Geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein und entdecken Sie
interessante Solarstrom-Projekte & reale Solarerträge in Ihrem Ort!
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte online!
Das Dach der neuen Gewerbehalle auf dem Friedhof am Platanenweg in Bonn wird zum Solarkraftwerk. Die Genossenschaft BürgerEnergie Rhein-Sieg hat Solarpaneele auf dem Dach errichtet und sorgt somit für mehr Solarstrom in Bonn. Das reduziert schädliche Kohlendioxid-Emissionen und setzt ein tolles Zeichen für den Klimaschutz!
Für die Bonner Energiegenossenschaft ist das schon die zweite Bürgersolaranlage im Bonner Stadtgebiet und das insgesamt zehnte Solarprojekt. Bei der Umsetzung des Solarprojekts hatte die BürgerEnergie Rhein-Sieg mit der Stadt Bonn kooperiert. Zunächst hatte die Energiegenossenschaft die Dachfläche von der Stadt Bonn gepachtet und die Solarmodule anschließend angebracht. Gleichzeitig wurde mit dem Solarkraftwerk am Platanenweg ein tolles Modellprojekt geschaffen: Immerhin können sich nämlich Bonnerinnen und Bonner nun aktiv an der Energiewende beteiligen und sich für den lokalen Klimaschutz engagieren.
Der Standort der netzgekoppelten PV-Anlage auf dem Neubau des Betriebshofs ist ideal für die Solarstromproduktion. Die flache Neigung des Dachs und die Ausrichtung der großzügigen Dachflächen von etwa 700 m2, ermöglichten die Installation einer knapp 100 kWp-starken Photovoltaikanlage. Der jährliche Stromertrag beläuft sich auf 86 MWh Ökostrom. Wird dieser Stromertrag vollständig in das Stromnetz eingespeist, dann spart die PV-Anlage etwa 51 Tonnen des klimaschädlichen CO2 pro Jahr ein.
Objekt: | PV-Module auf Gewerbehalle |
Ort: | Bonn |
Elektrische Leistung in kWp: | 100kWp |
Beteiligte Unternehmen: | BürgerEnergie Rhein-Sieg eG, Stadt Bonn |
Anwendung: | Netzgekoppelte Anlage |
Quelle: | Zweite Bürgersolaranlage in Bonn geht ans Netz |