Jade
Photovoltaik Projekte in Jade
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte für Jade online!
Solarpark Fliegerhorst Oldenburg ging mit 61.906 Solarmodule ans Netz
Auf dem einstigen Fliegerhorst in Oldenburg ist ein Solarpark entstanden. Ende 2011 gingen auf der Landebahn in Oldenburg zahlreiche Solarmodule ans Netz. Einst nutzten deutsche und englische Kampfjets die Landebahn, nun zeugt ist das Areal ein umweltfreundliches Solarkraftwerk. Das PV-Kraftwerk ist etwa 40 Fußballfelder groß und spart jedes Jahr etwa 9.383 Tonnen des klimaschädlichen CO2 ein.
Auf der…
weiterlesenSolaranlage in Oldenburg erzeugt grünen Mieterstrom
In der Stadt Oldenburg ist eine Solaranlage in der Kreyenstraße ans Netz gegangen. Das PV-Kraftwerk auf den Wohnhäusern ist Teil eines Mieterstrom-Modells. Die Oldenburger Photovoltaikanlage wurde am 26.11.2019 offiziell in Betrieb genommen und spart seitdem jedes Jahr über 20 Tonnen an klimaschädlichen CO2-Emissionen ein.
Das PV-Projekte wurde von der Olegeno, also der Oldenburger Energie-Genossenschaft…
weiterlesen
Hier sehen Sie die Bürgersolaranlage auf dem Dach der Feuerwache in Oldenburg (Foto: J. Stührenberg)
Solaranlage auf der Feuerwache in Oldenburg spart Kohlendioxid ein
In Oldenburg feiert eine Solarstromanlage ihr Debüt: Auf dem Dach einer Feuerwache ging nämlich die erste genossenschaftlich geplante Photovoltaikanlage Oldenburgs ans Netz. Ende Juni 2019 war es soweit und…
weiterlesenProjekt "Wohnen am Dietrichsweg" in Oldenburg setzt auf Photovoltaik
In Oldenburg wurden auf den Dachflächen neuer Wohnhäuser Solaranlagen montiert. Mit den zahlreichen PV-Modulen will Oldenburg das Gelingen der Energiewende aktiv vorantreiben und verankerte den solaren…
weiterlesenSolar-Energiefarm versorgt Mehrfamilienhaus in Oldenburg
In Oldenburg-Ohmstede hat die Familie Henne ihr Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen 2015 umfassend energetisch saniert. Eine Photovoltaikanlage bildet im Zusammenspiel mit zwei Solarstromspeichern von E3/DC…
weiterlesenPhotovoltaik reduziert CO2-Emissionen der Uni Oldenburg
Die Universität Oldenburg konnte laut Nachhaltigkeitsbericht ihre direkten Treibhausgasemissionen deutlich verringern. Hierzu trugen auch die Photovoltaikanlagen bei, die die Universität 2017 und 2020 auf…
weiterlesenPV-Anlagen an der EWE Arena in Oldenburg sparen Emissionen ein
Die EWE-Arena in Oldenburg setzt auf Photovoltaik und erzeugt seit dem Jahre 2005 umweltschonenden Strom dank eigener PV-Anlage. Insgesamt wurden 72 PV-Module an der Fassade der EWE-Arena zu einer…
weiterlesenDrei Schulen in Oldenburg betreiben PV-Kraftwerk auf dem Dach
Auf drei Oldenburger Schulgebäuden sind Solarmodule installiert worden. Die Solaranlagen in Oldenburg wurden jeweils auf der IGS Kreyenbrück, der IGS Flötenteich und dem BZTG Straßburger Straße angebracht. Bevor die PV-Anlagen in Oldenburg grünes Licht bekamen, prüfte der Eigenbetrieb für Gebäudewirtschaft und Hochbau (EGH) Anfang 2020 die Dächer der Schulen.
Auf den drei Dächern wurden PV-Anlagen…
weiterlesenU-Boot-Bunker Valentin in Bremen erhält eine Photovoltaikanlage
In Bremen-Farge geht eine einzigartige Photovoltaikanlage ans Netz: Seit November 2011 befinden sich auf dem Bunker Valentin in Bremen eine Solarstromanlage. Es handelt sich dabei um den denkmalgeschützten U-Boot-Bunker Valentin.
