert. Zusätzlich liegen Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung komplett in der Hand der Energiegenossenschaft Starkenburg.

Solaranlage im Kreisverkehr verschönert Bürstadt

Das sogenannte "Sonnensegel" in der Mainstraße in Bürstadt ist weithin von allen Zufahrtsstraßen zum Kreisverkehr hin sichtbar. Dahinter versteckt sich eine ausgefeilte Tracker-Technik. Denn die axial…

weiterlesen

Photovoltaik-Anlage auf Speditions-Dach in Bürstadt

Im Gewerbegebiet in Bürstadt wurde 2005 die damals größte Photovoltaik-Anlage der Welt auf dem Dach der Spedition Fiege (tts Global Logistics GmbH) in Betrieb genommen. Die 23 Mio. Euro teure Solaranlage…

weiterlesen

Bürstadt: Photovoltaik-Anlage als Lärmschutzwand

Die Kombination von Solarstromerzeugung und Schallschutz ist immer noch eine Seltenheit. Einer der Pioniere ist Bürstadt in Hessen. Bereits 2010 wurde am Lärmschutzwall des Baugebietes Sonneneck eine 400…

weiterlesen

Bürstädter Turnverein verpachtet Solardach

Im September 2019 wurde die 180 kWp starke Photovoltaik-Anlage Solarstark 21 auf den Dächern des Bürstädter Turnvereins in der Wasserwerkstraße in Betrieb genommen. Mit einer Spitzenleistung von bis zu 180…

weiterlesen

Friesenheimer Insel bekommt Solarzellen

Auf einer stillgelegten Altdeponie in Mannheim ist eine PV-Anlage errichtet worden. Dabei handelt es sich um den Standort Friesenheimer Insel in Mannheim. Die Abfallwirtschaft Mannheim ließ dort über einen Zeitraum von vier Monaten hinweg Solarmodule anbringen. Letztlich ist hier eine der größten Photovoltaikanlagen in Mannheim entstanden. Durch die umweltfreundliche Stromerzeugung kommt der Altdeponie…

weiterlesen

Im Mannheimer Hafen werden dank Photovoltaikmodulen CO2-Emissionen reduziert

Im Mannheimer Hafen wurde eine spektakuläre Photovoltaikanlage errichtet, welche aus besonders markanten Solartrackern besteht. Zufinden ist die einzigartige Konstruktion der Staatlichen Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH in der Rheinkaistraße. Bei der Mannheimer Solaranlage handelt es sich um die erste PV-Anlage Deutschlands, welche sich mit dem Stand der Sonne mitbewegt. Zwischen den bis zu 10…

weiterlesen

Fassaden-Solaranlage macht Speicher7 zur Landmarke

Der 2013 in Betrieb genommene Speicher7 in Mannheim ist ein gelungenes Beispiel für die Umnutzung eines ehemaligen Notgetreidespeichers am Mannheimer Hafen zur Gewerbeimmobilie mit Büroräumen, Hotel und…

weiterlesen

NABU betreibt PV-Anlage auf der Sparkasse Mannheim

Der NABU hat 2004 eine Photovoltaikanlage auf der Mannheimer Sparkasse übernommen. Dies war auch für den NABU eine Premiere, handelte es sich doch um das erste eigene Solarkraftwerk. Mit der Solarstromproduktion in Mannheim wird ein weiteres Zeichen für den Umweltschutz gesetzt.

Bereits im Juli 1997 errichtete der Solarfonds Mannheim die einzelnen Solarmodule auf dem Dach der Sparkassenzentrale. Nachdem…

weiterlesen

Werkstattgebäude der Stadt Ludwigshafen am Rhein mit PV-Paneelen bestückt

In Ludwigshafen am Rhein schimmern blaue PV-Module auf dem Werkstattgebäude am Kaiserwörthdamm. Die Solaranlage wird seit mehreren Jahren schon von der Berufsfeuerwehr und dem Wirtschaftsbetrieb der Stadt Ludwigshafen genutzt. Bereits Ende des Jahres 2011 wurde die Photovoltaikanlage in Ludwigshafen nämlich ans Netz gebracht.

