Königslutter am Elm
Photovoltaik Projekte in Königslutter am Elm
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte für Königslutter am Elm online!
Cremlinger Bürgersolarprojekt fertig gestellt
Die IBC SOLAR AG hat mit der Fertigstellung des Solarparks Schandelah GmbH & Co. KG ihr zweites niedersächsisches Bürgersolarprojekt auf den Weg gebracht. Die Photovoltaikmodule im Solarpark Schandelah, der…
weiterlesenUmweltfreundliche Druckerei aus Braunschweig setzt auf Photovoltaik
Die oeding print GmbH hat auf ihrer Dachfläche in Braunschweig eine Solaranlage montieren lassen. Die Druckerei gilt als eine der umweltfreundlichsten Druckereien Deutschlands und setzt seit Sommer 2013 auf…
weiterlesenLilienthalhaus in Braunschweig trägt eine Photovoltaikanlage
Auf dem Lilienthalhaus am Flughafen in Braunschweig sind PV-Module im Betrieb. Das moderne Gebäude dient als Besucher- und Dienstleistungszentrum für Luft-, Raumfahrt und Mobilität. Aber auch in Sachen…
weiterlesenGymnasium in Wolfsburg installiert 80 PV-Module
Auf dem Dach des Ratsgymnasiums in Wolfsburg ist eine Solaranlage entstanden, welche die Schule mit dem eigenen Solarstrom versorgt. Installiert wurden die Solarmodule auf dem Dach des S-Traktes. Damit zeigt…
weiterlesenBiolab installiert PV-Module auf der Gewerbehalle in Braunschweig
Auf einem Dach der Biolab Umweltanalysen GmbH funkeln blaue Solarmodule. Im Februar 2009 ging die fertige Photovoltaikanlage in Braunschweig ans Netz. Die Gewerbehalle der Biolab Umweltanalysen GmbH aus Braunschweig bot nämlich ausreichend Platz, um eine leistungsstarke PV-Anlage zu montieren. Das Herzstück des hauseigenen Solarkraftwerks bilden die monokristallinen Solarmodule des Markenherstellers IBC Solar. Verwendet wurde das PV-Modul des Typs „IBC Monosol 320“. Die installierte Spitzenleistung der PV-Anlage umfasst 284 kWp. Jedes Jahr darf die Biolab Umweltanalysen GmbH mit einem Ertrag von 253.000 kWh Ökostrom rechnen. Im Vergleich zu dem aus Kohlekraft erzeugten Strom spart die Photovoltaikanlage jedes Jahr knapp 202 Tonnen der klimaschädlichen CO2-Emissionen ein.
TU Braunschweig montiert Solarkollektoren
Auf der TU Braunschweig wurden auf vielzähligen Dächern Solarmodule installiert. Dazu gehören unteranderem die Dächer des Braunschweiger Zentrums für Systembiologie (BRICS), das Dach der Sporthalle in der Beethovenstraße sowie das Dach der Gauß-IT-Zentrums. Die PV-Anlage soll zur umweltfreundlichen Stromversorgung der 180 Gebäude an der TU Braunschweig beitragen. Langfristig möchte die Universität die…
weiterlesenOstfalia Hochschule in Wolfenbüttel betreibt moderne Photovoltaikanlage
An der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel schimmern PV-Paneele im Sonnenlicht- diese sind Teil eines Energieparks, welcher nicht nur auf Solarenergie, sondern auf weitere erneuerbare Energien setzt. Vor allem die Fakultät Versorgungstechnik befasst sich mit den vielfältigen Möglichkeiten der zukünftigen Energieversorgung.