Der Bunker Valentin in Bremen-Farge ist ein Ort der Erinnerung, wurde er doch in den Jahren 1942 bis 1945 vor allem unter Zwangsarbeit errichtet. In Bremen sollte mit der…
weiterlesenSolarmodule gestalten das Einkaufen nachhaltiger
Der Supermarkt aktiv & irma produziert auf seinem Dach in Oldenburg Solarstrom und gestaltet somit den eigenen Betrieb nachhaltiger. Die Solarmodule sind auf einer Filiale in Oldenburg im Stadtteil Kreyenbrück installiert worden. Durch die Solarzellen kann der Supermarkt immerhin etwa 40 Tonnen an schädlichen CO2-Emissionen einsparen.
Auf dem Dach von aktiv & irma findet sich eine PV-Anlage, die eine…
weiterlesenPV-Kraftwerk im ostfriesischen Friedeburg errichtet
In Ostfriesland im Ort Friedeburg eröffnete ein neuer Solarpark. Ende 2007 nahmen die PV-Module in Friedeburg den Betrieb auf und versorgen die Umgebung mit umweltfreundlichen Strom. Immerhin spart der Solarpark Friedeburg jedes Jahr rund 500 Tonnen des klimaschädlichen CO2 ein.
Die aleo solar AG hatte die zahlreichen PV-Paneele für den neuen Park von einem Unternehmen aus Wittmund errichten lassen.…
weiterlesenBremen: Tami-Oelfken-Schule erzeugt Solarstrom auf dem eigenen Dach
Die Tami-Oelfken-Schule in Bremen versorgt sich dank Photovoltaik mit grünem Strom vom eigenen Dach. Zusammen mit der Energiegewinner eG wurde das solare Vorhaben erfolgreich realisiert und ist seit dem…
weiterlesen0%
Wir finden den besten Fachbetrieb
- Über 6000 geprüfte Fachbetriebe
- Informieren, vergleichen, Angebote einholen
Anlagendaten: Wissenswertes über die in Jade installierten PV-Systeme
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten, in der Praxis gemessenen Daten der in Jade installierten Solaranlagen. Grundlage der Datenanalyse in Jade sind 175 Photovoltaik-Anlagen. Dies entspricht der Anzahl der zum EEG zugelassenen Anlagen bis einschließlich 2015. Die Anlagendaten in Jade basieren auf den Meldedaten des Übertragungsnetzbetreiber TenneT TSO GmbH, der gemäß des Gesetzes für den Ausbau erneuerbarer Energien (EEG) verpflichtet ist, die von den Anlagenbesitzern übermittelten Ertrags- und Leistungsdaten zu veröffentlichen.
Wieviel kWh Solarstrom lassen sich mit 1 kWp erzeugen?
Eine PV-Anlage, die auf einem Jadeer Dach installiert ist, erzielt jährlich gut 841.37 kWh Solarstrom mit jedem installierten Kilowattpeak, während der Durchschnitt in ganz Deutschland bei kWh/kWp pro Jahr liegt.
Wie groß ist eine durchschnittliche PV-Anlage in Jade?
Anlagen mit mehr als 100 kWP maximaler Leistung sind heute zumeist Freiflächenanlagen, aber auch größere Dachanlagen (z. B. auf großen Hallen) werden in dieser Größe realisiert. Photovoltaikanlagen der mittleren Größe sind fast ausschließlich Aufdachanlagen, z. B. auf Mehrfamilienhäusern und auf gewerblich oder landwirtschaftlichen genutzten Gebäuden. Kleine Anlagen mit weniger als 10 kWP findet man auf vielen Einfamilien- oder Reihenhäusern.
Ein Großteil der Photovoltaik-Anlagenbetreiber (53 Prozent) in Jade besitzen Solaranlagen mit Nennleistungen unter 10 kWp. Die Anteile der Photovoltaik-Anlagen mit 10 bis 50 kWp liegen bei 43 Prozent und die von Anlagen mit Solarstromleistungen über 50 kWpbei nur 4 Prozent.
