Winden im Elztal
Photovoltaik Projekte in Winden im Elztal
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte für Winden im Elztal online!
Freiamt: flexQgrid integriert Solarstrom ins Stromnetz
In Freiamt im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg etwa 25 km nördlich von Freiburg im Breisgau beträgt die Einspeisung aus Erneuerbaren Energien u.a. auch aus Solarenergie aus Photovoltaikanlagen…
weiterlesenHochschule Furtwangen nutzt eigenen Solarstrom
An der Hochschule Furtwangen im Schwarzwald wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Gebäude B installiert. Die Investition von 315.000 Euro lohnte sich: Pro Jahr spart die Hochschule Furtwangen mittels eigenem…
weiterlesenEnergieberg Eichelbuck beherbergt Freiburgs größte PV-Anlage
In Freiburg wurde aus einer Mülldeponie ein umweltfreundlicher Energieberg. Seit dem Jahre 2011 steht auf einer Deponie bereits das Solarkraftwerk Eichelbuck. Die Photovoltaikanlage in Freiburg wurde jetzt um weitere PV-Module erweitert und kann nun 200 Haushalte mehr mit dem nachhaltigen Solarstrom beliefern.
Die PV-Paneele auf dem Energieberg Eichelbuck wurden an der Südseite der ehemaligen Deponie…
weiterlesen
badenova Verwaltungsgebäude 4 (Foto: badenova AG & Co. KG)
Neue badenova-Verwaltung nutzt Solaranlage mit 96,5 kWp
Das neue Bürogebäude des regionalen Energiedienstleisters badenova in der Tullastraße in Freiburg im Breisgau wurde 2021 mit Platin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet. Auf dem Dach des 6-stöckigen Verwaltungsgebäudes 4 befindet sich eine Solaranlage mit 96,5 kWp Leistung und insgesamt 312 PV-Modulen. Der erzeugte Solarstrom wird im Gebäude selbst verbraucht.
Freiburg im Breisgau: „Sick-Arena“ produziert eigenen Solarstrom
Auf dem Dach der "Sick-Arena", vormals Rothaus Arena“, der Messe Freiburg wird seit deren Inbetriebnahme im Juni 2006 umweltfreundlicher Solarstrom produziert. Das Projekt hat rund 1,2 Mio. Euro gekostet.…
weiterlesenZentrales Kunstdepot in Freiburg bekommt 250-kWp-Solaranlage
Auf dem Kunstdepot in Freiburg erzeugen Photovoltaikmodule nachhaltigen Strom. Das Gebäude ist in Passivhausbauweise errichtet worden und setzt einen Zeichen für den Klimaschutz. Im Jahre 2010 begann die Realisierung des Projekts. Die Solaranlage auf dem Kunstdepot in Freiburg gehört zu einer der größten der Freiburger Stadtbau GmbH. Entstanden ist das Kunstdepot samt Solarmodulen im Freiburger…
weiterlesenLaborgebäude des Fraunhofer-Instituts in Freiburg ist mit Solarzellen ausgestattet
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die eigene Fassade in Freiburg mit Solarmodulen bestückt. Es handelt sich um ein Laborgebäude, welches PV-Module aus der eigenen Entwicklung trägt.…
weiterlesenFreiburger Rathaus ist dank Solarstrom Netto-Nullenergiegebäude
Das seit 2017 betriebene "Rathaus im Stühlinger" der Stadt Freiburg ist das europaweit größte öffentliche Netto-Nullenergiegebäude, das auf Solarstrom setzt. Das Gebäude soll in der Jahresprimärenergiebilanz…
weiterlesenUniversitätsbibliothek in Freiburg erhält Photovoltaik-Fassade
Die Universitätsbibliothek Freiburg setzt auf Photovoltaik auf Dach sowie Fasse und erzeugt nachhaltigen Solarstrom für den Eigenverbrauch. Die Photovoltaik-Module wurden geschickt in die Fassade integriert und helfen bei der Reduktion der CO2-Emissionen. Zudem ist die neue Universitätsbibliothek darüber hinaus ein ganz besonderes Gebäude, denn es zählt zu den modernsten und größten…
weiterlesenIn Freiburg bieten Stadtmöbel Platz für Passanten und erzeugen Solarstrom
Vor dem „Cafe Auszeit“ in Freiburg sind Solarpaneele auf einem Parklet angebracht worden. Ein "Parklet" meint Stadtmöbel, die auf ehemaligen Parkplatzflächen aufgebaut werden und dadurch öffentlichen Raum…
weiterlesenFreiburg: Solarkollektoren auf dem Bürgerhaus am Seepark installiert
Auf dem Bürgerhaus am Seepark in Freiburg ist eine Photovoltaikanlage montiert worden. Der Seepark ist ein beliebtes Naherholungsgebiet der Stadt und punktet mit vielen Sonnenstunden. Freiburg hatte den Wettbewerb „Bundeshauptstadt im Klimaschutz“ im Jahre 2010 gewonnen und erhielt die Solaranlage als Siegerprämie.
