Landau in der Pfalz
Photovoltaik Projekte in Landau in der Pfalz
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte für Landau in der Pfalz online!
Solarspeicher an der Grundschule Essingen
Die Grundschule Essingen nutzt seit Längerem eine 60 kWp Photovoltaik-Anlage, um sich mit eigenem Solarstrom zu versorgen. 2020 ließ sie ihre Solaranlage durch einen 13,8 kWh fassenden PV-Stromspeicher ergänzen. Durch die Solarbatterie wird die Eigenstromnutzung der Schule nun deutlich gesteigert. Der Solarbatteriespeicher, wie ihn die Grundschule Essingen verwendet, ermöglicht es, Erzeugungsspitzen -…
weiterlesenNeustadt an der Weinstraße: Solarstromanlage auf 70.000 Quadratmetern
In Neustadt an der Weinstraße ist im Januar 2004 eine der weltweit größten Solarstromanlagen ans Netz gegangen. Auf etwa 70.000 Quadratmetern - das entspricht einer Grundfläche von über 7 Fußballfeldern -…
weiterlesenNeustadt an der Weinstraße: Genossenschaft ermöglicht Solarstrom für Mieter
Auf den Dächern von 3 Wohnhäusern in der Branchweilerhofstraße in Neustadt an der Weinstraße der Wohnungsbaugesellschaft Neustadt mbH (WBG) hat die BEGiN Bürger-Energie-Genossenschaft in Neustadt-Mittelhaardt eG 2015 ein Mieterstromprojekt verwirklicht: Im Rahmen der energetischen Sanierung der Gebäude wurden drei neue Photovoltaikanlagen mit je 24 kWp errichtet, die als „Mietstrom-Modell“ bis zu 54 Mieter/Verbraucherstellen mit dem selbst erzeugten Solarstrom direkt versorgen.
Schwimmende Solaranlage in Leimersheim
In den nächsten Wochen entstehen auf einem Baggersee in Leimersheim mit ca. 14.000 Quadratmetern und insgesamt etwa 1,5 MWpeak zwei schwimmende Photovoltaik-Anlagen. Die Erdgas Südwest GmbH hat für den Bau…
weiterlesenBAUHAUS versorgt Fachcentrum in Haßloch mit Photovoltaik
BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, legte beim 2020 gebauten Fachcentrum in Haßloch ein besonderes Augenmerk auf eine energieeffiziente Bauweise. Das Unternehmen folgt damit dem Leitziel,…
weiterlesenSolaranlagen sollen Linkenheim-Hochstetten energieautark machen
2019 wurden in Linkenheim-Hochstetten drei Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Kindertagesstätten errichtet. In 2020 kamen weitere fünf Solaranlagen auf Gemeindegebäuden wie dem Rathaus, der Feuerwehr oder der Schule hinzu. In den kommenden Jahren sollen zudem zusätzliche acht PV-Anlagen, ein Blockheizkraftwerk und eine Kleinwindkraftanlage am Klärwerk gebaut werden. So soll Linkenheim-Hochstetten sukzessive energieautark werden.
Solarsiedlung Speyer-West: Solaranlagen so groß wie Fußballfeld
2004 bestückten die Stadtwerke Speyer 35 Wohnhäuser der GEWO Wohnen mit Solaranlagen. Die gesamte Modulfläche der Solarsiedlung Speyer-West beträgt die Größe eines Fußballfeldes, etwa 5.200 m2. Alle 35 Anlagen haben eine Leistung von 714 kW. Die Solarstromernte beträgt etwa. 665.000 kWh pro Jahr, das entspricht dem Jahresstromverbrauch von ca. 190 Einfamilienhäusern. Jährlich wird die Luft zudem um 306 Tonnen CO2 entlastet.