Wie viele Quadratmeter Solardach brauchen Sie in Jade?
Ø pro Anlage: 66 Module
Gemittelt über alle Dachanlagen besitzt eine typische PV-Anlage in Jade eine Leistung von 18.21 kWp. Planen Sie die Anschaffung von modernen Solarmodulen mit 60 Solarzellen und rund 275 Wattp Leistung, bräuchten Sie circa 66, um damit auf die Größe einer Durchschnitt-PV-Anlage in Jade zu kommen.
Wenn Sie auf Ihrem Einfamilienhaus-Dach in Jade ein für den Eigenverbrauch optimales Solarstromsystem mit 5 kW Leistung installieren lassen wollen, so können Sie den Dachflächenbedarf mit folgender Faustregel herleiten:
1 kWp Leistung entspricht in etwa 6 m2 Modulfläche.
Für eine solche PV-Anlage müssten Sie also rund 30 m2 Dach einplanen. Dabei muss berücksichtigt werden, dass immer Abstände zu den Rändern und First gehalten werden müssen und durch z. B. Gauben häufig verschattete Flächen nicht belegt werden sollten.
Welchen Strombedarf deckt eine typische Solaranlage ab?
Mit der Stromproduktion kleinerer Anlagen mit weniger als 10 kWP können sich rechnerisch eine Familie mit 3 bis 4 Haushaltsmitgliedern pro Jahr selbst mit Solarstrom versorgen.
In der Praxis ist die Höhe der Deckung des Eigenbedarfs jedoch vom Verbrauchsverhalten abhängig. Da nie der gesamte Solarstrom auch verbraucht werden kann, wenn die Sonne scheint, kalkuliert man - ohne Strom in Solarbatterien zwischen zu speichern - in etwa mit einem Beitrag von rund 30%. Mit einem Solarakku lässt sich der Eigenverbrauch hingegen auf rund 70% steigern!
≙ 15 Personen
Mit einem Durchschnittsertrag pro Anlage von rund 15321.97 kWh können in Jade der Strombedarf von rund 15 Personen gedeckt werden.
Kostenlos PV-Preise vergleichen!
- Wir finden die besten Solarteure aus Ihrer Nähe
- 5 PV-Angebote vergleichen & bis zu 30% sparen
Berechnung der Solarerträge einer 10 kW Anlage
Selbst Strom zu erzeugen und zu nutzen ist für alle interessant, die ausreichend Platz für PV-Module auf ihrem Dach haben. Doch der Strom einer Solaranlage steht für viel mehr als die reine Anzahl der Kilowattstunden: Mit Ihrem Solarstrom vermeiden Sie fossile Ressourcen, Sie können vollkommen CO2-frei heizen, sich physisch autark versorgen oder selbst zum grünen Tankwart Ihres Elektroautos werden. phovo.de hat stellt Ihnen hier vor, was Sie mit Ihrem eigenen Solarstrom in Jade alles anfangen können
Umrechnung: Soviel Heizöl, Erdgas oder Holz sparen Sie ein
Solarstrom
- ≙ 849L Heizöl
- ≙ 841m3 Erdgas
- ≙ 2003kg Holz
Hochgerechnet auf eine 10-kW-Solaranlage können Sie in Jade jährlich Solarstromenergie produzieren, die rund 849 Litern Heizöl, 841 m3 Erdgas oder 2003 kg Brennholz entspricht.
Die Öl- und Gasförderung wird energieintensiv gefördert und transportier, häufig umweltunfreundlich und immer wieder Grund für Auseinandersetzungen. Auch Brennholz muss geschlagen, getrocknet und kiloweise zur Heizung oder Kamin geschleppt werden. Solarstrom kommt hingegen direkt vom Dach und lässt nicht nur den Stromzähler langsamer laufen. Um zu zeigen, wieviel Energie im PV-Strom steckt, hat phovo.de kWh in Liter, m3 und kg umgerechnet.
Power-to-Heat: Photovoltaik und Wärmepumpen kombinieren
Mit einem Heizstab oder einer Wärmepumpe lässt sich Heizungs- als auch Brauchwasser mit selbst erzeugtem Strom aus der Solaranlage auf dem Dach aufheizen. Damit erhöht ihr den Eigenverbrauch eurer selbst erzeugten Solarenergie, spart Heizkosten und schont die Umwelt.