Das Projekt mit den erneuerbaren Energien begann…
weiterlesenKlimaschutz in Braunschweig: Wilhelm-Bracke-Gesamtschule installiert PV-Anlage
Auf der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule in Braunschweig schimmern PV-Paneele in der Sommersonne. Die Schule in Braunschweig-Weststadt wollte nämlich auf eine klimafreundliche Stromerzeugung setzten und…
weiterlesenPhotovoltaikanlagen auf 3 Wohngebäuden in Braunschweig montiert
Seit November 2020 zieren drei neue Solaranlagen Braunschweigs Dächer. Das Solarprojekt ist gleichzeitig das erste lokal lokale Mieterstrom-Projekt der Baugenossenschaft Wiederaufbau eG und ein Beitrag zur…
weiterlesenAuf der Kita Lamme Ost II in Braunschweig erzeugt eine PV-Anlage Strom und Wärme
Die Kita Lamme Ost II in Braunschweig setzt auf Photovoltaik in doppelter Ausführung: Auf dem Dach erzeugt eine Solaranlage Wärme und Strom. Mit der PV-Anlage startet Braunschweigs Kita in eine grüne Zukunft und stärkt den Klimaschutz im eigenen Stadtgebiet.
Im Jahre 2010 hatte Braunschweig den Ausbau der Solarenergie im Stadtrat beschlossen und entschloss sich zu diesem Zwecke städtische Dachflächen für…
weiterlesenErxleben: 2000m2-Dachfläche für Solarstrom
In Erxleben stellte nun die Raiffeisen Warengenossenschaft Erxleben eG mehr als 2.000 m² Dachfläche zur Produktion von sauberer Energie mit Solarstrom zur Verfügung. 378.958 Kilowattstunden sauberen Solarstrom kann seit November 2019 die RWG Erxleben in Zukunft jährlich am eigenen Dach produzieren. Durch die Volleinspeisung ins öffentliche Stromnetz wird der erzeugte Energieertrag auch in der Region…
weiterlesen0%
Photovoltaik Experten in Königslutter am Elm
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Fachbetriebe für Königslutter am Elm online!
Wolfgang Sondermann
14,6 km von Königslutter am Elm Am Osterberg 7, 38173 Sickte
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Energieberater Röver
15,2 km von Königslutter am Elm Alte Dorfstr. 15, 38104 Braunschweig
Fachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau
MH Sonnenhaus
15,7 km von Königslutter am Elm Schweriner Str. 48, 38350 Helmstedt
Fachbetrieb für:
Solarthermie, Photovoltaik, Holzpellets, Erneuerbare Energie, Einfamilienhaus, Dämmung, Architektur, Altbau
Elektro Hartwig
18,2 km von Königslutter am Elm Am Küsterberg 1, 38442 Wolfsburg
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Hüller GmbH
19,5 km von Königslutter am Elm Dieselstr. 25, 38446 Wolfsburg
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Bernhardt
19,6 km von Königslutter am Elm Am Alten Markt 29, 38459 Bahrdorf
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Lange Inh. Ferry Michalski
20,6 km von Königslutter am Elm Heinrichswinkel 6 b, 38448 Wolfsburg
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Mothsche GmbH
20,9 km von Königslutter am Elm Amtsstraße 43, 38448 Wolfsburg
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Bernd Marquard, Roswitha Remane GbR
21,3 km von Königslutter am Elm Am Grünen Jäger 1A, 38448 Wolfsburg
Fachbetrieb für:
Photovoltaik
KW Elektro- und Haustechnik GmbH
26,7 km von Königslutter am Elm Dorfstraße 9 a, 38531 Rötgesbüttel
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Mike Liebrenz - Heizung und Sanitär
28,5 km von Königslutter am Elm Mühlenweg 22, 38556 Bokensdorf
Fachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Photovoltaik-Angebote in Deiner Stadt kostenlos vergleichen!
Kostenlos Angebote von Photovoltaik-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!
Kostenlose Anfrage stellen
Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken
Passende Angebote finden
Wir finden den passenden Anbieter aus Ihrer Region
Vergleichen & sparen
Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld
Alle Photovoltaik-Anlagen
in Deiner Stadt finden!