Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Photovoltaik Projekte in Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte für Höhenkirchen-Siegertsbrunn online!

Der 25.000 Quadratmeter große Bürokomplex Hatrium in Unterhaching wurde von der Schwaiger Group mit einer großflächigen Aufdach-Photovoltaikanlage ausgestattet. (Foto: Schwaiger Group)

Der 25.000 Quadratmeter große Bürokomplex Hatrium in Unterhaching wurde von der Schwaiger Group mit einer großflächigen Aufdach-Photovoltaikanlage ausgestattet. (Foto: Schwaiger Group)

Unterhaching: Photovoltaik und Geothermie versorgen Bürokomplex Hatrium

Den 25.000 m2 umfassenden Bürokomplex Hatrium in Unterhaching hat die Schwaiger Group auf erneuerbare Energieträger umgestellt. Neben einer großflächigen Aufdach-Photovoltaikanlage wurde die gesamte TGA im Gebäude für die Geothermienutzung über Fernwärme umgestellt.

München: Solarmodule ergänzen Aula der Grundschule Markgrafenstraße

Die Grundschule an der Markgrafenstraße in Trudering-Riem im Stadtbezirk 15 der bayerischen Landeshauptstadt München wurde im Schuljahr 2003/ 2004 eröffnet. Betritt man die Aula der Grundschule, fällt sofort das außergewöhnliche Oberlicht auf: Das Oval wurde mit lichtdurchlässigen Solarmodulen kunstvoll ergänzt. Neben viel Tageslicht erzeugt die im August 2003 in Betrieb genommene Solarstromanlage rund 1.600 kWh PV-Strom pro Jahr. Die auf einer Fläche von 52 m2 in die Überkopfverglasung integrierten, transparenten Dünnschichtmodule besitzen eine Gesamtleistung von 2,2 kWp und ersparen der Atmosphäre etwa 1,3 Tonnen CO2 pro Jahr.

Umweltbewusstsein in Vaterstetten: Wertstoffhof bekommt PV-Anlage

Auf dem Dach des Wertstoffhofes in Vaterstettens ist eine Solaranlage entstanden. Für die Gemeinde ist das neue PV-Kraftwerk ein Ausdruck des gestiegenen Umweltbewusstseins und ein aktiver Beitrag zur Energiewende. Im Januar 2009 nahm Vaterstettens Bürgermeister Robert Niedergesäß die PV-Anlage auf dem Wertstoffhof in Vaterstetten feierlich in Betrieb.

Im Mai 2008 eröffnete der neugebaute Wertstoffhof in…

weiterlesen

Größte innerstädtische Photovoltaikanlage Münchens auf Centro Tesoro

Die 24.000 Quadratmeter große Gewerbe- und Büroimmobilie Centro Tesoro im Münchner Osten wurde bis 2020 entlang eines grünen Kriterienkatalogs umfangreich revitalisiert. Das Kernstück der energetischen…

weiterlesen

Solarzellen schimmern beim FC Bayern München

Auf dem Dach der Trainingshalle des FC Bayern München schimmern die PV-Module im Sonnenlicht und liefern sauberen Strom im Münchner Stadtgebiet. Der FC Bayern München vertraute bei den PV-Komponenten für die…

weiterlesen

Photovoltaikanlage auf dem Münchener Palmenhaus

In der Kulturgärtnerei des Gartenbaus an der Sachsenstraße 9 in Untergiesing-Harlaching befindet sich auf 700 2 Grundfläche das größte der städtischen Gewächshäuser. Die komplett verglaste Stahlkonstruktion dient nicht nur der Pflanzenzucht: 2004 realisierte das Baureferat eine für Gewächshäuser einmalige Lösung einer innovativen Photovoltaikanlage. Dazu wurden kristalline Siliziumzellen in bestimmten…

weiterlesen

Bayerischer Landtag erzeugt Solarstrom auf Maximilianeum

In 2005 bekam auch der Bayerische Landtag in München eine Solaranlage aufs Dach. Der von den Solarmodulen erzeugte Solarstrom wird in das Netz der Stadtwerke München eingespeist. Die 20 kW Photovoltaikanlage…

weiterlesen

München: PV-Module versorgen Bayerische Staatskanzlei

Die Bayerischen Staatskanzlei in München bekommt ein Solardach verpasst: Eine PV-Anlage erzeugt hier seit November 2012 umweltfreundlichen Strom im Stadtgebiet. Auch Ministerpräsident Horst Seehofer hatte…

weiterlesen

München: PV-Anlage auf Wohnanlage liefert günstigen und sauberen Strom

In München-Bogenhausen ist auf dem Areal der einstigen Prinz-Eugen-Kaserne ein modernes Quartier mit KfW-40-Plus-Gebäuden entstanden. Auf einem der Wohngebäude in München sind zudem PV-Anlage und Gewerbestromspeicher kombiniert worden. Das ist eine bemerkenswerte Kombination, weil es sich um den ersten Gewerbespeicher in einem ökologischen Quartier handelt. Die Solarstromanlage in München-Bogenhausen…

weiterlesen

Solarmodul-Sonnenschutz für Münchner Verwaltung

Das Verwaltungsgebäude des Referats für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München im Bezirk Altstadt-Lehel genießt einen ganz besonderen Sonnenschutz: Im Zuge der Generalsanierung des Gebäudes in den Jahren 2002 und 2003 wurden im obersten Geschoss wegen des starken Sonneneinfalls ein fest stehendes, solares Vordach installiert. Die 54 Glas-Glas-Laminat-Module mit jeweils 86/99 Wp sind so gestaltet, dass noch ausreichend Licht durch die Zellenzwischenräume gelangt und gleichzeitig eine Überhitzung an den Arbeitsplätzen vermieden wird. Die im Juli 2004 in Betrieb genommene Solaranlage in Münchens Innenstadt erreicht mit einer Fläche von 50 m2 eine Leistung von 5 kWp. 1 Wechselrichter à 2,5 kW und 2 Wechselrichter à 1,5 kW sorgen dann für eine jährliche Solarstromproduktion von 4.000 kWh/a und eine CO2-Reduktion von 3 Tonnen CO2/a.

