Burgstädt

Photovoltaik Projekte in Burgstädt

Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte für Burgstädt online!

Photovoltaikanlage in Chemnitz ist am Netz

In Chemnitz ist ein Solarkraftwerk in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Heizkraftwerks entstanden. Die neuen Solarzellen produzieren umweltfreundlichen Solarstrom für rund 500 Haushalte in der Region. Seit…

weiterlesen

Parkhaus in Chemnitz erzeugt Solarstrom

An dem Parkhaus „Roter Turm“ in Chemnitz ist eine Photovoltaikfassade entstanden, die für saubere und günstige Sonnenenergie sorgen. Die Nutzung und Erzeugung von Ökostrom gehört zu dem Energiekonzept der Stadt Chemnitz, die auch an dem Photovoltaik-Projekt unterstützend mitgewirkt hatte. Durch die installierten Solarzellen ergibt sich für die Stadt Chemnitz eine Einsparung von 37 Tonnen an CO2-Emissione…

weiterlesen

Chemnitz: Mieterstrom- und Carsharing-Projekt mit Solarstrom realisiert

Mit über 100 Gästen ist der Mobility Point, ein Mieterstrom-Projekt mit Solarstrom und Carsharing der Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eG (CSg) auf der Alfons-Pech-Straße 21 in Chemnitz im März 2018 eröffnet worden. „Ab sofort können wir unsere Mieter der Alfons-Pech-Straße mit günstigem Mieterstrom versorgen und ihnen gleichzeitig neue Mobilitätsangebote zur Verfügung stellen“, fasst Denis Keil,…

weiterlesen

Start-Up Gründerzentrum in Chemnitz startet mit Photovoltaik durch

Für das Start-up Gebäude im neuen Chemnitzer Technopark erzeugt eine PV-Anlage nachhaltigen Solarstrom. Auf dem Dach des Gebäudes wurden nämlich im Jahre 2008 Solarmodule angebracht. Mit einer weiteren Solarstromanlage steigt in Chemnitz der Anteil an Erneuerbaren Energien im Strommix weiter an.

Auf dem Dach des Start-up Gebäudes wurden insgesamt 110 PV-Module zu einer leistungsstarken Photovoltaikanlage…

weiterlesen

Chemnitz: Solaranlage ensteht auf der ehemaligen Deponie Wittgensdorf

Durch eine Photovoltaikanlage auf der ehemaligen Deponie Wittgensdorf wird aus der Sonne Strom gewonnen. Im Jahre 2006 ging die Solarstromanlage in Chemnitz ans Netz und erzeugt auf einer Fläche von 20.000 m2 Ökostrom für das Stadtgebiet Chemnitz.

In zwei Teilbereichen der Deponie stehen die PV-Paneele, nämlich auf dem Plateau und auf dem Süd-Ost-Hang der Deponie. Aufgestellt wurden mehr als 5.300…

weiterlesen

6.000 Solarmodule gehen auf Altlastenfläche in Chemnitz ans Netz

Auf dem ehemaligen Chemiehandel in Chemnitz ist eine riesige PV-Anlage ans Netz gegangen. Bei der Freifläche handelt es sich um eine Altlastenfläche in Altchemnitz, die durch PV-Paneele nun zur nachhaltigen Stromgewinnung beiträgt. Das Grundstück gehört der Stadt Chemnitz und verfügt über eine Fläche von 44.500 m2.

Denn das Areal im Chemnitzer Gewerbegebiet kann in den nächsten Jahren nicht bebaut…

weiterlesen

Bürger*Innen errichten Solaranlage auf der Naturschutzstation in Chemnitz-Adelsberg

Auf dem Dach der Naturschutzstation ist Chemnitz erste Bürgersolaranlage entstanden! Anfang Juni 2009 wurde die sozialökologische PV-Anlage auf dem Gelände im Stadtteil Chemnitz-Adelsberg feierlich eingeweiht. Auch der sächsische Umweltminister Frank Kupfer nahm an diesem einzigartigen Event teil.

Bis zu Realisierung der PV-Anlage vergingen rund 14 Monate. Zu der Umsetzung des solaren Unterfangens…

weiterlesen

Treben: Inselanlage versorgt Sonnenscheune mit Solarstrom

Die Familien von Siegfried, Axel und Michael Erler sanierten seit Oktober 2016 den ortsbildprägenden Vierseithof in Plottendorf, einem Ortsteil von Treben im Landkreis Altenburger Land in Thüringen. Seit…

weiterlesen

Zwickau: Dach im Industriepark metaWERK wird zum Solarkraftwerk

Im Industriepark metaWERK in Zwickau sind gleich zwei Photovoltaikanlagen installiert. Beide Solaranlagen sparen in Zwickau ungefähr 200 Tonnen des klimaschädlichen CO2 ein. Das Solarprojekt wurde unter…

weiterlesen

Solaranlagen am Heizwerk Zwickau-Süd

An der Reinsdorfer Straße in Zwickau werden auf einer Fläche von 2.100 m2 zwei Solaranlagen betrieben. Eine der beiden Photovoltaikanlagen ist eine Aufdachanlage auf einem Nebengebäude des Heizwerks Zwickau-Süd. Die installierte Leistung beträgt ca. 208 kWp. Die zweite PV-Anlage auf einer Freifläche des Heizwerkes Zwickau-Süd kommt auf eine Nennleistung von etwa 155 kWp.