Besonders effizient ist das Heizen mit einer Wärmepumpe mit Energiemanager. Dieser steuert die Anlage automatisch so, dass die Wärmepumpe möglichst dann Energie aufnimmt, wenn die Sonne scheint. Der Pufferspeicher hält die Wärme dann für die Abend- und Nachtstunden vor, so dass ihr abends und nachts weniger Netzstrom beziehen müsst.
Erdwärmepumpe
Luftwärmepumpe
Mit einer 10 kW PV-Anlage auf Ihrem Hausdach können Sie in Jade mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe ungefähr 33655 kWh pro Jahr umweltfreundliche Wärme erzeugen. Mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe erzeugen Sie immerhin 25241 kWh pro Jahr. Im Durchschnitt können Sie mit 29448 kWh dieser Wärme einen Neubau mit 421 m2 oder einen Altbau mit 98 m2 beheizen.
Soviel verdienen Sie mit und ohne Solarstromspeicher
ohne Speicher
mit Speicher
Bewertet man den selbst verbrauchten Strom mit dem Haushaltsstrompreis von 30 Cents und den eingespeisten PV-Strom mit der Einspeisvergütung von 12 Cents, so entspricht dies in Jade einem jährlichen Verdienst von 1464 Euro ohne Stromspeicher und jährlichen Solar-Einnahmen von 2070 Euro mit Speicher.
In der Praxis werden Sie nicht den gesamten auf Ihrem Dach erzeugten Strom selbst verbrauchen können. Mit den von einer 10-kWp-Anlage in Jade erzeugten 8413.7 kWh können Sie aber den Stromverbrauch Ihres Haushaltes für z. B. Kühlschrank, Waschmaschine, Geschirrspüler bis hin zu Toaster, Wasserkocher und Unterhaltungselektronik reduzieren.
Bei gleichem Verbrauchsverhalten können Sie so rund 30% Ihres Solarstroms selbst verbrauchen, 70% gehen dann ins Stromnetz. Investieren Sie auch in einen zu Ihrer 10-kW-Anlage passenden Solarspeicher, können Sie den tagsüber erzeugten Solarstrom puffern und zu einem späteren Zeitpunkt abrufen. Damit erhöhen Sie die Solarstrommenge, die Sie selbst verbrauchen können: Mit Solarstromspeicher können Sie rund 70% selbst nutzen und nur 30% gehen ins Stromnetz.
Klimaschutz: Mit jeder kWh Solarstrom vermeiden Sie Treibhausgase
Photovoltaikanlagen erzeugen grünen Strom vom Dach und sparen damit CO2 ein, das sonst durch z. B. ein Kohlekraftwerk in die Atmosphäre gelangt wäre. Wie viel CO2 eingespart wird, kann man anhand der CO2-Emissionen einer Kilowattstunde Strom aus dem "deutschen Energiemix" ermitteln. Diese betragen etwa 500 bis 600 Gramm CO2 pro kWh. Auf dieser Grundlage kann man dann ermitteln, wieviele Bäume nötig wären, um diese Menge CO2 wieder aus der Luft zu reinigen.
Wir haben den Stromertrag unserer Beispiel-Photovoltaik Anlage auf einem typischen Hausdach in Jade dazu mit einer typischen Buche verglichen, die 80 Jahre braucht, um eine Tonne CO2 aus der Luft aufzunehmen.
= 348 Bäume
Werden auch Sie zum Klimaschützer! Mit einer 10 kW Solaranlage sparen Sie in Jade rund 4341 kg CO2 pro Jahr ein. Das entspricht in etwa dem Aufnahme-Potenzial von 348 Bäumen.
Sonne im Tank: Das Elektroauto mit eigenem Solarstrom beladen
Tesla Model S
Renault ZOE
Mit einem elektrisch betriebenen Wagen (z. B. Renault Fluence Z.E., Sion, Tesla Model 3 oder Kia Soul EV PLAY) können Sie mit Ihrem Solarstromertrag von 8413.7 kWh bis zu 57628 km fahren. Mit einem größeren E-Auto wie z. B. dem Tesla Model S oder Nissan Leaf kommen Sie jährlich auf eine Reichweite von 34767 km.