Riesiges Solarkraftwerk entsteht auf Dach in Philippsburg
Auf dem Logistikzentrum von Goodyear Dunlop in Philippsburg ist eine Solarstromanlage mit beeindruckenden Maßen entstanden. Als das Solarkraftwerk Ende 2010 ans Netz ging, zählte es zu eines der größten Solardächer der Welt. Der Standort Philippsburg ist aber auch deshalb besonders, weil dort einst ein Atomkraftwerk Strom erzeugte. Mittlerweile wurde es abgeschaltet. Mit dem leistungsstarken PV-Kraftwerk…
weiterlesenPV-Anlage auf dem Karlsruher Energieberg im Rheinhafen errichtet
Der Energieberg am Nordrand des Karlsruher Rheinhafens erzeugt einen nachhaltigen Strom aus erneuerbaren Energien. Seit 2005 ist auf der einstigen Mülldeponie West im Karlsruher Stadtteil Knielingen auch eine Solaranlage im Betrieb. Die Stadtwerke in Karlsruhe haben am Südhang des Geländes eine der größten Photovoltaikanlagen der Region errichten lassen. Dadurch können auch die CO2-Emissionen weiter…
weiterlesenSpeyer: Solarblume symbolisiert Engagement in erneuerbare Energien
Die Smartflower, eine Solaranlage, die aussieht wie eine Blume, vor dem Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Speyer soll nach eigenen Angaben das Engagement der SWS in erneuerbare Energien symbolisieren. Wenn…
weiterlesenSolarstrom-Bürgeranlage auf Betriebsgelände der Stadtwerke Speyer
Die Bürgersolaranlage ist die erste PV-Anlage in Speyer, die von der SWS-Tochtergesellschaft TDG Technik und Dienstleistungs-GmbH 2001 auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Speyer errichtet wurde. Gleichzeitig handelte es sich dabei um die erste Solarstrom-Dachanlage der Welt, bei der Dach und Solaranlage eins sind. Die Gesamtleistung der Anlage beträgt 50 kW, die erzeugte Strommenge 45.000 kWh und die CO2-Einsparung pro Jahr 20.700 kg. Die Solarstrom-Bürgeranlage ermöglichte es Interessenten aus Speyer und der Umgebung, sich durch Anteilscheine an dem Projekt zu beteiligen. Diese waren bereits nach wenigen Wochen vergriffen.
Stadtwerke Karlsruhe betreiben erfolgreich das Sonnendach
Auf dem Flachdach des Verwaltungsgebäudes der Stadtwerke Karlsruhe erzeugen Photovoltaik-Module umweltfreundlichen Strom für die Stadt. Bekannt ist dieses Solarprojekt auch als Karlsruher Sonnendach. Die PV-Anlage erbringt eine Spitzenleistung von 50 kWp und setzt sich aus mehreren Abschnitten zusammen. Für damals noch 1.300 DM konnten Bürgerinnen und Bürger sowie Firmen Beteiligungsanteile an dem…
weiterlesenStudierendenwerk Karlsruhe weiht Photovoltaikanlage ein
Das Studierendenwerk Karlsruhe weihte 2005 eine eigene Photovoltaikanlage ein. Die einzelnen PV-Module wurden auf dem Dach des Studierendenwohnheims in der Nancystraße montiert. Die guten Bedingungen für die Produktion von Solarstrom am Standort Karlsruhe lieferten schon früh Erfolge: Eine Woche vor dem offiziellen Netzanschluss hatte das Solarkraftwerk in Karlsruhe bereits rund 1.200 kWh Ökostrom…
weiterlesenMichelin installierte weitere Solaranlage auf dem Gelände in Karlsruhe
Im Oktober 2010 ist auf dem Werk des Reifenherstellers Michelin am Standort Karlsruhe eine PV-Anlage ans Netz gegangen. Die feierlichen Einweihung wurde von Dr. Lisa Janzen, die Direktorin des Michelin Werks…
weiterlesenPV-Anlage sorgt für energieautarke Heizung und Kühlung
In Stutensee bei Karlsruhe entstand 2016 der neue TuP-Campus, ein neues Bürogebäude für Dr. Thomas + Partner (TuP), Spezialist im Segment Warehouse Management Solutions. Das neue Campus-Bürogebäude zeichnet…
weiterlesenDächer im Gewerbegebiet Stutensee sind mit Solarzellen übersäht
In Stutensee bei Karlsruhe erzeugen Solarmodule hohe Erträge an umweltfreundlichen Strom. Im Gewerbegebiet in Stutensee ist das Solarkraftwerk errichtet worden, welches über eine installierte Spitzenleistung…
weiterlesenSolaranlage auf dem Müllberg Speyer
2007 realisierten die SWS den Bau einer Flächenphotovoltaikanlage auf der rekultivierten Deponie im Nonnenwühl – auf dem Speyerer Müllberg, der heute Sonnenberg genannt wird. Für die TDG-Speyer hat die…
weiterlesenRheinstettener Gymnasium nutzt Solarstrom vom Schuldach
Auf dem Dach des Walahfrid-Strabo Gymnasiums (WSG) in Rheinstetten, einer Stadt im Nordwesten Baden-Württembergs direkt südwestlich von Karlsruhe, ist seit dem 29.06.2018 eine große Photovoltaikanlage mit 250 Kyocera KC 120-2 Solarmodulen und 2 Wechselrichtern Sunny Tripower 15000TL-30 installiert, die die Sonnenenergie umweltfreundlich in Strom umwandelt, der dann ins Stromnetz eingespeist wird. Die 30 kWp große Photovoltaikanlage produziert rund 30.000 kWh pro Jahr, was einem sehr guten spezifischen Ertrag von 1.000 kWh/kWp entspricht. Die PV-Anlage vermeidet so rund 21,0 Tonnen CO2 jährlich. Über das Sunnyportal kann man online die wichtigsten Daten zur Anlage abfragen. Betrieben wird die Solaranlage von der Solarstrom Schulzentrum Mörsch GbR von der Bürgersolar SZR Mörsch GdbR.