Die Solaranlage war aber nicht das erste Solarprojekt auf dem Betriebsgelände…

weiterlesen
Solarpark Sembach (Foto: Pfalzwerke Aktiengesellschaft)

Solarpark Sembach (Foto: Pfalzwerke Aktiengesellschaft)

Solarpark Sembach

Sembach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz. Hier wurde von der IBC SOLAR AG für die WVE GmbH der Solarpark Sembach gebaut. Der Solarpark in Sembach wurde im März 2005 mit einer Nennleistung von 1.042 kWp und insg. 6210 Solarmodulen vom Typ RWE Schott Solar fertiggestellt. Mit einem spezifischen Ertrag von 940 kWh/kWp soll der Solarpark Sembach jährlich 979.480 kWh Solarstrom produzieren. Das entspricht einer CO2-Ersparnis von 550 Tonnen. In den Solarpark Sembach wurden rund 4.000.000 Euro investiert. Nach dem Testbetrieb wurde der Park an die Pfalzsolar GmbH, eine Tochter des Pfalzwerke Konzerns, übergeben. Die technische Betriebsführung lag nach der Fertigstellung in den Händen der WVE GmbH.

BAUHAUS versorgt Fachcentrum in Haßloch mit Photovoltaik

BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, legte beim 2020 gebauten Fachcentrum in Haßloch ein besonderes Augenmerk auf eine energieeffiziente Bauweise. Das Unternehmen folgt damit dem Leitziel,…

weiterlesen

MVV stattet den Betriebshof in Mannheim mit Solarmodulen aus

Auf dem Dach des Betriebshofs der MVV Verkehr AG in Mannheim ist ein PV-Kraftwerk errichtet worden. Die MVV Energie AG verwirklichte die Solaranlage im Mannheimer Stadtgebiet und realisierte damit auch eine der größten Dünnschicht-Photovoltaikanlagen der Region. Mit einer installierten Spitzenleistung von 112 kWp erzielt die Solarstromanlage im sonnenreichen Mannheim hohe Stromerträge und spart…

weiterlesen

Mannheim: Mieterstrom aus dem Gewerbepark

Im Januar 2016 ging in einem Mannheimer Gewerbepark ein PV-Anlage ans Netz. Eigentlich sollte in Mannheim eine herkömmliche Solaranlage errichtet werden, doch dann gab es noch eine Wendung. Der Eigentümer…

weiterlesen

Lebensmittelhändler nutzt jetzt Solarenergie

Der Lebensmittelgroßhändler Baktat bezieht seit 2017 Solarstrom für die Firmenzentrale in Mannheim. Im Juli 2017 wurde die Photovoltaik-Anlage ans Netz angeschlossen. Für das Solarprojekt hatte die BAK…

weiterlesen
Solaranlage auf dem Dach des Besucherzentrums im Kloster Lorsch (Foto: phovo.de)

Solaranlage auf dem Dach des Besucherzentrums im Kloster Lorsch (Foto: phovo.de)

Kloster Lorsch: Photovoltaikanlage auf Glashaus

Auf dem Dach des als Glashaus bekannten Besucher-Informationszentrums, in dem verschiedene Themen zum Weltkulturerbe in Lorsch ausgestellt werden, befindet sich eine nach Süden ausgerichtete, dachintegrierte Photovoltaikanlage. Das im Dezember 2013 fertiggestellte Gebäude des Klosters Lorsch wird so mit klimafreundlichem Solarstrom versorgt.

Logistikzentrum in Gernsheim am Rhein wird mit Solarmodulen bestückt

In Gernsheim am Rhein ist ein riesiges Logistikzentrum entstanden, auf dessen Dächern die Wirsol Roof Solutions zahlreiche PV-Module verbaut hat. Die Photovoltaikanlage in Gernsheim gehört zu dem neuen…

weiterlesen

Hochspeyer: Familie Marwede vertraut auf Solarstrom

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz hat dem Wohnhaus der Familie Marwede in Hochspeyer, das mit einer PV-Anlage ausgestattet ist, die Landesklimaschutzplakette "H.ausgezeichnet" verliehen. Mit der Auszeichnung würdigte das Land Rheinland-Pfalz im Mai 2019 Bauherren, die bei Neubauten oder Sanierungen einen hohen Grad an Energieeffizienz für ihr Gebäude erreichen und die als Vorbild dienen können.…

weiterlesen

Photovoltaikanlage auf der Kulturhalle Biebesheim

Die Solarstromanlage auf der Kulturhalle Biebesheim wird seit 15.07.2010 von der Gemeinde Biebesheim betrieben. Verbaut wurden polykristalline Solarmodule Centrosolar S240P60 und ein Wechselrichter Kostal…

weiterlesen

Neustadt an der Weinstraße: Genossenschaft ermöglicht Solarstrom für Mieter

Auf den Dächern von 3 Wohnhäusern in der Branchweilerhofstraße in Neustadt an der Weinstraße der Wohnungsbaugesellschaft Neustadt mbH (WBG) hat die BEGiN Bürger-Energie-Genossenschaft in Neustadt-Mittelhaardt eG 2015 ein Mieterstromprojekt verwirklicht: Im Rahmen der energetischen Sanierung der Gebäude wurden drei neue Photovoltaikanlagen mit je 24 kWp errichtet, die als „Mietstrom-Modell“ bis zu 54 Mieter/Verbraucherstellen mit dem selbst erzeugten Solarstrom direkt versorgen.