Immer mehr Deutsche fahren ein Elektroauto. Betankt mit Ökostrom, bewegt man sich ganz umweltfreundlich von A nach B. Wer eine eigene Photovoltaik-Anlage in Jade besitzt, der kann bequem seinen eigenen Solarstrom verwenden und die Rentabilität der Fotovoltaikanlage weiter steigern.
Mit einer privaten Ladestation können Sie direkt am PKW-Stellplatz Ihr Elektro-Auto tagsüber mit den Überschüssen der PV-Anlage aufladen. Ist in Verbindung mit der PV-Anlage ein Stromspeicher installiert, können Sie den tagsüber gespeicherten PV-Strom auch dazu nutzen, Ihr Elektrofahrzeug über Nacht aufzuladen.
Photovoltaik Experten in Jade
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Fachbetriebe für Jade online!
Elektro Eilers
10,2 km von Jade
Hauptstraße 26, 26215 Wiefelstede
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Werner Liebscher Elektroinstallation
15,7 km von Jade
Am Patentbusch 6, 26125 Oldenburg
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Haustechnik Beneke
19,5 km von Jade
Industriestraße 16, 26160 Bad Zwischenahn
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Schnell
19,5 km von Jade
Lange Straße 15, 26935 Stadland
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Hohnholt
19,8 km von Jade
Wiefelsteder Straße 55, 26160 Bad Zwischenahn
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektrotechnik H. Grätz
20,0 km von Jade
Zum Heerenberg 3, 26655 Westerstede
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Ulpts GmbH
20,5 km von Jade
Donnerschweer Str. 199, 26123 Oldenburg
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Michalczyk Elektroanlagen GmbH
22,3 km von Jade
Güterstr. 34, 26389 Wilhelmshaven
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Kretzner Haustechnik GmbH
22,3 km von Jade
Dedestr. 21, 26135 Oldenburg
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Jürgen Kost Energieberatung
23,0 km von Jade
Bittersweg 51, 26135 Oldenburg
Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Pufferspeicher, Photovoltaik, Mauerwerk, Lüftung, Haustechnik, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dämmung, Dach, Brennwert, Altbau
Elektro Struß
23,2 km von Jade
Stadländer Straße 11, 26954 Nordenham
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Heinz Beckhäuser & Sohn GmbH
23,9 km von Jade
Friedrichsfehner Straße 24, 26188 Edewecht
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Eismann Haustechnik GmbH
25,4 km von Jade
Rohdenweg 44, 26135 Oldenburg
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Menzel Haustechnik GmbH
25,7 km von Jade
Bahnhofstr. 80, 26954 Nordenham
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Schicke Haustechnik GmbH & Co. KG
25,9 km von Jade
Achter Straße 2, 27628 Uthlede
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Vogel Elektrofachbetrieb GmbH
26,7 km von Jade
Bahnhofstraße 2, 26188 Edewecht
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Solartechnik Detlef Diers
27,0 km von Jade
Am Hahnenkamp 6-8, 27798 Hude
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
badberg Elektro-, Sanitär und Wärmetechnik GmbH & Co. KG
27,2 km von Jade
Frieslandstraße 26, 26446 Friedeburg
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Dettmers
28,2 km von Jade
Schepser Damm 3 a, 26188 Edewecht
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Sascha Helmerichs Elektro
29,0 km von Jade
Zur Alten Mühle 1, 26969 Butjadingen
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro-Winsemann GmbH & Co. KG
29,4 km von Jade
Heidkamp 14, 28790 Schwanewede
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Photovoltaik-Angebote in Deiner Stadt kostenlos vergleichen!
Kostenlos Angebote von Photovoltaik-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!
Kostenlose Anfrage stellen
Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken
Passende Angebote finden
Wir finden den passenden Anbieter aus Ihrer Region
Vergleichen & sparen
Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld
Alle Photovoltaik-Anlagen
in Deiner Stadt finden!