Geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein und entdecken Sie
interessante Solarstrom-Projekte & reale Solarerträge in Ihrem Ort!
Aktuell sind 0 Photovoltaik-Projekte online!
Die Solarmodule wurden auf einem alten Militärgelände in Wachstedt errichtet (Foto: Green City AG)
Eine imposante Photovoltaikanlage erzeugt in Wachstedt in Nord-Thüringen sauberen Strom. Darüber hinaus ist das PV-Kraftwerk auch zum Biotop angewachsen und stärkt den Umweltschutz vor Ort. Die Green City Energy Service GmbH & Co. Solarpark Wachstedt KG hatte den Solarpark im Jahre 2012 ans Netz gebracht. Finanziert wurde das PV-Kraftwerk in Wachstedt von der Triodos Bank.
Das bebaute Areal ist ein ehemaliges Militärgelände, welches 20 Jahre lang brach lag. Durch den Bau des Solarparks konnte der Fläche wieder eine sinnvolle Nutzung zugeführt werden. Die Installation der imposanten Solarstromanlage brachte gleich mehrere Vorteile für die Fläche. Einerseits erzeugen die PV-Paneele sauberer Strom, andererseits wurde die Flächenversiegelung entfernt, um mit dem Bau der PV-Anlage beginnen zu können. Außerdem wurde ein Teich auf dem Gelände gereinigt und ist seitdem als Biotop erhalte geblieben.
Der Umwelt spart das Meer aus PV-Paneelen jedes Jahr rund 2.568 Tonnen an klimaschädlichen CO2-Emissionen ein. Die installierte Spitzenleistung der Photovoltaikanlage umfasst immerhin knapp 4 MWp. Die einzelnen PV-Paneele wurden Richtung Süden ausgerichtet und erzielen optimale Solarerträge. Der Solarpark Wachstedt erzeugt 3.695.722 kWh Solarstrom pro Jahr und speist damit Solarenergie für mehr als 1.500 Haushalte in das öffentliche Netz ein.
Objekt: | Solarmodule auf Wiese |
Ort: | Wachstedt |
Baujahr: | 2012 |
Elektrische Leistung in kWp: | 3931kWp |
Beteiligte Unternehmen: | Green City Energy Service GmbH & Co. Solarpark Wachstedt KG, Triodos Bank |
Anlagenart: | Freifläche |
Anwendung: | Netzgekoppelte Anlage |
Quelle: | Solarpark Wachstedt von Green City Energy |