Solaranlage in Biebesheim am Rhein (Foto: phovo.de)

Solaranlage in Biebesheim am Rhein (Foto: phovo.de)

Neustadt an der Weinstraße: Solarstromanlage auf 70.000 Quadratmetern

In Neustadt an der Weinstraße ist im Januar 2004 eine der weltweit größten Solarstromanlagen ans Netz gegangen. Auf etwa 70.000 Quadratmetern - das entspricht einer Grundfläche von über 7 Fußballfeldern -…

weiterlesen

0%

Hier der INhalt

Photovoltaik Experten in Bockenheim an der Weinstraße

Aktuell sind 0 Photovoltaik-Fachbetriebe für Bockenheim an der Weinstraße online!

GEBAEUDEWERTE Ing.-Büro Michael K Meier

11,9 km von Bockenheim an der Weinstraße icon Bahnhofstraße 72A, 67251 Freinsheim

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

Energieberatung-Froehlich

20,1 km von Bockenheim an der Weinstraße icon Poststraße, 55239 Gau-Odernheim

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Holzpellets, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Energie Agentur

22,5 km von Bockenheim an der Weinstraße icon Spessartstraße 37, 68642 Bürstadt

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Fassade, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Dena, Dämmung, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

fab_architekten

23,2 km von Bockenheim an der Weinstraße icon Industriestrasse 35, 68169 Mannheim

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

++ BARTH + MUNGAI ++ Architekten + Ingenieure ++

23,6 km von Bockenheim an der Weinstraße icon Kaiser-Wilhelm-Straße 43, 67059 Ludwigshafen

Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

Axel Kehrberger Elektrotechnik

23,7 km von Bockenheim an der Weinstraße icon G7, 36, 68159 Mannheim

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Naumer Architekten BDB

25,2 km von Bockenheim an der Weinstraße icon S4, 17, 68161 Mannheim

Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

elektro schmich GmbH Elektroinstallationen

25,8 km von Bockenheim an der Weinstraße icon Seckenheimer Straße 56, 68165 Mannheim

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektro-Günter GmbH

26,5 km von Bockenheim an der Weinstraße icon Speyerer Straße 35, 68199 Mannheim

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Ing.-Büro für Baustatik + EnergieBeratung LILL

27,1 km von Bockenheim an der Weinstraße icon Dannstadter Stra, 67105 Schifferstadt

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Lüftung, Ingenieurbüro, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Dena, BHKW, Bafa

Angebot anfordern

Energieberatung Bucher

28,0 km von Bockenheim an der Weinstraße icon Stiftstrasse 21, 64653 Lorsch

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Lüftung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Dena, Dämmung, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Energie-Tick GmbH

28,2 km von Bockenheim an der Weinstraße icon Große Kapellenstraße 24, 67105 Schifferstadt

Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Lüftung, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkessel, Haustechnik, Erneuerbare Energie, Biomasse, BHKW

Angebot anfordern

eqplus Energieberatung

28,3 km von Bockenheim an der Weinstraße icon Ludwig-Erhard-Straße 5, 68519 Viernheim

Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

WWS Wartung und Service Gebäudemanagement GmbH

29,5 km von Bockenheim an der Weinstraße icon Chemnitzer Straße 24, 67433 Neustadt

Fachbetrieb für:
Photovoltaik

Angebot anfordern

I.H.T.

30,0 km von Bockenheim an der Weinstraße icon Carl-Wernher-Straße, 55276 Oppenheim

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa

Angebot anfordern

Photovoltaik-Angebote in Deiner Stadt kostenlos vergleichen!

Kostenlos Angebote von Photovoltaik-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!

Kostenlose Anfrage stellen

Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken

Passende Angebote finden

Wir finden den passenden Anbieter aus Ihrer Region

Vergleichen & sparen

Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld

Sie betreiben eine Solaranlage?

Stellen Sie hier anderen Interessierten Ihr Projekt vor!