Konrad-Celtis-Schule in München betreibt Solaranlage mit Bürgerbeteiligung

Im Münchner Stadtteil Sendling-Westpark ist eine Solaranlage von Bürgerinnen und Bürgern realisiert worden. Das Dach der Konrad-Celtis-Schule in München wurde mit PV-Paneelen ausgestattet und erzeugt klimaschonend Energie. Dank des Bürgersolarprojekts können sich Menschen in München auch ohne eigene Dachfläche für den Klimaschutz einsetzen.

Das bringt nicht nur die Energiewende in München voran, sondern…

weiterlesen

ADAC-Zentrale in München nutzt Photovoltaik

Im Westen Münchens ist 2012 die neue Firmenzentrale des Allgemeinen Deutschen Automobil Club e.V., kurz ADAC, entstanden. Die ADAC-Zentrale ist ein moderner Blickfang: Die Fassade der Zentrale wurde nämlich bunt ausgestaltet. Aber auch die Energieversorgung zeugt von der Modernität des Gebäudes, denn auf dem Dach in München befinden sich PV-Module, die für nachhaltigen Solarstrom sorgen.

Die…

weiterlesen

München: Schule an der Gilmstraße mit PV-Modulen bebaut

Auf dem Dach der Grundschule Gilmstraße in München ist eine Solaranlage entstanden. Die PV-Anlage erzeugt klimafreundlich Energie und trägt einen Beitrag zum Klimaschutz in München bei. Außerdem können die Schülerinnen und Schüler die Umsetzung von Energiewende und Klimaschutz in der Praxis nachverfolgen.

Auf dem Schuldach wurden insgesamt sieben Modulfelder angebracht, die sich aus 138 PV-Modulen des…

weiterlesen

0%

Hier der INhalt

Photovoltaik Experten in Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Aktuell sind 0 Photovoltaik-Fachbetriebe für Höhenkirchen-Siegertsbrunn online!

ACTIVITY SOLAR | ACTIVITY MEDIEN GmbH

7,8 km von Höhenkirchen-Siegertsbrunn icon Alte Landstraße 21, 85521 Ottobrunn

Fachbetrieb für:
Solarthermie, Photovoltaik

Angebot anfordern

Haider GmbH Heizung und Solar

11,3 km von Höhenkirchen-Siegertsbrunn icon Föhrenweg 1 a, 85591 Vaterstetten

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Wohnraumlüftung, Klimaanlage

Angebot anfordern

WBT-GmbH

12,6 km von Höhenkirchen-Siegertsbrunn icon Einharting 4, 85567 Bruck

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Klimaanlage, Installation, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Brennwert, BHKW, Altbau

Angebot anfordern

Lichtblau Architekten

14,1 km von Höhenkirchen-Siegertsbrunn icon Söltlstraße 14, 81545 München

Fachbetrieb für:
Sanierung, Mauerwerk, Lüftung, Ingenieurbüro, Neubau, Fenster, Fassade, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dämmung, Dach, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

Dipl.-Ing. (FH) Architektur Dean Hörmandinger

16,4 km von Höhenkirchen-Siegertsbrunn icon Wehrlestr. 41, 81679 München

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Holzpellets, Neubau, Gasheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dämmung, Dach, Brennwert, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

ESB-Nemeth, Energie- und Solarberatung Nemeth

16,9 km von Höhenkirchen-Siegertsbrunn icon Lindwurmstraße 56, 80337 München

Fachbetrieb für:
Solarthermie, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Holzpellets, Neubau, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dämmung, Brennwert, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

SOLAR EINS GmbH

17,3 km von Höhenkirchen-Siegertsbrunn icon Lindwurmstraße 205, 80337 München

Fachbetrieb für:
Photovoltaik

Angebot anfordern

KW Projekt + Handel GmbH

17,4 km von Höhenkirchen-Siegertsbrunn icon Effnerstraße 119, 81925 München

Fachbetrieb für:
Photovoltaik, Finanzierung, Elektriker

Angebot anfordern

KW Projekt und Handel GmbH

17,6 km von Höhenkirchen-Siegertsbrunn icon Effnerstr. 119, 81925 München

Fachbetrieb für:
Photovoltaik, Elektriker

Angebot anfordern

orzanacusolar premiumklasse

17,6 km von Höhenkirchen-Siegertsbrunn icon Tulpenstraße 1, 85609 Aschheim

Fachbetrieb für:
Photovoltaik

Angebot anfordern

Wallner Energietechnik GmbH

17,7 km von Höhenkirchen-Siegertsbrunn icon Fürkhofstr. 17 , 81927 München

Fachbetrieb für:
Photovoltaik, Energieberater

Angebot anfordern

Emondo GmbH

18,9 km von Höhenkirchen-Siegertsbrunn icon Linprunstr. 16, 80335 München

Fachbetrieb für:
Photovoltaik

Angebot anfordern

Photovoltaik-Angebote in Deiner Stadt kostenlos vergleichen!

Kostenlos Angebote von Photovoltaik-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!

Kostenlose Anfrage stellen

Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken

Passende Angebote finden

Wir finden den passenden Anbieter aus Ihrer Region

Vergleichen & sparen

Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld

Sie betreiben eine Solaranlage?

Stellen Sie hier anderen Interessierten Ihr Projekt vor!