PV-Großanlage in Zwickau errichtet

In Zwickau ist eine 3,4 MWp starke Solaranlage errichtet worden. Die KSP Klünemann Solar-Projekt GmbH & Co. KG. hatte die PV-Anlage in Zwickau in Auftrag gegeben. Im Dezember 2005 begann die Montage der einzelnen Solarmodule. Im ersten Quartal 2006 konnte die Solaranlage fertig gestellt werden. Damit konnte in Zwickau rasch Solarenergie genutzt werden.

Die Nastro Umwelttechnik GmbH hatte den Auftrag…

weiterlesen

Erzgebirgsstadion versorgt sich mit eigener Solaranlage

Das Erzgebirgsstadion in Aue-Bad Schlema, Heimat des FC Erzgebirge Aue, nutzt nun Solarstrom vom eigenen Stadiondach. Auf mehr als 3.800 m2 Dachfläche wurde eine Q CELLS Solaranlage installiert. Der erzeugte…

weiterlesen

Freiberger Jahnsporthalle wird von Solarmodulen geziert

In Freiberg ist auf dem Dach der Jahnsporthalle eine Photovoltaikanlage ans Netz gegangen. Bei der feierlichen übergabe der Sporthalle inklusive eigener Solaranlage nahm auch der Freiberger Oberbürgermeister Bernd-Erwin Schramm teil und hielt eine Ansprache. Am 29.11.2013 war es soweit und die Jahnsporthalle in Freiberg konnte wieder genutzt werden.

Seit der Wiedereröffnung der Jahnsporthalle können hier…

weiterlesen

Aue: Suchmaschine Ecosia nutzt Solarstrom für Server

Der Internet-Suchmaschinenanbieter Ecosia betreibt seine Server mit umweltfreundlichen Solarstrom! Eine der PV-Anlagen wurde im sächsischen Aue installiert und erzeugt dort den Ökostrom für die Server. Doch Ecosia war bereits zuvor eine grüne Suchmaschine: Für jede Suchanfrage mit Ecosia wird nämlich ein Baum gepflanzt. Dank Photovoltaik in Aue werden die CO2-Emissionen weiter gesenkt!

Da Ecosia über…

weiterlesen

0%

Hier der INhalt

Photovoltaik Experten in Burgstädt

Aktuell sind 0 Photovoltaik-Fachbetriebe für Burgstädt online!

Krautwer Bäder + Wärme

4,2 km von Burgstädt icon Obere Hauptstrasse 3, 09232 Hartmannsdorf

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Ing.-Büro Liebing

8,0 km von Burgstädt icon Bahnhofstraße 14, 09322 Penig

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Unabhängige Energieberatung Norbert Birkner

8,2 km von Burgstädt icon Anton-Günther-Straße 2b, 09212 Limbach-Oberfrohna

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Lüftung, Holzpellets, Heizkörper, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa

Angebot anfordern

Elektroanlagen Henry Sambale

12,7 km von Burgstädt icon Krumbacher Str. 4, 09244 Lichtenau

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Architekturbüro Dr. Claudia Eisenreich und Dipl-Ing. Peter Miersch

14,3 km von Burgstädt icon Clausewitzstraße 2, 09130 Chemnitz

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

HGM Elektrotechnik Inh.: Dipl.-Ing.Gerhard Müller

17,2 km von Burgstädt icon Alte Straße 29, 09385 Erlbach-Kirchberg

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Energieberatung Bauing. W. Kundisch

17,4 km von Burgstädt icon Hauptstraße 181a, 09128 Chemnitz

Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Grenda & Hammer Elektroanlagen GmbH & Co. KG

17,6 km von Burgstädt icon Alte Harth 14, 09125 Chemnitz

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektro-Opel GmbH & Co. KG

18,2 km von Burgstädt icon Hauptstraße 271 a, 09355 Gersdorf

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektro Systemtechnik Quaiser

19,8 km von Burgstädt icon Lessingstraße, 09557 Flöha

Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Photovoltaik-Angebote in Deiner Stadt kostenlos vergleichen!

Kostenlos Angebote von Photovoltaik-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!

Kostenlose Anfrage stellen

Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken

Passende Angebote finden

Wir finden den passenden Anbieter aus Ihrer Region

Vergleichen & sparen

Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld

Sie betreiben eine Solaranlage?

Stellen Sie hier anderen Interessierten Ihr Projekt vor!