Geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein und entdecken Sie
interessante Solarstrom-Projekte & reale Solarerträge in Ihrem Ort!
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte online!
Das BiKuZ in Frankfurt-Höchst trägt ein Solarkraftwerk auf dem Dach und erzeugt umweltfreundlichen Solarstrom (Foto: Sonneninitiative e.V.)
Das Dach des Bildungs- und Kulturzentrums (BiKuZ) in Frankfurt am Main wurde im Jahre 2012 mit Solarmodulen bestückt. Durch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger konnte die Photovoltaikanlage in Frankfurt am Main entstehen. Seit mehreren Jahren schon erzeugt das Solarkraftwerk zuverlässig Strom und vermeidet den Ausstoß von über 110 Tonnen klimaschädlicher CO2-Emissionen in luftiger Höhe.
Das Flachdach des Bildungs- und Kulturzentrums wurde von dem Verein Sonneninitiative e.V. mit 671 PV-Paneelen versehen. Die Solarzellen sind jeweils nach Süden sowie Osten und Westen ausgerichtet. Immerhin wird bis zu einem Drittel des Solarertrags im Winter gewonnen. Der Ökostrom aus der PV-Anlage wird im BiKuZ genutzt. Der überschüssige Solarstrom geht aber nicht verloren, sondern wird in das öffentliche Netz eingespeist. Die Spitzenleistung der Solaranlage umfasst rund 161 kWp.
Die Solarstromanlage wurde bereits im Februar 2012 ans Netz gebracht. Die Sonneninitiative wurde damals von einem Physiklehrer und seiner Klasse kontaktiert, welche die Idee zum PV-Projekt hatte. Die Schülergruppe des Friedrich-Dessauer-Gymnasiums wollte das eigene Dach nicht einfach ungenutzt lassen. Der Sonneninitiative e.V. prüfte damals die Dachfläche des BiKuZ und konnte dank positiver Machbarkeitsstudie die Realisierung des Solarkraftwerks in die Wege leiten.
Für die PV-Anlage war ein Investitionsvolumen von 360.000 Euro notwendig gewesen, welches durch eine Bürgerbeteiligung zusammen gekommen ist. Der Verein Sonneninitiative e.V. fungiert dabei als Betreiber der PV-Anlage. Das PV-Projekt wird sich innerhalb von zehn Jahren amortisiert haben und die Anteilseigner werden dann ihr Geld zurück bekommen.
Objekt: | Solarmodule Bildungs- und Kulturzentrum |
Ort: | Frankfurt am Main |
Baujahr: | 2012 |
Elektrische Leistung in kWp: | 161kWp |
Beteiligte Unternehmen: | Saalbau BiKuZ Höchst, HOCHTIEF ppp Schulpartner Frankfurt GmbH & Co KG, Sonneninitiative e.V. |
Anlagenart: | Flachdach |
Anwendung: | Eigenverbrauch , Netzgekoppelte Anlage |
Quelle: | Höchst: Solarmodule auf dem Dach des BiKuZ installiert |