Europäische Schule in Karlsruhe fängt Sonnenstrahlen mit PV-Modulen ein
Die Europäische Schule in Karlsruhe trägt eine Solarstromanlage auf dem Dach, die bereits im Jahre 2006 fertiggestellt wurden. Die verbaute Photovoltaikanlage ist Teil des "Solarparks I”, welcher von den…
weiterlesenCarl-Engler-Schule in Karlsruhe setzt auf eigenen Solarstrom
Auf dem Dach der Carl-Engler-Schule in Karlsruhe sind PV-Module installiert worden. Die Solaranlage hatte die Schule in Karlsruhe durch eine Ausschreibung der Stadtwerke gewonnen. Durch das Projekt “Sonne in der Schule” haben die Stadtwerke Karlsruhe eine Solaranlage auf insgesamt drei Schulen umsetzen können. Rund 80.000 Euro wurden für die Initiative bereitgestellt.
Die Solaranlage ist an das…
weiterlesen0%
Photovoltaik Experten in Landau in der Pfalz
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Fachbetriebe für Landau in der Pfalz online!
GebäudeEnergieBeratung Rainer K. Zimmermann
14,0 km von Landau in der Pfalz
Wasgaustr. 14, 76870 Kandel
Fachbetrieb für:
Solarthermie, Photovoltaik, Ingenieurbüro, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dämmung, Dach, Brennwert, Bafa
WWS Wartung und Service Gebäudemanagement GmbH
16,2 km von Landau in der Pfalz
Chemnitzer Straße 24, 67433 Neustadt
Fachbetrieb für:
Photovoltaik
Architekturbüro Nicole Siepe
17,0 km von Landau in der Pfalz
Schulstr. 36A, 67365 Schwegenheim
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, Bafa, Architektur, Altbau
Energie-Tick GmbH
27,7 km von Landau in der Pfalz
Große Kapellenstraße 24, 67105 Schifferstadt
Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Lüftung, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkessel, Haustechnik, Erneuerbare Energie, Biomasse, BHKW
Venclik Energieberatung
27,7 km von Landau in der Pfalz
Erzbergerstr. 83, 76133 Karlsruhe
Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Mauerwerk, Holzpellets, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau
Ing.-Büro für Baustatik + EnergieBeratung LILL
28,1 km von Landau in der Pfalz
Dannstadter Stra, 67105 Schifferstadt
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Lüftung, Ingenieurbüro, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Dena, BHKW, Bafa
Bauer Solarstrom GmbH
29,2 km von Landau in der Pfalz
Boschstraße 3, 76474 Au am Rhein
Fachbetrieb für:
Photovoltaik
Elektro Lehn GmbH
31,1 km von Landau in der Pfalz
Nördliche Waldstraße 5, 68753 Waghäusel
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Altenberger Elektroservice GmbH
33,8 km von Landau in der Pfalz
Untere Hauptstraße 7, 68766 Hockenheim
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
GEBAEUDEWERTE Ing.-Büro Michael K Meier
34,1 km von Landau in der Pfalz
Bahnhofstraße 72A, 67251 Freinsheim
Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
++ BARTH + MUNGAI ++ Architekten + Ingenieure ++
39,1 km von Landau in der Pfalz
Kaiser-Wilhelm-Straße 43, 67059 Ludwigshafen
Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
Elektro-Günter GmbH
39,7 km von Landau in der Pfalz
Speyerer Straße 35, 68199 Mannheim
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Architekturbüro und Energieberatung PLANWERK 3
39,8 km von Landau in der Pfalz
Erlenbacher Straße 43, 67659 Kaiserslautern
Fachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
Photovoltaik-Angebote in Deiner Stadt kostenlos vergleichen!
Kostenlos Angebote von Photovoltaik-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!
Kostenlose Anfrage stellen
Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken
Passende Angebote finden
Wir finden den passenden Anbieter aus Ihrer Region
Vergleichen & sparen
Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld
Alle Photovoltaik-Anlagen
in Deiner Stadt finden!