Die Solaranlage setzt sich aus 405 Dünnschicht-Solarmodulen sowie Wechselrichtern…
weiterlesen
Solaranlage auf einer Produktionshalle der Schwarzwaldmilch in Freiburg (Foto: badenova AG & Co. KG)
Solaranlage versorgt Schwarzwaldmilch in Freiburg
Mit einem Solarkraftwerk auf dem Dach ihres Produktionsgebäudes an der Firmenzentrale in Freiburg will die Schwarzwaldmilch ihren Eigenbedarf am Produktionsstandort decken. Sie geht von einem Eigenverbrauch…
weiterlesenFreiburg: Solarzellen auf Passivhochhaus erzeugt nachhaltigen Strom
Auf einem Hochhaus in Freiburg ist PV-Aufdachanlage entstanden, die Solarstrom für das Gebäude produziert. Zusätzlich senken die Solarkollektoren auf dem Freiburger Dach den Ausstoß klimaschädlicher Emissionen. Das Projekt ist darauf ausgelegt ökologische, soziale und ökonomische Aspekte miteinander zu verbinden.
Die PV-Anlage in Freiburg ist zudem auf einem ganz besonderen Hochhaus entstanden: Bei dem…
weiterlesenDrehsolarhaus in Freiburg fängt Sonnenstrahlen ein
Der Architekt Rolf Disch hat den Urtyp aller Drehsolarhäuser schon im Jahre 1994 in Freiburg errichtet. Das Heliotrop setzt auf flexible Photovoltaik, die optimal auf die Nutzung der Sonnenenergie angepasst…
weiterlesenSolarsiedlung am Schlierberg
In Freiburg ist auf dem Schlierberg eine eindrucksvolle Solarsiedlung entstanden. Die Häuser in Freiburg im Stadtteil Vauban wurden nach der Plusenergiebausweise errichtet. Mehr als 210 Häuser und Wohnungen in Freiburg erzeugen dank Solaranlagen nachhaltigen Strom. Das besondere an der Plusenergiebauweise in Kombination mit der Photovoltaikanlage ist, dass die Gebäude in Freiburg mehr Energie erzeugen,…
weiterlesenFreiburg: Kompetenzzentrum M10-Solar-Campus setzt auf Photovoltaik
Auf dem Kompetenzzentrum des Maschinenbau-Unternehmens M10 Industries ist eine immense PV-Anlage entstanden. Das Areal auf dem sich die Solarmodule in Freiburg finden ist auch als „M10 Solar Campus“ bekannt.…
weiterlesenWasserpark in Rust: Besucher parken unter 3000 Solarmodulen
Der Rulantica Wasserpark in Rust bietet seinen Besuchern seit dem 28. November 2019 ein Photovoltaik-Carport. Die von der badenova Tochter badenovaWÄRMEPLUS in Zusammenarbeit mit dem Modulhersteller Phono…
weiterlesen0%
Photovoltaik Experten in Winden im Elztal
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Fachbetriebe für Winden im Elztal online!
Markus Stratz Elektromeister
5,7 km von Winden im Elztal
Talstrasse, 79263 Simonswald
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Herbert Braun Elektrotechnik
7,6 km von Winden im Elztal
August-Jeanmaire-Straße 16, 79183 Waldkirch
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Rudolf Schwer Elektrotechnik
12,4 km von Winden im Elztal
Amselstrasse 1, 78141 Schönwald
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Jörg Bürkin Elektrotechnik
13,7 km von Winden im Elztal
Am Elzdamm 63, 79312 Emmendingen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Marco Weber Elektrotechnik
14,4 km von Winden im Elztal
Bertholdsplatz 6, 79271 St. Peter
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
M2 Baubüro
14,5 km von Winden im Elztal
Ferdinand-Porsche-Str. 5/1, 79211 Denzlingen
Fachbetrieb für:
Photovoltaik, Tapezierarbeiten, Dach, Fenster, Dämmung, Wand und Fassade, Energieberater, Energieausweis, Trockenbau, Fördermittelberatung
Elektro Schmidt Inh. H.-P. Zimmermann
14,9 km von Winden im Elztal
Hauptstr.138, 79211 Denzlingen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Sanierung, Photovoltaik, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Haustechnik, Neubau, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Elektroheizung, Einfamilienhaus, BHKW, Altbau
Elektro-Oberle Inh. Bernd Oberle e. K.
15,3 km von Winden im Elztal
Alte Eisenbahnstraße 3-7, 77716 Haslach
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Schillinger Elektro GmbH
16,8 km von Winden im Elztal
Hauptstraße 19, 77756 Hausach
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Kopfmann Elektrotechnik GmbH
17,5 km von Winden im Elztal
Brühlstraße 1, 79331 Teningen-Köndringen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Bernd Lang Elektrofachbetrieb
17,5 km von Winden im Elztal
Blochmattenstraße 19, 79331 Teningen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Maier
17,7 km von Winden im Elztal
Hauptstr. 32, 77790 Steinach
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Wolber GmbH
19,7 km von Winden im Elztal
Talstraße 39, 77709 Wolfach-Kirnbach
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Photovoltaik-Angebote in Deiner Stadt kostenlos vergleichen!
Kostenlos Angebote von Photovoltaik-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!
Kostenlose Anfrage stellen
Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken
Passende Angebote finden
Wir finden den passenden Anbieter aus Ihrer Region
Vergleichen & sparen
Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld
Alle Photovoltaik-Anlagen
in Deiner Stadt finden!