Geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein und entdecken Sie
interessante Solarstrom-Projekte & reale Solarerträge in Ihrem Ort!
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte online!
Auf LIDLs Lagerhalle im badischen Hartheim ist eine Solar-Aufdachanlage entstanden. Die Photovoltaikmodule wurden am 27. September 2006 feierlich in Betrieb genommen. Die PV-Anlage in Hartheim zählt zu einer der größten Solaranlagen in Deutschland. Immerhin erstrecken sich die PV-Paneele auf einer Fläche von 10.000 m2. Die fertige Photovoltaikanlage kommt auf eine Spitzenleistung von 1,2 MWp.
Die beiden Hauptziele im neuen Gebäude: Sauberen Solarstrom selbst produzieren und den Strombedarf allgemein reduzieren. Der jährliche Stromertrag der PV-Anlage beläuft sich auf starke 1,1 Millionen kWh. Mit diesem immensen Stromertrag kann das Lager in Eschbach etwa 50 % des Energiebedarfs im Lager mit Ökostrom abdecken. Rein rechnerisch entspricht dies dem Jahresstromertrag von über 300 Einfamilienhaushalten.
Die Investitionskosten für LIDLs eigenes Solarkraftwerk belaufen sich auf fünf Millionen Euro. Der Lebensmittelkonzern setzte das Solarprojekt gemeinsam mit der S.A.G. Solarstrom AG und der Solarfabrik AG um.
Doch nicht nur die Photovoltaikanlage steigert die Energieeffizienz im Logistikzentrum. In dem Gebäude wurde zudem in modernste Heiz- und Kühltechnik investiert. Alle umweltfreundlichen, baulichen Maßnahmen vermeiden im Vergleich zu anderen Lagern den Ausstoß von rund 600 Tonnen CO2 pro Jahr! Das Lager verbindet ökonomische und ökologische Maßnahmen prima und ist ein toller Beitrag zur Energiewende.
Objekt: | PV-Paneele auf Lager |
Ort: | Eschbach |
Baujahr: | 2006 |
Elektrische Leistung in kWp: | 1200kWp |
Beteiligte Unternehmen: | S.A.G. Solarstrom, LIDL, Solarfabrik AG |
Anlagenart: | Aufdachanlage |
Anwendung: | Netzgekoppelte Anlage |
Quelle: | LIDL setzt für neues Logistikzentrum auf Solarstrom |