Geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein und entdecken Sie
interessante Solarstrom-Projekte & reale Solarerträge in Ihrem Ort!
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte online!
Zahlreiche Solarzellen am Magaretendamm in Bamberg fangen die Sonne ein (Foto: Stadtwerke Bamberg)
Die Stadtwerke Bamberg haben eine Photovoltaikanlage auf dem Zentralbau und der benachbarten Parkgarage am Margaretendamm installiert. Bei der Solaranlage in Bamberg handelt es sich um eine Bürgersolaranlage. Damit können auch Bürgerinnen und Bürger ohne eigener Dachfläche von einer Solaranlage profitieren. Seit 2009 ist die Photovoltaikanlage am Netz und versorgt Bamberg mit dem nachhaltigen Solarstorm.
Das Dach in Bamberg war undicht und musste erneuert werden. Die Sanierung des Daches gab die Möglichtkeit, die Bauarbeiten für die Installation einer PV-Anlage zu nutzen. Um die PV-Anlage besonders effektiv zu gestalten, wurde in Bamberg eine cleveres Solarsystem geschaffen: Das Bürgersolarkraftwerk in Bamberg ist auf Leistungsfähigkeit ausgelegt, denn es nutzt ein Solyndra-System. Dieses System kann auch jenes Sonnenlicht in Energie umwandeln, welches von der Dachfläche reflektiert wird. Die für das Dach verwendete Triflex Abdichtung in der Farbe rein-weiß hat eine Rückstrahlfähigkeit von 95 Prozent. Das Solarsystem erreicht somit einen optimalen Wirkungsgrad.
Die verbauten Solarkollektoren sind zylindrisch und nehmen eine Fläche von 1.170 m2 ein. Auf den Dächern in Bamberg erzeugen die PV-Module 97.500 kWh sauberen Strom jährlich. Das entspricht dem Jahresverbrauch von 28 Haushalten. Die gesamte PV-Anlage kommt auf eine Leistung von 108 kWp. Das ist ein erfolgreicher Beitrag zur umweltfreundlichen Energiegewinnung der Stadt Bamberg.
Objekt: | PV-Module auf Parkdeck |
Ort: | Bamberg |
Baujahr: | 2009 |
Elektrische Leistung in kWp: | 108kWp |
Beteiligte Unternehmen: | EBITSCHenergietechnik GmbH, Stadtwerke Bamberg |
Anwendung: | Netzgekoppelte Anlage |
Quelle: | Stadtwerke Bamberg installieren Bürgersolarkraftwerk |